Beiträge von ChaosAyumi

    So, ich bin wieder/immernoch auf der Suche :headbash:

    Ich habe mich jetzt gegen eine Box im Kofferraum entschieden, da Coffee immer "waagerecht" im Auto transportiert werden soll, wegen ihrer Wirbelsäule.
    Deshalb fällt Kofferraum aus, wenn ich mal was Transportieren will, Urlaub, Einkauf etc. Möchte ich nicht, dass ich das alles erst wegräumen muss, bevor ich zum Hund komme.

    Also müsste es eine für die Rückbank werden - eine "normale" wäre da nur irgendwie unpraktisch wegen der Befestigung. Das haben wir ja z.Z. Mit einem Spanngurt, welcher immer genau mittig im Eingang liegt, sodass das Einsteigen doof ist.

    Die einzige "Rückbank-Box" die ich gefunden hab, ist aber die von Kleinmetall und die passt echt nicht ins Budget. Ich bin schon höher gegangen, aber das ist zu viel. Gebraucht findet die man ja auch kaum.

    Gibt es dazu Alternativen?

    Edit: Es sollte eine Alubox ein. Holz oder andere Materialien will ich nicht in der Box haben.

    @Sambo71 dürfen Hunde auch in der Hochsaison auf den Strand dort?

    Genau dieses Abweichen auf Randzeiten will ich nämlich eigentlich vermeiden, ich würde gerne auch tagsüber Zeit am Strand verbringen können. :verzweifelt:

    @QueenyQ schaut so schon mal sehr schön aus - müsste ich nur meinen Freund überzeugen, der will nämlich unbedingt in die Normandie :ugly:

    Dann frage ich hier auch mal:

    Wegen schlechtem Wetter in Deutschland haben wir uns kurzfristig dazu entschieden, in der Normandie Urlaub zu machen. Wir wollen campen :applaus:

    Die Frage ist halt echt wo. Wir würden nächsten Montag (den 10.07) anreisen, sind also in der Hauptsaison.

    Schön wäre ein Campingplatz nah am Strand, an dem Hunde den ganzen Tag erlaubt sind. Der Jackpot wäre natürlich, wenn es sogar ohne Leine oder nur mit schleppender Schleppleine ( :D ) erlaubt wäre bzw. die Leute dort ein Auge zudrücken würden.

    Habt ihr da eine Idee?

    Und ganz toll wäre auch, ist aber das letzte "Kriterium", wenn dort in der Nähe evtl. alte Bunker etc. wären, da mein Freund sich sehr für den 2. WK interessiert. Aber das ist wirklich eher "Nebensache".

    Und falls ihr mir einen Campingplatz empfehlen könnt:
    Wie erreiche ich den? :lepra: Hab jetzt schon bei mehreren geguckt, ich finde zwar immer Info's, aber keine Preise, keine Kontaktdaten - nichts. Und auf Französisch googeln fällt flach, ich kann leider nur ein paar Brocken aus der Schulzeit :pfeif:

    So, wir haben unsere Urlaubsplanung umgeworfen. Da nächste Woche in Schillig Dauerregen bis zu Sturm angesagt ist, fahren wir dort nicht hin.

    Haben uns jetzt als Alternative die Normandie angeguckt, besonders Richtung Cherbourg.

    Kennt ihr dort gute Campingplätze/Hundestrände etc? =)

    Sonst als Alternative hätten wir noch den Plattensee. Da bin ich mir allerdings etwas unsicher bezüglich Hund.

    Ich würde da wirklich vorsichtig sein.

    Als ich etwa 5 Jahre alt war, haben meine Eltern ein Kitten adoptiert - Molly. :herzen1:

    Ein paar Jahre später habe ich eine Allergie entwickelt - allerdings bei ihr nur mäßig schlimm, bei anderen Katzen war es deutlich schlimmer.
    Lief jahrelang gut - ich durfte im Fellwechsel halt meine Nase nicht in ihr Fell stecken, aber sonst war alles okay.
    Mittlerweile ist es aber viel schlimmer geworden :( Ich kann kaum intensiv mit ihr kuscheln, muss mir jedes Mal danach die Hände waschen.. echt beschissen.

    Also vergiss nicht, Allergien können sich immer auch verändern. Das ist da leider ein gewisses Risiko.
    Und falls jetzt das Argument kommt, dass jeder eine Allergie bekommen kann - hat man schon eine, ist die Wahrscheinlichkeit viel höher, dass sie stärker wird.

    @hundekeks007 Klar, schreibe hier dann gerne wie es war =)

    Der Hund hat mehr Gepäck als wir :hust:

    Bezüglich Mückenschutz mache ich mir eigentlich keine Sorgen - ich bin der beste lebende Mückenschutz für jedes Lebewesen :muede:
    Aber für mich hab ich Anti Brumm gekauft! :D

    Sollte Coffee doch was von den Mücken abbekommen, werde ich mir spontan was überlegen müssen. Da ich ja in Deutschland bleibe würde ich dann mal im örtlichen Fressnapf oder co. schauen.
    Da wir aber auch am Meer campen, mache ich mir da allgemein keine großen Gedanken zu.


    Kacktüten, Zeckenzange, 1. Hilfe Set,

    Klar, das kommt natürlich auch mit, hatte es nur vergessen aufzuschreiben. Danke!

    Edit: Wasser werde ich nachts nicht im Zelt stehen haben, da Hund dann ja eigentlich auch pennt, sollte das kein Problem sein. Besonders beim campen schläft man ja meist nicht allzu lange.

    So, nächste Woche ist es soweit, wir fahren mit Coffee in den Camping-Urlaub. :applaus:

    Allerdings mache ich mir so meine Gedanken, was ich denn so alles für sie mitnehmen muss.

    Bisher auf der Packliste:
    - 2x Anlegeplock (1x direkt neben dem Zelt und 1x für weiter weg, wenn wir mit dem Campingkocher oder so hantieren und sie sich dann mit der Schlepp zwischen den Beinen des Campingtisches verfängt :fear: )
    - DryUp Cape, WarmUp Cape und einen Regenmantel (einen Pulli für nachts hab ich leider in ihrer Größe nicht gefunden)
    - 200g Dosen und kleine Beutel, wir haben ja keinen Kühlschrank
    - Knabberkram als Beschäftigung
    - Spielzeuge, auch fürs Wasser
    - HB zum Dauertragen mit Tassomarke etc.
    - Geschirr + Ersatzgeschirr
    - Kissen zum draußen und im Zelt drauf liegen
    - Isomatte fürs Zelt (Blasenentzündungen beim Hund sind kacke :muede: )
    - Wasser und Futternapf
    - Schleppleinen in verschiedenen Längen
    - Handtuch
    - Leckerlies zur Belohnung

    Hab ich etwas vergessen? Gibt es was, dass einem den Campingurlaub mit Hund erleichtert?

    Ich bin so aufgeregt :D

    Vielleicht könnte ich ja mit der Orga abklären, ob die TA-Kosten dennoch übernehmen. Ich finde das nämlich auch ziemlich komisch.
    Futter, Leinen, Spielzeug etc. Stellen finde ich noch okay.
    Ich füttere Nassfutter, das wären bei Ruby wohl so 40-50 € pro Monat, das kann man eigentlich noch verkraften.

    Wobei der Verein von ihr eh nicht mein favorisierter wäre, eigentlich. Da geht es nur um den Hund ansich, weil wir sie halt im Januar schon fast zu und geholt hätten.

    Aber wo ich eben HSH gelesen habe - wäre es nicht sogar möglich, dass bei ihr auch einer mitgemischt hat? Ihr plüschiges Aussehen würde doch passen, oder?
    Kenne mich leider gar nicht mit HSH's aus :fear:

    Ich spiele auch mit dem Gedanken, bald Pflegefamilie zu werden.

    Die kleine Schäfi-Irgenwas-Mix Hündin, die damals unserer 2. Favoritin nach Coffee war, sitzt immer noch im Tierheim :(

    Klar, erst mal müssen wir eine neue Wohnung finden und dort einziehen.

    Mein Freund ist aber ziemlich dagegen. :tropf: Er meint, in der neuen Wohnung könnten wir noch mal drüber reden, aber naja.

    Sein Gegenargument ist: wir haben dafür das Geld nicht.
    Bei der Orga von Ruby müsste die PS Futter, TA-Kosten, Leinen etc. selbst bezahlen. Wie es mit Steuern und Versicherung aussieht, weiß ich nicht.

    Ach man, ich würde sie am liebsten sofort herholen..

    Das ist sie: Ruby - Dogsouls

    Ich gucke jeden zweiten Tag, ob sie nicht vielleicht schon reserviert ist |)