Das klingt doch ganz gut. Wobei schon ein Unterschied zwischen einem Ochsenziemer und so ner Wurzel besteht, von der Härte her. aber vll klappts ja trotzdem
Beiträge von Enski
-
-
Hatte meine Hündin auch bei beiden oberen Fangzähnen. Sie hatte dann im Endeffekt oben alle 4 Fangzähne bis sie etwa 10 Monate war.
Allerdings sind bei uns alle Zähne gerade gewachsen und wurde natürlich tierärztlich betreut, nur deswegen haben wir solange gewartet.Etwa eine Woche vor dem geplanten OP-Termin zum ziehen sind sie dann tatsächlich ausgefallen.
Habe meiner damals eine Torga-Kauwurzel gekauft - bombenfest und splittert nicht. Ich weiß nicht ob es dazu beigetragen hat, gefühlt würde ich sagen ja, nachdem sie diese intensiv zum kauen genützt hat. Bis heute übrigens.Im Nachgang muss ich sagen, hat meine leider an den Stellen an denen die Fangzähne direkt aneinander saßen Verfärbungen und Zahnstein. Und zwar nur an diesen Stellen. Würde ich also unbedingt genau ansehen lassen, nicht dass du irgendwan Probleme auslöst durch zu langes Warten bis zum ziehen.
-
Meine Motte ist tagsüber bei meiner Mama zur Pflege seit einem Jahr.
Wir babbeln dann oft noch lange nach der Arbeit und pennt bis ich sage "etz geh ma heim " & zack ist sie an der Tür.Beim Gassi, weil ich das einfach oft sage "raus da" (aus dem Gebüsch) & "assenrum" (wenn sie sich mit der Leine um den Baum gewickelt hat
).
Und um 10 ist Schlafenszeit bei uns
Sie schnarcht tiefenentspannt auf meinem Schoß aber entweder sie wackelt um 10 von selbst ins Körbchen oder ich sag "na" und sie weiß was gemeint ist und rennt los
-
Hopale da ist mir glatt der falsche NIck reingerutscht. Vielen Dank für die Seite trotzdem
@idgie
-
Das kann ich gut verstehen. Bin schon gespannt wir fahren das erste mal!
Dann kannst du mir ja vll einen Geheimtipp geben was ein "must-see" ist?
@secret08
-
WIr haben gestern ein Ferienhaus in Frankreich in der Normandie gebucht.
Super günstig und gibt eine tolle Auswahl selbst mit Hund.Einreise verboten ist nach meinen Infos nur folgendes:
Hunderassen der Listenhund-Kategorie 1:
Für Hunde der folgenden Rassen ist die Einreise nach Frankreich verboten. Das Mitnehmen solcher Hunde wird als Straftat bewertet. Zu dieser Kategorie gehören Hunde folgender Rassen (und Ähnliche), die in keinem zugelassenen Stammbuch eingetragen sind:- American Staffordshire ohne Stammbaum (Am. Staffordshire Terrier, Pit-Bulls)
- Mastiff (Boer-Bulls), Tosa oder Staffordshire Terrier (alle ohne Stammbaum)
- Kampfhundmischlinge
-
Wenn man mit Freunden das Haus verlässt und die anstelle nach links nach rechts abbiegen und man ihnen mit Schnalzgeräusch "chr chr hier lang " die Richtung weißt und sich dabei an den Schenkel klopft für "bei Fuß"
-
Puh also meine ist lieber weiter weg als nah
Die ist teilweise bis zu 50 Meter (nach meinen Superschätzungen) entfernt. Sie hat mich aber immer Blick und vor einer Kurve/Abzweigung sieht sie zu mir und holt sich ihr Go.
Abrufbar ist sie prinzipiell aus jeder Entfernung, sofern sie mich hörtBeim Buddeln schaltet sie auf Durchzug, bei Rehen/Fremdhunden muss ich es vor ihr sehen.
Essen ist nicht so das Thema, dafür hat sie nur einen Kopf wenn ihr langweilig ist und nicht wenn sie im Feld und Flur stöbert.Lieber wären mir übrigens auch so 25m, aber da meine ihre ausgiebigen Sprints braucht käm sie da nicht weit auf den paar Metern
-
Hab das anders interpretiert
wIrken im Sinne von erweitern
-
Habs grad fünf mal gelesen des hta sich mir trotzdem nicht erschlossen
Dann frag ich mich trotzdem wieso man ihn noch schnell decken lässt wenn man ihn loshaben will..
edit: es fällt der Groschen. ich werde wohl langsam wach - das gute alte Geld.