Ich hätte gern
-einen behaarten Xolo aus Mexiko in Braun
-einen behaarten Xolo in Agouti
-ganz viele nackte Xolos
-eventuell auch mal einen großen nackten Peruaner von einer bestimmten Zucht
-Und einen roten Langhaardackelrüden namens "Waldi"
Ich hätte gern
-einen behaarten Xolo aus Mexiko in Braun
-einen behaarten Xolo in Agouti
-ganz viele nackte Xolos
-eventuell auch mal einen großen nackten Peruaner von einer bestimmten Zucht
-Und einen roten Langhaardackelrüden namens "Waldi"
Meine Kollegin hat einen 1,6kg Yorkie-Senior (13 ist er momentan) der hat bis auf Sachen, die auch andere Kleinsthunde haben können (zu kleines Kiefer und dadurch Zahnprobleme/kaum mehr Zähne, paralysierte Zunge) eigentlich keine gesundheitlichen Baustellen.
Der Zwerg ist echt winzig, also da wirkt sogar die Josephine von Tüdeldü groß dagegen. Er lebt mit zwei anderen Hunden (Cavalier und 18kg Senfhund) zusammen, da gibts es auch keine Probleme und da wir hier eher keine große Hundedichte haben, ist Gassi jetzt keine tägliche Lebensgefahr oder so.
Allerdings hat er - mit dem Alter schlimmer werdende - Probleme mit kaltem Wetter, da ist ihm einfach immer kalt. Und, was für die Halter jetzt besonders "nervig" ist, weil er halt taub ist und man ihn nicht mehr rufen kann - Er kommt halt echt aus jedem winzigen Loch raus. Unsere Hundezone ist echt gut eingezäunt, aber unter dem Tor kann er sich zum Beispiel locker durchquetschen, ein normalgroßer Chi hätte da keine Chance. Ich gestehe ja, ich find den kleinen Kerl entzückend, weil er einfach das Selbstbewusstsein eines Rottweilers hat, aber gezielt züchten sollte man sowas nicht, er ist einfach zu klein.
Hundesport hat er nie gemacht, aber als junger Hüpfer mit der Kollegin erfolgreich alle Barbie-Pferd-Springparcoure gemeistert
Alles anzeigenMeine Liste ist tatsächlich gar nicht so krumm
Collie
Wolfsspitz
Die anderen Deutschen Spitze
Lapinkoira
Islandhund
Xoloitzcuintle
Geht doch noch irgendwie in eine ähnliche Richtung
Spitz - Urtyp - Schuss Hüti
Und bis auf die letzten sind alle plüschig.
Bei den ersten 3 weiß ich das es passt, die letzten 3 will ich kennenlernen wenn es wieder besser geht.
Du brauchst unbedingt einen nackten Xolo zum Wolfspitz - allein schon, weil sich das unglaublich genial anfühlen muss, mit jeder Hand einen davon zu streicheln
Ich bin aus der Steiermark und habe meine Hündin im Juni letzten Jahres aus Tallinn geholt - Ich war auch nur zur Abholung dort und hätte das zu der Zeit nicht hingehaut wegen Corona-Regelungen, wär Xaco mit einem Pet Courier gekommen. Jeder seriöse Züchter wird Verständnis haben, wenn Besuche oder eine persönliche Abholung momentan einfach nicht möglich sind.
Ich würde auch nicht umlenken, sondern mit Abbruch arbeiten, wenn sie erwünschtes Verhalten grad nicht von selber zeigen kann/will.
Xaco ist draußen momentan sehr sterbermäßig unterwegs, daheim testet sie grad ein bissal ihre Grenzen aus, auch bei Nextic. Ansonsten hat sie ihren inneren Wachhund endgültig entdeckt, macht das aber sehr brav und meldet nix unnötiges - Bei wirklich komischen Vorkommnissen wartet sie aber doch noch sehr stark auf Nextics Rückendeckung (Das ist ziemlich herzig irgendwie ).
Ansonsten hat sie grad total viel Lust auf Arbeiten und ist sehr motiviert und hat auch körperlich einen großen Sprung gemacht.
Sie ist schon ein toller Hund
Mein Testpaket ist angekommen, mit jeweils zwei Größen vom FreeMotion, dem Sledwork active G3 und dem Axaeco X-Shirt.
Anbei die besten Fotos, ich überlege ja, ins WeightPulling zu wechseln, der Kampf gegen den Widerstand hinten dran hat ihr echt Spaß gemacht
Besser bekomm ich die Fotos leider nicht hin, da Xaco eben noch kein LineOut kann:
FreeMotion - Da haben wir nur eine Größe probiert, da sie teilweise Meideverhalten gezeigt hat und den Rücken weggedrückt hat. Selbst wenn man es noch besser einstellen könnte, das Geschirr liegt ihr offenbar überhaupt nicht, was ich schade finde, ich mags ja sehr.
Axaeco-Shirts:
Die G3s:
Was meint ihr? Das G3 ist echt eine geniale Konstruktion, das gefällt mir richtig gut
Also meine sortieren definitiv aus, wir haben sehr viel Efeu im Garten und da sind durchaus auch schon unabsichtlich Blätter mit dem Grasschnitt im Gehege gelandet, die hab ich dann beim nächsten Ausmisten unangetastet entsorgen können. Aber klar, ich würd jetzt auch keine Efeu-Berge reinwerfen und hoffen, dass nix passiert.
Liesls Integration in die Gruppe war sehr unspektakulär, gestern hab ich sie dazugesetzt, da ist sie von selber auf Abstand gegangen, heute hats dann so ausgesehen:
Ich hatte ja etwas Bedenken, ob ich sie schon dazusetzen soll, da sie ja ziemlich dick ist und keine Bewegung gewohnt war, aber Allein sitzen ist halt auch nicht so schön. Und die Gruppe tut ihr gut, sie bewegt sich gleich viel mehr (man muss ja immer zum Zaun sprinten, wenn ein Mensch gesichtet wird) und vorallem mit Noire wird schon fleißig gekuschelt.
Hat jemand eine gute Idee, wo ich Kinder- und Jugendbücher loswerden kann?
Bei Momox gibt’s höchstens Centbeträge dafür, wenn die Bücher überhaupt angenommen werden. Einzeln bei Ebay verkaufen ist mir zu aufwändig. Das Sozialkaufhaus nimmt wegen Corona nichts an und ins Altpapier dürfen keine Bücher mit festem Einband.
Hast du mal in der örtlichen Bibliothek nachgefragt? Ich hab da viele Bücher gespendet, und solange sie in gutem Zustand waren. haben sie sich eigentlich über alles gefreut.
Ich hab heute ein Packerl im Briefkasten gehabt mit zwei tollen Halsbändern von Pfotenjedöns
Leider hab ichs so spät gesehen, dass ich die Hunde schon mit Abendfutter in den Garten geschickt habe, aber ich konnte es dann doch nicht erwarten und hab dann doch noch mit den etwas genervten und nicht gerade motivierten Models Bilder gemacht
Ich bin total begeistert, die Halsbänder sind genauso geworden, wie ich sie mir vorgestellt habe
In Österreich ist man verpflichtet, ein Fundtier bei den Behörden zu melden und die Fundierliste vom Land ist dann auch öffentlich einsehbar. Wenn es den Halter dann nicht interessiert, ist es halt so und vielleicht schade, aber kein Grund, ein Fundtier nicht zu melden - Man würde sich auch der Fundunterschlagung schuldig machen.
Der Hund einer Freundin ist durch einen Kontaktgift-Köder gestorben, sowas kann man leider nicht verhindern, egal wie gut der Hund geschützt ist.
Bei angeblichen Futter-Ködern bin ich immer im Zwiespalt, einerseits gibts sowas natürlich, andererseits wird teilweise jeder Pizzarest neben einem Pizzastandl als "Giftköder" gemeldet.
Hundehasser gibt es sicherlich, aber die meisten Leute, die meine Tiere füttern wollen, wollen sie einfach nur füttern und nicht umbringen. Liegt aber vermutlich auch an der Nachbarschaft und der Hundedichte hier.