Beiträge von SpaceOddity

    SpaceOddity Diese kommen dann in die Tierheime, was dann zwangsweise zu einem großen Problem wird.

    Hier bei uns im städtischen Tierheim gibt es auch eine größere Anzahl griechischer Landschildkröten, die aufgrund fehlender Cities Papiere nicht anderweitig untergebracht werden dürfen. Besonders hier in Niedersachsen ist das eine Katastrophe.

    In NRW darf man die Tiere immerhin über die untere Naturschutzbehörde kontrolliert weitergeben, muss dann jährlich einen bestandsbericht über das Tier abliefern.

    (Wir konnten z.b. nicht die Familienschildkröte von NRW nach Niedersachsen verbringen. Zum Glück hat dann ein Familienmitglies aus NRW diese adoptiert.

    Und die Unterbringung wird dann vom Land/Bund gezahlt bis die Schildkröte irgendwann stirbt?

    Ich finde so eine dauerhafte Verwahrung (nimmt man den Faktor Kapazität/Kosten Mal raus aus den Überlegungen) für Tiere, die keinen großen Bezug zum Menschen haben, keine ganz schlechte Lösung, sofern die artgerechte Haltung und Versorgung gewährleistet ist. Für Hunde und auch Katzen finde ich es allerdings eine schreckliche Vorstellung, vorallem junge Tiere ihr Leben lang im Tierheim zu verwahren, mit allen Nachteilen, bis sie halt irgendwann alt und krank genug zum Einschläfern sind, naja.

    Tiggy was passiert dann mit den Schildkröten, wenn z.B. der Eigentümer verstirbt oder ins Pflegeheim muss und sich nicht mehr um die Tiere kümmern kann? Gibt es dafür dann spezielle Unterbringungsmöglichkeiten und wer zahlt diese?

    (Reine Interessensfrage, da ich es immer spannend finde, wie solche Regelungen in der Praxis umgesetzt werden)

    Mein Halsband von Mali-Sam ist doch noch gekommen (Bestellung Mitte Juni), nachdem ich einen Fall bei PayPal eröffnet habe und es über den Käuferschutz lief, dann hat sich die Inhaberin sogar telefonisch gemeldet und das Halsband am selben Tag verschickt. Das Halsband ist toll, gut verarbeitet und an der Qualität kann man nichts aussetzen. Ob ich noch Mal dort bestellen würde, weiß ich aktuell nicht.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ein Standard-Xolo wird halt definitiv nicht wesentlich leichter als 20kg sein, meine drei haben 21, 24 und 27kg, die behaarten sind dann tendenziell nochmal bissal schwerer. Intermediate- Xolos würden da besser passen, da gibt es allerdings echt viel weniger Züchter, wenn man sich allerdings nicht aufs Inland beschränkt, sollte man hier auch fündig werden. Hinsichtlich der Gesetzeslage würde ich allerdings zur behaarten Variante raten, wenn man Teilnahme an Veranstaltungen/Hundesport plant.

    Wir waren heute beim Competition Training meines Ringtrainingclubs - Ein "Training" in Ausstellungsatmosphäre, bei dem die Präsentation des Hundes bewertet wird, in unterschiedlichen Klassen (nach Alter der Hundes). Ich bin mit Eexpa in der Offenen Klasse gestartet und wir haben uns ganz gut geschlagen und den 3. Platz erlaufen. Punkteabzug gab es fürs Zähnezeigen (ich mach das tatsächlich irgendwie nie selber, das machen immer die Richter) und für die Kleidung - Die zwei gatschbraunen Pfotenabdrücke am weißen Kleid waren wenig hilfreich |)

    Neben der Präsentation im Stand, Zahnkontrolle und und dem gemeinsamen Laufen mussten wir dann ein "L" Laufen - Das hab ich tatsächlich noch nie geübt, dafür war es aber ganz gut. Im Kampf um Platz 3 war dann noch ein gemeinsames Up and Down mit einem BBS angesagt - Gar nicht so einfach, da gleichauf zu bleiben, Eexpa hat einfach viel Go und Raumgriff.

    Es war auf jeden Fall sehr lustig und ich freue mich schon aufs nächste Mal.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Unser Sofa und stühle stinken momentan auch extrem!!

    Reinigung mit Natron brachte null.. Biodor brachte null...

    Vodka wäre noch eine Option...

    wie trägt man den auf? Mit einer sprühflasche?

    Das Problem ist, das wir gar nicht genau wissen,woher es stinkt... aber es ist definitiv sofa und stühle

    Ich hab da einfach großzügig die ganze Flasche draufgeleert.

    Ja, Eexpa (und auch die großen) hatten ja prinzipiell nie ein Thema mit Ruhe/Schlafen, aber die Messe war halt dann doch noch mal was anderes - Da war er ja schon ein bissal der "Aufhänger" warum Leute das Gespräch gesucht haben und natürlich will dann auch jeder den Hund anfassen, teilweise dann halt 5 Leute gleichzeitig und auch ziemlich übergriffig - Und im Gegensatz zur regulären Arbeit, wo er immer ohne Leine ist und im Zweifel einfach geht, war das halt schon eine andere Situation und das ist echt super, wenn er sich da selber rausnimmt - Ich hätte ehrlichgesagt teilweise früher abgebrochen. Traurig fand ich nur, dass einige der anderen Aussteller ihn als "ängstlich und traumatisiert" bezeichnet haben deswegen, vorallem weil die alle selber Hunde haben - Derüberdrehte, fiddelnde Toller vom Nachbarstand hingegen wurde als "soooo offen und gut sozialisiert" bezeichnet, der hat mir echt Leid getan und wurde gottseidank nur immer wieder kurz am Stand "eingesetzt" :woozy_face:

    Eexpa war jetzt zwei Tage a 10 Stunden mit mir auf einer kleinen Hundemesse, wir haben einen Stand für meine Arbeit betrieben und er war wirklich einfach nur toll. Er hat sich von gefühlt 1000 Leuten - von Kleinkind bis Oma im Rollator - füttern und streicheln lassen, wenn es genug war, ist er einfach schlafen gegangen und dann wieder "aufgetaucht" wenn er wieder bereit war für die nächste Runde - Nur die zwei Hunde, die unter unserem Tisch durchgeklettert sind, fand er so semi, hat aber absolut angemessen reagiert. Am Sonntag waren wir dann auf der Eurodog, es hat zwar nur für ein SG gereicht, aber Eexpa hat wirklich abgeliefert und war der Wahnsinn, und das nach den zwei stressigen Tagen davor :herzen1:

    Messehund mit Messekumpel:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Meine beste Freundin und ich würden gerne nächstes Jahr eine Woche Reiturlaub machen - Land eigentlich egal, bevorzugt aber D/Ö. Wir sind beide lange geritten (englisch, meine beste Freundin auch Isländer), haben aber jetzt beide länger nicht auf dem Pferd gesessen.

    Unsere Traumvorstellung wär ja so eine Art Reitercamp für Erwachsene, wo man jeden Tag auf Schulpferden reiten kann, gemischt Unterricht in der Bahn (bitte ohne Kinder ) und Ausritte und die Pferde zumindest selber Putzen darf und vielleicht selber Satteln und Zäumen, wenn man beweist, dass man das kann.

    Eine Haltung mit Weidegang und Schulpferde, die nicht lebensgefährlich oder scheintot sind, wären uns wichtig und wenn es keine Isländer wären, wäre ich sehr glücklich.

    Habt ihr vielleicht Ideen oder sogar eine persönliche Empfehlung?