OK danke Euch.
Meine Hunde haben schon immer Quietschies, von Anfang an. Liegt hier so rum.
Meistens spielen sie einfach mit dem Spielzeug ansich. Wenn Fianna übermütig ist, tanzt sie damit auch mal nerv-quietschend herum. *iüh iüh iüh iüh iüh*
Für ca 1 Minute. Wenn ichs ihr wegnehmen würde, wärs ihr egal. Dann würde sie halt an was anderem Energie ablassen.
Heute hab ich davon ein Video gemacht (es war morgens, sie war voller Tatendrang und ich fands witzig) und ich habs meiner Freundin geschickt (mit viel viel Windhunderfahrung) und dann kam "das kannst Du bei deinen anderen Hunden machen, aber ein Windhund muss den Respekt und die Hemmung vor quietschenden Lauten behalten. Überlege Dir, ob Du nicht alle Quietscher ausbaust. Das sind sooo krasse Jäger mit so heftigem Jagd- und Hetztrieb, nicht, dass sie dann Mal einen kleinen Hund jagt/packt und nicht aufhört wenn der quietscht."

Ich hab das immer fürn Gerücht gehalten, aber äh...
Mein Terrier hatte auch Quietschies und hat sich nicht wahllos an Kleinhunden abreagiert und konnte immer unterscheiden zwischen Lebewesen und Spielzeug....
Jedenfalls ist die Quelle seriös, heißt aber nicht, dass sie immer Recht hat. Nur, dass ich an ihre Aussagen doch Mal nen Gedanken verschwende... Aber ich denk mir... WENN der Hund den Kopf aus hat und n fehlgeleiteten Beutetrieb hat, sodass er zwischen Lebewesen und Spielzeug nicht mehr unterscheiden kann, dann ists auch egal, ob er als Kind mit Quietschies gespielt hat....
Oder?
Also, ich entquietsche hier nix und lass sie weiter machen, wie bisher. Sie ist die ganze Zeit ein völlig normaler Hund für mich und genau so, wie meine anderen Hunde bisher auch. Das wird schon.