Beiträge von SpaceOddity

    Da Xaco ja ein neues Halsband von Pfotenjedöns bekommt und der arme Nextic nicht leer ausgehen kann, hat er auch ein neues bekommen - Es ist sooo toll, außer man hasst Glitzer und Kitsch :cuinlove: :lol:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Xolo-Hündin, 1 Jahr alt.

    Die Fehler sieht man glaub ich eh recht gut:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ein Jahr und drei Läufigkeiten später :lol:

    (Ja kein perfektes Stacking für die Analyse, nur ein Ausschnitt aus dem Üben für die Eurodog. Aber ich denk, man sieht die wesentlichen Unterschiede zum anderen Bild trotzdem)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sie war das erste Mal mit 6 Monaten läufig, dann mit einem Jahr und dann hat sie beschlossen, dass 4 monatige Zyklen doch witziger wären.

    Ach herrje, wie gehts ihr (und dir demzufolge ja auch) denn in der Läufigkeit?

    Gottseidank merkt man ihr kaum was an - Die ersten zwei, drei Tage ist sie bissal ruhiger und weniger verfressen und ansonsten ist sie ein bissal emotionaler unterwegs als sonst, aber das merkt man auch nur, wenn man sie gut kennt.

    Da Xaco auch während der Läufigkeit brav hört, kann sie auch weiter frei laufen, also schränken uns die Läufigkeiten eigentlich nicht ein.

    Und Scheinträchtigkeit hat man ihr noch nie angemerkt, da ist sie echt unkompliziert.

    Mein Rüde ist gottseidank auch nur in der Standhitze bissal nervig, also alles im Rahmen.

    Madame hat heute Tag 1 von Läufigkeite Nr. 5, fsat pünktlich zum 2. Geburtstag. Gestern hab ich noch drüber geredet, dass sie noch keine wirklichen Anstalten macht, bald wieder läufig zu werden, als hätte ich es verschrien :headbash:

    Aber naja, sie kommt ansich gut damit klar, aber ein längerer Zyklus wäre schon nett gewesen.

    Hat sie immer so kurze Zyklen oder war da ein Ausreißer dazwischen?

    Sie war das erste Mal mit 6 Monaten läufig, dann mit einem Jahr und dann hat sie beschlossen, dass 4 monatige Zyklen doch witziger wären.

    Xaco hat sich durch eine Tür gefressen (Ja, meine beiden Xolos haben jeweils eine Tür am Gewissen. Der Wolfhund nicht. Ironie des Schicksals oder so :ugly: ) und eine Fernbedienung geschrottet. Und bei Klopapier und Küchenrolle musste man aufpassen, aber sonst blieb alles heil.

    Madame hat heute Tag 1 von Läufigkeite Nr. 5, fsat pünktlich zum 2. Geburtstag. Gestern hab ich noch drüber geredet, dass sie noch keine wirklichen Anstalten macht, bald wieder läufig zu werden, als hätte ich es verschrien :headbash:

    Aber naja, sie kommt ansich gut damit klar, aber ein längerer Zyklus wäre schon nett gewesen.

    Also bei uns sehen die Staffs/Pitbulls (Blue-Line) ja so aus:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :headbash: :lol:

    Also bitte nicht falsch verstehen - Ich seh z.B. die Zahnlosigkeit bei den Foxi3-Nackis auch kritisch und ja, das darf man nicht ignorieren..

    Nur was da jetzt passiert, will und kann ich nicht verstehen. Weil wenn ich einen behaarten Xolo nimmer zeigen darf, weil man damit die nackten unterstützt, ich aber englische Bulldoggen ausstellen darf, weil - warum eigentlich? - Ja, dann fühlt sich das an, als wär meine Rasse einfach ein lobbyloses Bauernopfer.

    Exakt das.

    Also so weit ich es verstanden habe, können die Plattnase mit Attest ausgestellt werden. Haarlosigkeit ist per se ne Qualzucht für die, aber wie die behaarten PSPP und Xolos da reingerutscht sind.... mh :/

    Das Hauptproblem aktuell ist wohl, nach meinem Verständnis, dass nicht definiert ist, ab wann eine kurze Nase Tierleid bedeutet. Einen Quotienten wie in den NL hat man in D noch nicht festgelegt. Haarlosigkeit ist da eindeutiger.

    Nur Möpse und Frenchies brauchen Attest. Englische Bulldoggen, Pekinesen, Affenpinscher, Japan Chins usw. dürfen ohne alles rein.

    Die Begründung für das Verbot von behaarten Xolos und PSPPs ist wohl, dass man laut Standard behaart x behaart nicht verpaaren darf und man quasi somit auch mit den behaarten Xolos/PSPPs die Qualzucht unterstützt.

    Also ich bin ja definitv kein Kupier-Fan, finde das sehr unnötig, aber genauso könnte man bei Schlappohr-Hunden argumentieren oder bei Hunden mit langem Fell - Da ist die Kommunikation (Ohrstellungen, Bürste stellen, etc. ) auch stark eingeschränkt/nicht vorhanden.