Beiträge von SpaceOddity
-
-
Gestern wieder mal zwei Widder zur erst-untersuchung gehabt. Habe dann über die Widder-Problematik aufgeklärt.
Die Besitzerin ist aus allen wolken gefallen und hat gefragt, wieso sowas nicht verboten ist.
Ich konnte es ihr nicht sagen 💔 Ich meinte, aus dem selben Grund, wieso Bulldoggen und Co nicht verboten sind, aber ich kenne ihn nicht. Es ist die Frage, die wir uns alle hier stellen. Wieso werden so schlimme Qualzuchten nicht endlich verboten
so frustrierend.
ich finde ja schon, dass sich bei den Widdern was tut.
Klar, die Kinderzimmer-Käfig-Fraktion weiß nichts darüber, aber die wollen ja auch nichts über Kaninchen wissen.
Ich merke aber schon, dass sowohl Widder- als auch Teddy(die mit dem unendlich wachsendem Wattefell) deutlich länger bei uns im Tierheim sitzen und beim telefonischen Erstgespräch hör ich oft "Aussehen egal, aber bitte kein Widder!"
Also der informierteren Kaninchenhalterschaft wird das Problem immer bewusster, find ich ja super.
(Wenn auch natürlich schlecht für unsere Tierheimwidder)
-
War hier schon mal jemand im "Camping Village Mare Pineta" in Sistiana/Italien?
Wenn ja - Irgendwelche nette Gassi-Tipps für die Umgebung?
Wir haben so ein Mobile Home dort gebucht, auf der Buchungswebsite waren die Bilder aber nur computeranimiert, also kann es nur cool und witzig werden
-
Und die Reaktion vom ÖKV, wenn man seine Meldung zurückziehen will für heuer weil man keine Lust auf eine Anzeige hat.
Wie ist die Reaktion?
Man kann das noch nicht entscheiden ob das geht und man die Meldegebühr zurückerstatten kann, weil die Kataloge schon gedruckt ist.
Man leitet es aber an der Vorstand weiter.
Danke für nix.
-
Mir ist die Woche was geteilt worden von wegen Anzeige, 200€ Strafe oder 12 Stunden Strafe absitzen.
Ich dachte es wäre ein Scherz gewesen
Ist leider kein Scherz. Ich find ja das Timing spannend.
Und die Reaktion vom ÖKV, wenn man seine Meldung zurückziehen will für heuer weil man keine Lust auf eine Anzeige hat.
-
Die Xolos bekommen im Winter (sie sind freiwillig viel im Garten) ihren "Winterschlatz" zusätzlich. Da koche ich im Verhältnis 1:1:1 Schmalz, Haferflocken und Bananen.
Das setzt gut an.
-
Aus Erfahrung mit den Hunden - Rote Beete macht knallpinke Haufen und roten Urin.
-
Ich hätte ja Tulln und Karlsruhe gemeldet, geht ja jetzt beides qualzuchttechnisch nimmer (Karlsruhe wenigstens mit Vorwarnung + Begründung) , also ist die Ausstellungskarriere in Ö & D meiner Hunde nun beendet.
Schade, ich hätte gern zumindest den österreichischen Champion mit Xaco in Ö gemacht (mir fehlt eine Anwartschaft, die länger als ein Jahr als die erste her ist) und auch mit Eexpa hätte ich gern hier ausgestellt.
Es ist nun, wie es ist, ich hoffe nur, dass auch die Brachys nimmer ausstellen dürfen bzw. die gleichen Strafen (200€ pro Hund Veraltungsstrafe), weil wenn mein Hund aufgrund seiner Haarlosigkeit während des Laufens im Ring "Schmerzen erleidet", wie müssen dann erst Möpse leiden?
Und ja, ich bin grad sauer. Und ja, man kann über FOXI3 gern diskutieren und Studien machen und ich wär der erste, der da dabei ist, aber warum meine Hunde leidern, wenn ich sie ausstelle, wenn sie Besucherhunde sind, aber nicht, darf mich bitte dann doch verwirren.
-
Specksbi hier ist grad wild am Grenzen testen - Nicht bei mir, aber bei den anderen Hunden. Er hatte die "lustige" Idee, man könnte Nextic (7 Jahre, gestandener Rüde mit genug Ausstrahlung) mittels Schnauzgriff maßßregeln. War ziemlich witzig, in dem Moment, wo Eexpas Zähne Nextics Fang berührt haben, ist ihm eh geschossen, dass das eventuell blöd ausgehen könnte, aber tja, man kann ja dann nimmer zurück
Und ich find es sooo witzig, Eexpa ist echt wie Nextic in dem Alter, der hat sich sein "kleines" Mini-Me echt passend ausgesucht.
Ansonsten wächst der Jungspund leider wie Unkraut
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Nur die Kuhglocke is dann doch bissl irritierend ^^
Das ganz Halsband ist irritierend