Klickna komm, nen halben büschel für die wissenschaft!
*pinzette reich*
Das arme Büschelchen
Passend zum Thema - Ein Merle-Xolo. Welches Merle genau weiß ich nicht, der Haartest wäre hier wohl auch schwierig
Und der behaarte Bruder dazu
Klickna komm, nen halben büschel für die wissenschaft!
*pinzette reich*
Das arme Büschelchen
Passend zum Thema - Ein Merle-Xolo. Welches Merle genau weiß ich nicht, der Haartest wäre hier wohl auch schwierig
Und der behaarte Bruder dazu
Sind das überhaupt 20 Haare?
Das würde ich vor dem Zupfen lieber zählen, nicht, dass Du Dich ärgerst ^^
37 wären es, hab jetzt extra nachgezählt
Gottseidank bin ich mir ziemlich sicher, dass Xaco kein Merle-Gen hat, ihr Büschel würde ich ungern opfern
(Sorgen eines Nackthundehalters )
Kannst du das Beet nicht mit Drahtgeflecht einfassen? Oder sind die Hasen so kriminell veranlagt, dass sie sofort Einbruchsversuche starten würden?
Ich lass mal zwei Fotos von der Liesl da, mich freuts, dass sie sich so gut erholt hat (wir haben eigentlich schon den finalen Termin ausgemacht gehabt) und langsam Kaninchen-Dinge tut und nicht nur herumsitzt. Die Hinterläufe müssen noch ein bissal ausheilen und bissal Speck darf sie auch noch verlieren, aber immerhin hat sie heute schon einen kleinen Sprint eingelegt, als ich mit dem dem Frühstück um die Ecke gebogen bin.
Xaco hat heute beschlossen, dass ihr das Model-Dasein nicht reicht und sie auch mal hinter der Kamera stehen will - Irgendwie muss sie aber die falschen Youtube-Tutorials gesehen haben, ich schüttle meine Kamera ja eigentlich eher selten
Aber der unfreiwillige Produkttest hat mir wieder gezeigt, wie robust Canon ist und Xaco hat euch auch ein kleines Kunstwerk mitgebracht - Am Fokus muss sie noch feilen
Ich glaub allein deshalb bleib ich bei den DSLRs, die überleben irgendwie recht viel und sind auch nicht so filigran wie die spiegellosen und sowas ist für ein Trampeltier wie mich sehr wichtig
Achso ja, dann ist das Nukka eh unbrauchbar für unsere Zwecke,
Das Nukka ist aber eigentlich kein Zuggeschirr oder? Das ist ja schon arg kurz auf den Beispielbildern
Dann empfehle ich hier auch nochmal die Zwischengrößen von Nonstop Dogwear. Falls du da einen Shop in der Nähe hast, können sie dir die vielleicht zur Anprobe bestellen. So habe ich es gemacht. Hier gibt es einen Barf-Shop, die nur Nonstop und Ruffwear führen und ich wollte erst gar nicht hin, weil ich dachte, Coco passen die Standardgeschirre sowieso nicht. Aber dort konnte ich dann alle Zwischengrößen durchprobieren und habe doch was passendes gefunden.
Nochmal nachgeschaut. Schade, der Xolo bräuchte wahrscheinlich 4,5 und es fängt leider erst bei Größe 5 an.
Wie eng gemessen hast du den Halsumfang? Coco hat ganz eng gemessen 38-40 cm und trägt Größe 6,5 mit 42-44 cm Halsumfang angegeben.
Rückenlänge hat sie 55-60 cm, Schulterhöhe 60 cm, Gewicht 25 kg.
Mein Rüde ist ja ähnlich gebaut, nur breiter, dem haben die NonStop-Sachen gar nicht gepasst, die waren einfach immer viel zu lang, deswegen denk ich, dass das bei Xaco gleich sein wird.
Halsumfang ist eng gemessen, aber beim Xolo ist ja auch kein Fell drüber, wo man viel Messspielraum hat.
Ich hab jetzt einen österreichischen Shop gefunden, die sowohl die Polarquest als auch die Sledwork-Geschirre führen (und noch ein paar andere) und eine Beratung bzw. ein Probe--Geschirrpaket anbieten. Da hab ich jetzt gleich mal ein Mail mit Xacos Daten hingeschrieben und ein Probepaket geoordert und hoffe da ist was dabei.
Nein, Shop mit Auswahl hab ich leider gar nicht in erreichbarer Nähe und Schlittenhund-Veranstaltungen wirds vermutlich noch länger nicht mehr geben
tkknq Das wär super, wenn du das nachschauen könntest.
Alles anzeigenDas Polarquest ist glaub ich zu groß, die Größentabelle, die ich gefunden habe, sagt dass XS einen Halsausschnitt von 44cm hat, da kann ich ja bald den ganzen Hund durchschieben
Und ist das nicht auch ziemlich lang oder sieht das da nur so aus?
Hier mal ein Foto mit dem LightWeight, da sieht man das Problem glaub ich ganz gut:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Aber telefonische Beratung klingt gut, da könnte ich mal anrufen.
ich kann dir das XS vom Polarquest und auch vom open Back gleich mal ausmessen, wenn du willst.
Manni hat definitiv keinen 44cm HU und das passt. Ihm ist das Polarquest nur etwas zu lang
ah das wär super!
Inlandsis? Das normale Polarquest, oder das open Back?
Bei den Maßen würde ich allerdings nicht unbedingt nach dem Gewicht gehen
https://www.simply-outside-shop.de/zughundesport/…olar-quest.html
Peter von Simply-Outside kann dich aber auch telefonisch beraten. Der hat auch das open Back (zumindest hab ich Mannis von ihm), wenn es auch noch nicht auf der HP ist.
Das Polarquest ist glaub ich zu groß, die Größentabelle, die ich gefunden habe, sagt dass XS einen Halsausschnitt von 44cm hat, da kann ich ja bald den ganzen Hund durchschieben
Und ist das nicht auch ziemlich lang oder sieht das da nur so aus?
Hier mal ein Foto mit dem LightWeight, da sieht man das Problem glaub ich ganz gut:
Aber telefonische Beratung klingt gut, da könnte ich mal anrufen.