Beiträge von Cinderella1987

    Ich hab meinem im Sommer einen Blanket Clip verpasst, allerdings hab ich am Ende auch die Beine gemacht. Sah sonst total bescheuert aus. Und im Winter war es ein Full Clip.


    Den Pferden bringt es auf jedenfall Erleichterung. Sie schwitzen ja nunmal über den Körper und niemand ist gern zu warm angezogen. Mein Tierarzt sagt immer "Schwitzen ist keine Krankheit", also schwitzen ist völlig ok, nur wenn das Pferd sich nicht mehr bewegen mag, dann muss mal halt was abscheren. Fang doch klein an mit einem Lüftungsloch am Hals und einem an der Flanke. Und dann nach Bedarf halt mehr.

    Jetzt wurde mir gerade sie zu scheren.

    Bringt das wirklich was?

    Ich schere seit Jahren das ganze Jahr nach Bedarf und es bringt auf jedenfall was. Der Schnitt ist der Jahreszeit angepasst und ohne ginge es zum Teil gar nicht. Die Qualität des Fells ändert sich dabei nicht. Auch beim nachwachsenden Fell nicht.


    Gibt's hier noch Tinker'er die den Behang scheren?

    Ja gibt es. Nur die Gründe sind mal sinnig und mal nicht.

    Wir machen alles mit Hund, was wir auch ohne machen würden. Ich bin tatsächlich absolut kein Wanderfan, daher machen wir das selten. Mal nen langen Strandspaziergang oder wenn in Holland die Tulpen blühen, tatsächlich erschließt mir der Sinn vom wandern einfach nicht.

    Daher machen wir halt andere Dinge. Strand, durch die Stadt bummeln, bisschen Sightseeing und essen gehen. Klar gehen wir auch in der Ruhe der Natur spazieren, die Unterkunft wird dementsprechend ausgesucht, aber wir richten uns nicht ausschließlich nach Kimo.

    Ich mach aber auch mal gern Urlaub ohne Hund und geb mir dann die volle Großstadtdröhung oder Fernreisen oder beides zusammen.


    Dieses Jahr sind wir am Gardasee, in Venedig und der Toskana. Bin gespannt wie das wird. Allerdings hat mein Hund auch Nerven aus Stahl und ich habe noch nichts gefunden, was ihn tatsächlich nachhaltig aus der Ruhe bringt.

    Ah ok das ist das kranke Pferd. Das kann ich verstehen. Vielleicht fällt ihm das Schlucken ja tatsächlich schwer. Versuch doch das Öl. Vielleicht rutscht dann alles besser und ihr braucht nicht mehr soviel Wasser.


    Was ist denn mit diesen Maishäkseln die die Kühe bekommen? Damit haben wir mal nen Hengst wieder rund bekommen.

    Bei den Fjords gibt es Linien die sich charakterlich extrem hervorheben und die ich einfach nicht haben möchte. Dann natürlich auch vom Gebäude und der Optik. Die Pferde von Lenngard (meiner ist ein Sohn) sind zum Beispiel guckig und explosiv. Die Hoimars und Haarvards haben einen an der Waffel und ich mag die Köpfe nicht. Und so kann ich immer weiter machen. Zum Glück ist die Rasse recht gesund, außer den Wohlstandskrankheiten natürlich. Aber es ist total spannend wie die Hengste doch stempeln und das man sich da so drauf verlassen kann.

    Bei den reitponys hätte ich zum Beispiel keinen Dimension gekauft. Die Art Pony kann ich reiterlich nicht leisten. Die sind zu viel für das was ich möchte. Aber bildschön und richtig gut.

    Ja natürlich interessiert die Abstammung. Ich hab mir Pferde mit bestimmter Abstammung gar nicht angesehen. Und bei den Fjord würd ich einige Linien gar nicht kaufen. Beim Reitpony genauso.


    Vielen Dank für die Rückmeldungen zu den Zähnen. Dann macht es ja Sinn da direkt eine 2 in 1 Behandlung zu buchen. Ich weiß noch gar nicht ob er Wolfszähne hat. Das klärt die Klinik dann.