Beiträge von SpaceOddity

    Wir haben kein eigenes Boot, sind aber im Schnitt alle zwei Jahre zwei Wochen Segeln mit den Hunden - Bis jetzt immer in Kroatien und Montenegro.

    Zuerst mit TWH Serij und Xolo Nextic, letztes Mal mit den zwei Xolos und heuer dann mit drei Xolos :lol:

    Das erste Mal waren wir mit einer Bavaria 34 Cruiser (4 Menschen) und mit den zwei Xolos dann mit einer Sun Odysee 449 (wieder 4 Menschen), heuer war eigentlich ein Kat geplant, da aber zwei Leute im letzten Moment abgesagt haben ( :roll: ) sind wir momentan wieder auf der Suche.

    Alle Hunde waren vor dem ersten Segelurlaub nie auf einem Segelboot, wir waren nur immer bissal Tretbootfahren um zu schauen wie sie reagieren. Allerdings reisen meine Hunde in Relation sehr viel und fühlen sich eigentlich überall wohl, die Xolos sind auch nie seekrank geworden, Serij nur einmal bei einem richtig schlimmen Sturm.

    Nextic liebt Segeln, er liebt es am Boot zu sein und ich glaub sein Lebenstraum wäre eine immerdauernde Weltumsegelung. Xaco ist jetzt auch nicht unglücklich oder so, aber Nextic ist der geborene "Seehund".

    Probleme an Bord mit den Hunden haben wir eigentlich nie gehabt, wenn wir frei in einer Bucht stehen können sie sich frei am Boot bewegen, liegen wir in der Marina oder im Hafen, sind sie an einer Leine befestigt (Katzen |) ). Wenn wir essen gehen, bleiben sie halt allein an Bord, mit einem Leuchtie, damit wir und alle anderen Restaurantgäste dem fröhlichen Leuchtspektakel zuschauen können :lol:

    Ich freu mich schon auf heuer, vielleicht diesmal endlich der erste Urlaub ohne läufige Hündin - Einzig vorm Dinghi fahren mit drei Hunden hab ich noch Respekt :lol:

    Bilder von den Xolos, die mit Serij mag ich im März nicht durchschauen :tropf:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nein Stress durch Tierarzt schließe ich eigentlich aus, wir spritzen das vor Ort und der Hund hat kein Thema mit Tierarzt. Also der bekommt vorne einen Kaustreifen hingehalten und bekommt die Spritze gar ned mit.

    Nach der Jahresimpfung in der Praxis mit Autofahrt hatte sie auch keinen Anfall.

    Ich mein uralt wird der Hund vermutlich eh nicht werden, aber sie läuft endlich nimmer durchgehend Pass, hat Muskeln bekommen und verhält sich altersentsprechend. Echt schwierig :tropf:

    Hat hier jemand einen Hund mit Epilepsie, der Librela bekommt?

    Ja unser Manni hat u.a. myoklone Epilepsie und hat vor 10 Tagen seine 5. Librela-Injektion bekommen - nebenwirkungsfrei.

    Hast Du Fragen dazu?

    Oh total übersehen.

    Wir haben einen Hund mit Epilepsie (anfallsfrei seit der Medikamentengabe) und der hat jetzt drei Mal Librela bekommen und dann jedes Mal in der Nacht drauf einen Anfall gehabt.

    Sie wird heuer 6, hat aber beidseitig HD mit seit Junghundealter grottigem Gangbild und seit dem Librela ist sie wieder schmerzfrei und ich würde es eigentlich schon gern weitergeben.

    Ohne die Medikamente gegen die Epilepsie hatte sie so 2-7 Anfälle pro Woche, ungefähr seit dem 2. Lebensjahr.

    Bis zu welchem Alter laufen (eure) Hunde - ich mein jetzt explizit Rassen + Mixe, die für Gespannfahren gezüchtet wurden - im Gespann mit?

    Klar gibt es sicherlich individuelle Unterschiede, aber nehmen wir jetzt den durchschnittlichen 30kg Hund, der ohne große Verletzungen alt wird und halt "nur" altersbedingte Verschleißerscheinungen hat.

    Wir haben in der Arbeit grad zwei läufige Hündinnen und Eexpa ist echt so cool mit ihnen, ich kann ihn - da die Hündinnen nicht in der Standhitze sind - entspannt in den Auslauf nebenan packen und er macht einfach sein Ding. Da ist es echt praktisch, dass er von Zuhause "läufige Hündin" kennt, auch wenn er auf Xaco natürlich trotzdem deutlich interessierter reagiert.

    Generell ist er grad aber in dieser absolut "bezaubernden" Ich-habe-die-dicksten-Eier-Jungrüdenphase und würde gefühlt am liebsten ganztägig mit aufgeblähten Bäckchen und steifem Imponierschritt der nächsten Prügelei entgegenschreiten. Zuhause mit Nextic ist er dann aber doch nicht ganz so erwachsen und "mutig" :pfeif: