Beiträge von Enski

    Ich meinte dass die Mittelchen gegen das Erbrechen nicht so harmlos sind, wie @mittendrin geschrieben hat.

    Natürlich sind die Medikamente jetzt vorgemerkt im Impfpass. Nur hat sie ja schon ihren Ausschlag. Juckt zwar nicht aber unschön ist es trotzdem.
    Deswegen hab ich das ganze ja hier nieder geschrieben. Der TA würde jetzt weiterbehandeln mit Cortison, nachdem die Rötungen noch nicht weg sind. Dachte mir Vll kennt das jemand und hätte Erfahrungswerte oder Tipps oder jemand anderen Hilft es bevor dessen Hund auch „unnötig“ Cortison bekommen muss wenn es ein paar Tage Schonkost ohne Spitze vll auch getan hätten um den Magen zu beruhigen :)

    Gut zu wissen.. hätte das wirklich gerne vorher gewusst, dann hätt ich es vll nur mit Schonkost probiert anstelle sie damit vorzupumpen.
    Vertraue meinem TA voll und ganz und war dann schon etwas überrascht bzw. überfragt.

    Ich kenn das auch nicht wirklich meine bisherigen Tiere hatten eigentlich nie etwas, daher war ich nicht allzuoft beim TA :ka:

    Das ist mir schon klar aber das konnte ich mir leider nicht alles aus dem den Gedächtnis ziehen die Fachnamen ;)

    Es wurden

    • Cerenia
    • Catosal und
    • Emeprid

    gespritzt.

    Der Ausschlag ist ein klein wenig verschwunden aber immer noch deutlich. Laut TA wenn es heute nicht merklich besser ist, wieder hin und nochmal Cortison.

    Hallo ihr Lieben,

    hatte die letzten Tage unschöne Erkenntnisse und dachte ich teile sie mal, vll ist das jemanden auch schon passiert.

    Meine Hündin hat seit Anfang der Woche Magen-Darm-Probleme. Begonnen mit Durchfall, dann das Essen & Trinken verweigert. Als sie mir dann von Dienstag auf Mittwoch die ganze Nacht mehrfahr erbrochen hat (gelbe relativ klare Schleimflüssigkeit, also Magensäure) und am Mittwoch nur noch weißer Schleim kam und sie nur noch rumhing, fuhr ich mit ihr zum Tierarzt.

    Diagnose: Magen-Darm bzw. wohl etwas nicht vertragen und sie bekam zwei Spritzen gesetzt, damit sich der Magen beruhigt und sich die Ausscheidungen wieder auf hinten konzentrieren ;) Zusätzlich gab es Elektrolyte zum Trinken für zuhause. (Sie hat unterwegs nichts Fremdes aufgenommen; weder Gift noch iwas anderes gefressen)

    Plan war 1 Tag kein Futter, anschließend Schonkost mit Reisschleim und Hähnchen. Gesagt getan.

    Leider stellte sich bereits am Abend des TA-Besuchs eine kleine Hautveränderung am Bauch ein. Am nächsten Tag war es wirklich akut (siehe Spoiler). Meine Nachbarin ist zum Glück Helferin bei meinem TA. Nach Rücksprache versicherte sie mir, dass das absolut nicht normal ist und ich nochmal hinfahren sollte.

    Diagnose 2: Allergische Reaktion auf die Spritzen.
    Behandlung mit Cortison. Laut TA absolut ungewöhnlich, da es die aktuell besten am Markt verfügbaren Präparate seien. Die genauen Inhalte hab ich grade nicht im Kopf, kann ich heut Abend aber nachsehen.


    Hatte auch schon an eine Futtermittelunverträglichkeit gedacht, aber nachdem der Ausschlag direkt nach der Spritze aufgetreten ist und sie ja bereits einige Tage nichts gegessen hatte ist das denke ich auszuschließen.
    Vll. hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder konnte das genauso wenig zuordnen wie ich..Dachte ich schreibsel das mal kurz zusammen.

    Liebe Grüße,

    Enski


    Spoiler anzeigen


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich habe einen Karabiner in dem 3 kleine Löcher sind an diesen man verschiedene Marken befestigen kann. Da sind bei mir die Steuermarke und eine gestanzte Hundemarke mit meinen Adressdaten & dem Zusatz "Bring mich heim" dran. an der Hundemarke ist am Rand ein Silencer-Gummi befestigt, dann klapperts der Spaß nicht ganz so :D
    Den Karabiner kann man leicht hin und her switchen, aber da ich das gerne mal vergesse habe ich an Ihren zwei Alltagsgeschriren jeweils zusätzlich noch eine Hundemarke dran :rollsmile: .

    Dadurch dass die gestanzt sind und nicht graviert, verkratzt da auch nix. Die vorherige war graviert und konnte man schon nach einem halben Jahr nur noch schwierig lesen

    Also mir wurde die Schlepp auch oft als "Allheilmittel" für meine Problemchen genannt. Kann ich nur bedingt bestätigen.
    In Sachen Rückruftraining auf offener Wiese hat sie mir gute Dienste getan, im Wald hab ich öfter fast einen Finger verloren weil ich zu langsam geschaut & der Hund zu schnell Zunder gegeben hat und um den Baum gewickelt hat. (Handhabung liegt mir offenbar nicht :rollsmile: )

    Für meine Eltern als Hunde-Pflegepersonal tut eine Flex bessere Dienste, weil sie durch den Stoppknopf einfach leichter/schneller zu Bedienen ist. Und ich als absoluter Flexigegner muss mir das inzwischen auch eingestehen :pfeif:

    Haber aber trotzdem eine Biothan-Schlepp mit der ich Grobmotoriker in Fremden Auslaufgebieten (Urlaub, Strand etc.) hantiere und auch zurechtkomme ;)


    Fazit für mich ist, wers kann, dem hilft sie sicher :D Ich bin inzwischen auch ohne sie ein gutes Stück näher an meine Trainingsziele herangekommen. Und in Gebieten, wo ich sie bräuchte um den Hund sicher zu führen, hab ich meine Hündin eh lieber an ner 2 Meter Leine in meiner Nähe.