Ich leine immer an, wenn ich jemanden sehe, weil bei uns eigentlich überall Leinenpflicht ist und es dann extrem unhöflich wäre, nicht mal bei Menschenkontakt anzuleinen.
Allerdings gehe ich auch gern "einsam" und muss in der Regel maximal 2-4 Mal anleinen.
Wir waren ein verlängertes Wochenende in Bratislava und die kleine Teufelin war mal wieder ein Träumchen, sie nimmt echt alles, wie es kommt. Nur den Mangel an freier Bewegung (zuhause darf sie sich ja immer frei im Garten aufhalten) hat man heute in der Früh dann doch gemerkt, da ist sie dann durchs Pensionszimmer gelatscht und wollte nicht mehr so recht herumliegen.
Bei der Ausstellung war sie total Profi, da hab ich sie echt unterschätzt, und sonst ist sie einfach ein fröhlicher, wilder Junghund, der Spaß macht, was will man mehr 
Und zum Ruhe einfordern - Mir ist das auch sehr, sehr wichtig, ich mag keine hysterischen/aufgeregten Hunde. Weil ich das weiß, hab ich 1. keinen Typ Hund, der dazu neigt und 2. arbeite ich halt von Tag 1 daran, dass man entspannt sein kann und bleibt.
Dazu gibt es glaub ich 1000 Wege, die nach Rom führen, meiner passt für meinen Typ Hund und würde bei z.B. einem Pudel (willkürlich gewählte Rasse) vermutlich nichts bringen.
Und Fehler macht man immer, zu Nextic war ich dank Serij im Nachhinein zu streng und hab ihm zu viele, zu enge Grenzen gesteckt, die er nicht gebraucht hätte. Das tut mir jetzt ein wenig Leid, er ist aber trotzdem ein toller Hund geworden, mit dem ich super arbeiten kann und trotzdem gerne hinterfragt und überzeugt werden will und wenn es einen Hund gibt, der alles für mich geben würde, dann er.