Beiträge von Enski

    Hab jetzt nicht alles im Detail gelesen, nur einige Beiträge überflogen.

    Was mir generell hier in der Gegend auffällt, dass fast alle in derselben Hundeschule sind, aber keiner sie gut findet. Das finde ich total beachtlich. Frage mich wirklich, warum man da bleibt. Ich weiß, dass der gute Herr ein Abosystem (6 oder 12 Monate hat), aber man informiert sich doch bevor man da hingeht und schließt sowas nicht direkt ab.
    Jeder findet ihn nicht gut, aber dennoch gehen alle hin. Vll auch einfach weil es sehr nah ist.

    Hier gibt es auch einige Hundeschulen mit top Ruf, aber eben ein Stückchen weg.

    Ich selbst, habe bei der Verrufenen mal angerufen bevor ich meine Hündin hatte. Hatte dann aber bereits am Telefon ein dermaßen schlechtes Gefühl, da dacht ich ne, ich schau erst mal wie es läuft.

    Habe zwei Jahre auch ohne Huschu alles relativ gut hinbekommen obwohl meine Hündin ist unbedingt leicht ist. Jetzt bin ich an eine Grenze gestoßen und hab nach längerer Recherche eine Super Trainerin ohne Abosystem aber mit vielen Ausbildungen gefunden und bin mehr als zufrieden.

    Ich denke viele nehmen die einfach die nähste oder günstigste und denken, das wird dann schon passen :ka:

    @asterix99 Wir sind die 1.200 km nach Frankreich an einem Stück gefahren. Sind die Nacht durchgefahren, Hund hatte den halben Kofferraum im Kombi, mit Bettchen ausstaffiert, andere Seite Gepäck (Natürlich entsprechend gesichert). Wir hatten zudem einen Anhänger dran, weil wir das Motorrad dabei hatten und haben dort dann die Koffer mit rein. War vom Platz her natürlich ideal dann. Hatten im Auto quasi nur Essen xD

    Ich war ausgiebig vorher Gassi, dann gabs Fressi & dann hat der Hund eigentlich fast die ganze Fahrt geschlafen. Nachdem wir sowieso alle paar Stunden Rast (Pipi und Zigarettenpause) gemacht oder Fahrer getauscht haben, durfte da der Hund immer raus bisschen Glieder strecken und sich lösen. Hat super geklappt :)

    Leider tatsächlich so :/

    Gibt nunmal Hunde die nicht dafür gemacht sind mit Menschen zusammen zu Leben & teilweise sogar ein ganz gutes Leben hatten auf der Straße.
    Aber das driftet denke ich zu weit in OT, die Thematik ist uns ja allen bewusst.

    Bei uns hängen regelmäßig solche Zettel aus :omg:

    Umsoschlimmer ihm jetzt jemanden anzuvertrauen, der denkt das geht ruckzuck weg..
    Ich war selbst etwas blauäuig und meine Hündin ist weißgott nicht die "einfache süße Schmusemaus" die mir angeboten wurde. Zu ihrem Glück passen wir beide wie Arsch auf Eimer und wir arbeiten viel und gerne & ich mag das wie ist. Einige meiner Freunde kommen gar nicht klar mit ihr..

    hoffentlich wirds kein Wanderpokal der kleine Kerl & findet jemanden der Zeit & Ahnung hat :(

    Mischlingshündin in Nürnberg - Oststadt | Mischlinge und Mischlingswelpen kaufen | eBay Kleinanzeigen

    Kein Bild aber dafür ein liebevoller Text. "größere Hündin. Jünger als ein Jahr"


    Ganz ehrlich, ich habe selbst eine Hündin aus dem Tierschutz die ängstlich war... aber

    "Jetzt, nach längerer Zeit auf der Notpflegestelle, fängt er an seiner
    Pflegemama zu vertrauen, frist aus ihrer Hand und lässt sich auch
    anfassen.


    Wir denken Frodo ware jetzt soweit, dass er in ein eigenes zu Hause ziehen kann.
    Etwas Hundeerfahrung wäre für Frodo wünschenswert,"


    Ein Hund der sich erst nach "längerer Zeit" überhaupt berühren lässt und dann nur reicht jemand mit "etwas Hundeerfahrung"? Schon etwas blauäuig denke ich...

    Frodo - 3 Jahre alter Rüde, kleiner Schäffi Mix in Nürnberg - Weststadt | Mischlinge und Mischlingswelpen kaufen | eBay Kleinanzeigen

    Obwohl er optisch natürlich ein Zuckerstück ist :herzen1:

    Da ich ja auch darüber nachdenke mit den Hunden mal nicht in Deutschland zu bleiben, hoffe ich, meine Frage hier "einreihen" zu dürfen:

    Wie sieht das in Italien mit Mittelmeerkrankheiten aus? Ähnlich wie in Spanien oder Griechenland?

    Ich erinnere mich, dass mein Tierarzt mich vor Jahren mal darauf hinwies, dass das Scalibor-Halsband natürlich ein absolutes Muss ist, aber leider eben nicht zu 100% schützt und ein (geringes) Restrisiko bleibt..
    Falls das nach wie vor so stimmt, verwerfe ich jegliche Planungen in die Richtung, denn ohne Hunde verreisen wir nicht und mit Hunden gehen wir kein gesundheitliches Risiko ein.

    Weiß da jemand Genaues?

    Ich hatte das Spoton von Advantix gegen Sandmücken. 100% Schutz wird dir nie jemand versprechen, da man immer ein Restrisiko hat.
    Advantix deckt glaube ich relativ viel ab daher hab ich das damals genommen. Muss man aber online bestellen, da in den gängigen EInzelhändlern nur Spotons ohne Sandmückenwirkung vorhanden sind

    Ich schreib der Einfachheit halber mal farbig rein..