Beiträge von ChaosAyumi

    Das stimmt, das ist gut, hat aber auch den Fokus auf dem Hüten und der gegenüber Aussies üblichen Haltung: muss beschäftigt werden.Stimmt so, je nach Linie, einfach nicht.

    Alle anderen Bücher über die Rasse kann man aber vergessen.

    Kennst du denn eventuell eine andere Möglichkeit, wo ich mich über die unterschiedlichen Linien etc imformieren kann? Eventuell eine Website?

    Ich kenne mich damit ja so garnicht aus :hust:

    (Ich hoffe jetzt einfach mal das Zitat ist nicht so vermurkst wie es hier gerade aussieht, wenn doch, bitte nicht wundern ich schreibe vom Handy aus :ugly: )Ja, wenn alles klappt zieht hier Ende August/ Anfang September ein Tollerchen ein.
    Ich war übrigens auch zuerst bei den Hütitütis und dachte hier kommt nichts anderes ins Haus :pfeif:

    Das Zitat sieht normal aus :D

    Aus welchem Grund hast du dich für einen Retriever entschieden und wieso genau der Toller?

    @ChaosAyumi
    Dachte ich mir, dass der Toller äußerlich in dein Beuteschema passt. Von dem was du schreibst haben wir da ähnliche Vorlieben :D

    Du bekommst doch bald einen Toller Welpen, oder verwechsel ich da grad was? =)

    @frauchen07
    Ja, das stimmt auch wiederum. Vielleicht sollte ich da doch mal genauer schauen und mich vielleicht auch mal mit einigen Züchtern unterhalten.

    Um ehrlich zu sein kenne ich bisher so wirklich nur das Hütitütige und halt starken Wach- und Schutztrieb.

    Zyra ist zwar ein Border Collie/Deutsche Bracke Mischling, würde vom Charakter her aber eher in die Kategorie Gesellschaftshunde passen. :ka: Seit ca. 1 1/2 Jahren hat sie zwar auch minimalen Jagdtrieb entwickelt (Sichtjägerin), aber es ist wirklich seeeehr gut zu händeln.

    Und Coffee - naja. mit ca 9 Monaten kann man jetzt noch nicht sehr viel erkennen, viele ihrer Charakterzüge deuten aber auch auf Hütitüti hin.

    Ich denke ich müsste mir einige Retriever einfach mal persönlich anschauen. Hab mich da um ehrlich zu sein bisher immer nur eher oberflächlich damit beschäftigt.

    Edit:


    Retriever sind auch anders, aber einfach super im Zusammenspiel mit ihrem Menschen und nicht so eigenständig.
    Wobei ich den Toller noch eine Nummer aktiver finde als den Curly. Das mit deinem Wunschgewicht hatte ich zu spät gelesen, aber dennoch finde ich den passender als einen Toller von den Anforderungen her.

    Sind beides, von dem was ich bisher gelesen habe, tolle Vorschläge. Ich denke da muss ich mich einfach mal mehr einlesen und mir auch mal ein paar in echt angucken.


    _______

    Könnt ihr mir zu den genannten Vorschlägen gute Bücher oder Websites empfehlen?

    Selten aber doch: klingt für mich perfekt nach nem Lapinporokoira

    Hab ich ja noch nie gehört :hust: Werde ich mir mal genauer anschauen!
    ____
    @AnjaNeleTeam Das klingt vom Charakter wirklich gut. Ich werde mal schauen, dass ich ein paar Curlys persönlich kennenlerne - dann kann ich mir vom Fell auch ein richtiges Bild machen.

    @ChaosAyumi

    Vielleicht ganz eine andere Richtung - aber schon mal über einen Airdale Terrier nachgedacht?

    Ein Terrier ist nicht so ganz das, was ich suche. Aus welchen Gründen denkst du, dass das passen könnte? Vielleicht sehe ich das ja auch falsch.

    @ChaosAyumi


    Das klingt wirklich nach Aussie.

    @ChaosAyumi
    Ich möchte mal noch den Toller vorschlagen. Wegen Jagdtrieb müsstest du schauen, ich habe bisher aber keinen kennengelernt den man gar nicht von der Leine lassen kann.
    Reserviert, wtp, mag Wasser, keinen übermäßigen Schutz-und Wachtrieb und die Felllänge dürfe auch passen.
    Ansonsten finde ich auch ein Aussie könnte passen.

    Denkt ihr nicht, dass ein Aussie bei mir unterfordert wäre? Besonders weil ich ihm ja kein Hüten bieten kann.

    Den Toller schaue ich mir auf jeden Fall auch noch genauer an, der passt zumindest vom Aussehen her schonmal in mein Beuteschema. :hust:


    Ich bin mit meiner französischen Bulldogge sehr zufrieden ;)
    Würde diese auch jedem mit gutem Gewissen weiter empfehlen können.

    Du kannst Qualzuchten mit gutem Gewissen unterstützen?
    Als kleiner Denkanstoß: Hunde, die ihren Tubus lieben! - Ulm / Neu-Ulm - Kleintierpraxis Ralph Rückert

    Zum Thema Fährtenarbeit und schlampiger Aufbau:

    Ich würde Coffee so auch gerne etwas beschäftigen, allerdings steht die Möglichkeit im Raum, dass sie das später auch "professionell" machen soll.

    Gibt es da irgendwie eine Möglichkeit, das ganze jetzt "schlampig" aufzubauen, sie das später aber "professionell" dennoch machen kann, durch einen erneuten Aufbau?

    Oder ist dann das Kind schon in den Brunnen gefallen?