Beiträge von ChaosAyumi

    Und das ist bei mir nicht nur so das ich kreische, sondern ich bekomm absolut Panik mit Heulkrampf. :| :roll:

    Dito. Ab und an aber auch Schockstarre mit Bewegungsunfähigkeit.

    Wobei es sich bei mir schon dezent gebessert hat. Iiiiiirgendwo tun mir die Spinnen ja auch leid, die leisten draußen nämlich super Arbeit und sind ja auch Lebewesen.
    Dennoch töte ich sie auf ziemlich grausame Weise, wenn niemand in meiner Nähe ist, der es "sanfer" erledigen kann oder sie draußen aussetzen kann: Feuerzeug und Haarspray oder Deo.

    Ich traue mich nämlich einfach nicht nah genug an die Viecher ran, dass ich sie anders töten könnte oder aussetzen könnte.
    Und da ich keinen Staubsauger mit Rückschlagventil (?) habe, ist einsaugen auch keine Option.

    Vielleicht bringt mir ja euer Schwarmwissen was, denn mir fällt überhaupt nichts ein, was wir Urlaubstechnisch dieses Jahr machen können.

    Eigentlich habe ich den Urlaub dieses Jahr schon abgehakt, da es dieses Jahr wegen Coffee's OP's absolut nicht drin ist.

    Aber man würde ja gerne... :pfeif:

    Also, vielleicht habt ihr ja Ideen :roll:

    1. Nicht nach Dänemark - das haben wir kostenlos, weil meine Eltern dort wohnen. Da das sowas wie mein 2. zu Hause ist, ist das irgendwie auch kein richtiger Urlaub.
    2. Budget um die ~200 €
    3. Dauer maximal 5 Tage
    4. schön wäre es, wenn es ins warme gehen würde.
    5. Hund muss mit (am liebsten alle 3 Hunde :hust: )
    6. Fahren können wir selber, allerdings kostet Sprit ja auch nicht wenig.

    Also... Vorschläge? :D

    Danke Euch schon mal. Also ich bin mir ziemlich sicher, das wir den Wagen nehmen werden. Ich habe gerade schon mit meiner Versicherung telefoniert, die schickt mir jetzt zwei evB Nummern, einmal für ein KZKZ und einmal für die normale Versicherung.
    Nun hab ich beim Strassenverkehrsamt angerufen, die geben ein KZKZ nur raus, wenn der Wagen abgemeldet ist. Da der jetzige Besitzer aber erst heute Abend zu Hause ist, geht das nicht mehr :verzweifelt:
    Und eine Überführung ohne Nummernschilder, nur mit evB Nummer geht nur, wenn der Wagen im selben Ort bzw. max. im Nachbarort bewegt wird.

    @Charlymira bist Du sicher, dass das geht? Lt. meiner Versicherungsagentin geht das wohl nicht (allerdings hab ich irgendwie das Gefühl, das sie mich nicht richtig versteht, bzw. nicht die richtigen Fragen stellt. Ich rufe vielleicht mal selber bei der Versicherung an und frage nach).
    evB Nummer liegt mir schon vor, gerade per Mail eingetrudelt.

    Menno, ich möchte dieses Auto, heute :/

    Das stimmt schon, ohne Nummernschild und nur mit evb-nummer darfst du das Auto nur in deinem Kreis überführen.
    Wie weit steht der Wagen denn von deinem Wohnort entfernt?
    Eventuell kannst du den Wagen heute kaufen, die alten Nummernschilder mitnehmen (Brauchst du zum ummelden), morgen früh das Auto dann ummelden und es dann abholen?
    Am besten ruft du heute auch noch bei der Zulassungsstelle an und schilderst da dein Problem, vielleicht bekommst du dann noch einen Termin für morgen früh, dann geht das Ganze noch schneller.

    Ich hab mal eine dringende Frage. Gibt es versicherungstechnisch irgendeine Möglichkeit, ein Auto aus einer anderen Stadt zu bewegen, so das der alte Besitzer nicht mehr mit seiner Versicherung haftet, sollte auf dem Überführungsweg ein Unfall passieren?
    Sachverhalt ist folgender, ich schaue mir heute Abend ein Auto an. Der Wagen ist angemeldet und sollte das alles so stimmen, wie der jetzige Besitzer erzählt, werde ich den Wagen ziemlich sicher kaufen. Problem ist, er möchte uns den Wagen nicht angemeldet mitgeben. Ich hatte ihm versichert, das ich morgen früh um 7.30 Uhr vorm Strassenverkehrsamt stehe, aber er möchte das nicht (ist ja absolut sein gutes Recht und auch verständlich!)
    Mein Problem ist halt, das ich eigentlich morgen mittag bereits Richtung Erfurt unterwegs sein müsste mit eben diesem Auto und ich das zeitlich niemals schaffe, morgen nochmal nach Köln zu fahren, gerade auf einem Freitag :verzweifelt:
    Jetzt überlege ich, ob es da irgendeine Lösung gibt :???:

    Edit: noch kurz zur Ergänzung, an rote Nummern kommen wir nicht dran und für ein Kurzzeitkennzeichen benötigen wir ja TÜV Bescheinigung und Brief und beides liegt uns natürlich nicht vor

    Vor Ort dann per Handy (z.B. über Check24) eine Versicherung abschließen, bekommst sofort eine eVb-Nummer.

    Durch den Kaufvertrag, wo man auch die Uhrzeit des Kaufs eintragen kann, ist der Verkäufer abgesichert.

    So hatte ich es auch bei meinem Auto gemacht.

    Edit: Für die Sicherheit des Verkäufers am Besten im Kaufvertrag noch vermerken, dass du am nächsten Tag sofort das Auto ummeldest und ihm die Nummernschilder versichert per Post zuschickst.