Beiträge von SpaceOddity

    Eexpa hat in den letzten 1 Monat echt einen "Schub" gehabt, er ist (leider) nochmal gewachsen, geht langsam in die Breite und bekommt Brust und Rüdenkopf und auch im Kopf ist wirklich was passiert. Einerseits ist er nochmal deutlich ernsthafter geworden, andererseits ist er auch deutlich "braver" geworden. Das Internet in meinem Büro wird nur mehr sehr selten ausgesteckt, mein Mistkübel nicht mehr ausgeräumt und mittlerweile darf Eexpa sich nach der "Putzzeit" und vor der "Besuchszeit" frei am Gelände bewegen, weil er wirklich nirgends reingeht und sich tatsächlich immer nur ein Leckerli aus der Leckerlibox abholt und nicht die gesamte Box ausräumt. Also richtig langweilig wird er quasi:lol:

    Auch mit den Insassen in der Arbeit ist er wieder super, eine Zeit lang war der kleine Depp da ja sehr auf dem Egotrip, aber das ist gottseidank vorbei und Eexpa ist mir eine große Hilfe.

    Daheim wird es jetzt spannend - Meine Hündin ist läufig geworden und Eexpa zeigt deutlich mehr Interesse, wenn der Nextic auch anwesend ist und ist nicht mehr einfach nur "Baby". Wird auf jeden Fall eine spannende Zeit werden.

    Und auf Ausstellungen ist der "kleine" sowieso der Hammer und macht mir große Freude :herzen1:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier kommen die Hunde immer als erstes raus zum Lösen, spätestens aber um 8 Uhr - Aber wirklich nur zum Lösen. Wenn ich daheim bin, in den Garten, im Urlaub wanke ich zombiemäßig mit Jogginghose und Crocs zum nächsten Grünstreifen, wo dann alles schnell erledigt wird. Wenn ich länger schlafen will, geh ich halt nachher nochmal schlafen. Richtiges Gassi gibt es dann wenn ich meinen ersten Tee intus hab und mein innerer Zombie nicht mehr mein Hirn beherrscht.

    Eexpa ist aus klassischer russischer Showlinie und definitiv in ein paar Punkten übertypisiert.

    Sowas hab ich jetzt schon häufiger mal gelesen. Sind die russischen Showlinien generell häufig übertypisiert bzw noch übertypisierter als für andere Länder gewöhnlich?

    Keine Ahnung wie das bei anderen Rassen ist, der großteil der Xolozucht außerhalb Mexikos findet in Russland (+Ukraine, Belarus) statt und dort wird einfach ein anderer Typ bevorzugt als in Mexiko. Die russischen Xolos sind -in der Regel - größer, feiner, haben mehr Winkelung und sind "eleganter".

    Eexpa hat durchaus seine Fehler, meine russisch gezogene Hündin auch, aber nichts was sie in irgendeiner Art beeinträchtigt. Das Sauschwanzal von Eepxa sollte auch nicht so sein.

    Ist diese extreme Rückständigkeit bei den Xolos gewünscht?

    Der Standard sagt " Seen from behind they are perfectly straight and parallel and never close. The angle of the pelvis to the upper thigh joint, stifle and hock, are adequately open to permit both free and strong movement of the leg."

    "The dog should move freely with a long, elegant, springy step; the trot is quick and flowing with head and tail carried high. Hindquarters with free and strong movement"

    Hier das "Ideal" als Silhouette im Vergleich zum PSPP, ich kanns leider nur verlinken, weil nicht von mir: Klick

    EDIT: Eexpa ist aus klassischer russischer Showlinie und definitiv in ein paar Punkten übertypisiert.

    Mit 7 Monaten:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mit 9 Monaten:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mit 15 Monaten, leider nicht perfekt genug für eine Analyse, aber besser ging es allein mit Selbstauslöser nicht:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und in Bewegung:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hat hier jemand einen Outdoor-Kratzbaum, der nicht selber gebaut ist, nicht komplett regengeschützt ist (also Dach ja, aber von der Seite kommt Wasser hin), für große Katzen geeignet ist und nicht nur eine Saison gehalten hat?

    Super wär, wenn man die Option für diese runden "Hängematten"Bettchen hätte.

    angelsfire in Österreich braucht eine Organisation, die Hunde importieren will, eine Betriebsstätte, wo sie auch eine Zeit bleiben müssen vor der Vergabe (Die genauen Vorschriften habe ich nicht im Kopf).

    Ich würde - wenn einmal ein Hund von einer österreichischen Organisation in Frage kommen würde - fragen ob nicht ein direkter Transport nach Deutschland möglich wäre, ihr habt da ja nicht so viele Vorschriften.

    Ich würde 2024 über die Pfingstferien gerne mal nach Montenegro fahren. Hat da jemand Erfahrungswerte (über die Notwendigkeit eines Tollwuttiters bin ich informiert)?

    In meiner Wohngegend gab es mal Hundehalter, die nicht sehr glücklich in Montenegro waren, aber die waren nicht mit dem Camper da und haben sich eher über die Straßen beschwert.

    Ich lese immer wieder von einer massiven Straßenhundproblematik, ähnlich wie rinski sie in Griechenland erlebt hat. Könnt ihr das bestätigen oder hat sich was getan?

    Wir waren zwar "nur" Segeln in Montenegro und somit nicht im Hinterland, aber ja, es gibt sehr viele Straßenhunde. In den Häfen und in "Touristennähe" sind die meisten, die uns begegnet sind aber eher desinteressiert und gut gefüttert, auch wenn wir mit einem Rudel unschönen Kontakt hatten. Mit einem kleinen Hund würde ich dort aber nicht unbedingt Urlaub machen wollen.

    Wir fahren aber heuer wieder (mit Hunden) hin, es ist ein echt schönes Land.