Beiträge von ChaosAyumi

    Coffee bekommt zur Zeit ja auch Metacam und Lactulose per Spritze.

    Mund auf, hinten reinspritzen, Mund zuhalten, Leckerlie hinterher.

    Achja, bei "mäkeligen" und schlauen Hunden aufpassen:
    Manche Hunde "verstecken" die Tablette auch mal im Mund, auch ganz hinten und spucken das dann später unbemerkt wieder aus.
    Also nach der Tablettengabe lieber immer eine Mundkontrolle durchführen :lol:

    Ich geb 2mal täglich etwa einen Teelöffel - einfach rauf auf den Löffel und hinhalten, Naga schlappt den mit Begeisterung. Ansonsten kann man ihn auch mit ins Futter geben, wenn Hund ihn nicht mag, aber soweit ich gehört hab, mögen Hunden den einfach so gern =)

    Aber nicht alle :hust:
    Als Zoey damals den Fenchelhonig nicht essen wollte, habe ich den in warmen Wasser aufgelöst, das Wasser runterkühlen lassen und hab aus ihrem Napf "vorgetrunken".. so nach dem Motto "Ach, wenn Frauchen das trinkt, dann muss das ja schmecken!" :hust:

    Ich hab mich letztens mit jemandem drüber unterhalten, dass es unseren armen Kindern schwer fallen muss, sich von der Elterngeneration abzugrenzen.Wir tragen hippe Klamotten, gehen in die Disse, trinken Bier und Wein, seh'n uns Actionthriller an und hören die Musik, die sie selber gut finden.
    Nix mehr mit Musikantenstadl und "ordentlichen" Jeans, gegen die man ein bisschen revoltieren könnte...

    Aaaaaber (mein Sohn ist 16) ich stelle fest: Es geht doch!
    Des Rätsels Lösung sind z.B. weiße Tennissocken, die ÜBER dem Hosenbein getragen werden, oder rosa Blümchen (bei Jungs!) auf weißen Schuhen...

    Irgendwie beruhigt es mich ja auch ein bisschen, dass sie den Kampf nicht kampflos aufgeben. ;)

    Ich will nicht wissen, wie man sich gegen Eltern bzw Väter abgrenzen möchte, die ein Oberteil mit einem Ausschnitt bis zum Bauchnabel tragen (Männer!)... Garkein Oberteil mehr in der Öffentlichkeit? :headbash:

    Danke für eure Erfahrungsberichte, das hilft mir schon weiter und beruhigt mich auch.

    Ich frage mich gerade nur, wie ich einen Junghund mit Welpenverhalten so viele Wochen ruhig halten soll :fear:
    Für unsere Abwesenzeit würde sie dann in einen größeren Metallkennel kommen und auch für sonstige Zeiten wo ich sie nicht beobachten kann. Versuche ich gerade schon positiv aufzubauen.

    Aber sonst? Kopfarbeit, Intelligenzspielzeuge. Das wird interessant werden, sie hibbelt dabei sehr schnell auf. Naja, das wird ein gutes Training in Frustrationstolleranz werden..

    Nichts gegen dich persönlich, aber solche Aussagen nerven mich tierisch. (Und sind genau der Grund, warum ich immer wieder in diesen Themen poste.)Viele wissen nicht, was sie sich da wünschen.
    Meistens kommen diese Sätze nämlich von Leuten, die einen netten Familienhund haben (und bei denen der Hund auch genau das sein soll - eigentlich - wenn er nicht grade in Gefahrensituationen seinen Schutztrieb auspacken soll...) und noch nie mit ausgeprägtem Schutztrieb zu tun hatten.
    (Sollte das auf dich nicht zutreffen, fühl dich bitte nicht angesprochen.)

    Obwohl ich hier einen Hund mit ziemlich stark ausgeprägtem Schutztrieb habe (Zu ihrer schlimmsten Zeit hat sie Menschen nicht näher als 2-3 Meter an mich ran gelassen - man, war das ein Spaß) finde ich nicht ganz so stark ausgeprägten Schutztrieb auch wünschenswert bei meinen Hunden.