Zu spät für EDIT: Bonadea ok das ist echt absurd, sowas kenn ich bei meiner Rasse tatsächlich nicht.
Beiträge von SpaceOddity
-
-
Und doch, viele Rassen benötigen für Ausstellungen jetzt ein Gesundheitsattest oder Spezialuntersuchungen.
Und je nach Kreis und Vetamt wird halt mehr oder weniger kontrolliert.
Siehe Erfurt! Darf man auch gespannt sein, was da dieses Jahr abläuft. Die Aussteller rufen ja fleißig zum Boykott auf.
Letztes Jahr in Neuss wurden fast alle Frenchies aussortiert und durften nicht ausgestellt werden.
Also es tut sich schon was ...
In Ö kann man sich so ziemlich von allen Vorwürfen "freizertifizieren" (Nackthunde ausgenommen, die dürfen einfach nicht ausgestellt werden) und wenn Hunde dann nicht reingelassen werden, dann halt offiziell nicht wegen Qualzuchtmerkmalen. Das finde ich nicht sinnvoll, mir tun die Amtstierärzte leid, die da kontrollieren müssen und selber nicht genau wissen, was sie eigentlich aussortieren sollen.
-
Naja, die Richter sind halt meist auch einfach nur Hundehalter und Züchter. So wächst man ja in das "Game" rein. Natürlich gibt es auch richtig gute Richter, die echt was drauf haben.
Aber "neutral" ist in diesem Business halt einfach ein Fremdwort.
Wenn ein Richter nicht so richtet, wie man sich das vorstellt, wird er halt einfach nicht mehr eingeladen.
Naja das ist aber bei anderen Wettbewerben auch nicht viel anders. Also nicht dass alles im Showwesen super toll und korrekt ist, aber ich kenn keine Art von Wettbewerb wo man den "unsympathischen, unfairen und überkorrekten" Richter gerne einlädt. (In Anführungszeichen, weil meist ist da ja gekränkter Stolz der Teilnehmenden eher wahr als die Vorwürfe)
-
wie unabhängig sind denn eigentlich die Richter auf solchen Ausstellungen? Wieviel Vetternwirtschaft ist da dabei? Sind das immer mehr oder weniger die selben?
Und oft sehe ich, daß halt Hund xy schon ein Jugendchampion war und dann einen Titel nach dem anderen bekommt. Wie wahrscheinlich ist es, daß ein Champion von einem anderen Richter zb disqualifiziert würde, weil der Mops eben zb eine Minusnase hat, die vom Standard eigentlich ja gar nicht erwünscht ist.
Also ich geh ja viel auf Ausstellungen (international) und meine Hunde bekommen mal gute, mal nicht so gute Bewertungen. Ich hab bis jetzt ich glaub zwei Mal einen Richter 2x gehabt, allerdings bin ich wie gesagt auch viel in verschiedenen Ländern unterwegs.
Vetternwirtschaft - Ja sicherlich gibt es die, wie überall. Und gerade bei seltenen Rassen wissen die Richter auch tatsächlich manchmal nicht so gut Bescheid, ich hab auch Berichte wo meine Hündin "zu klein" ist (ist sie nicht) und mein Rüde eine "korrekte Rute" hat (hat er nicht).
-
Im Grunde genommen wir dann ja durchaus schon etwas getan, auch wenn sich mancher darüber aufregt, denn die Bedingungen für Ausstellungen sind ja erst kürzlich extrem viel höher geworden. Ist halt die Frage, bringt das alleine schon genug, oder ist die Begeisterung für die sehr platte Nase, die noch kürzeren Beine, den noch massigeren Hund einfach so groß, dass es am Ende egal ist....
Also zumindest in Ö gilt das Ausstellungsverbot für Qualzchten eigentlich ja nur für Nackthunde, alle anderen dürfen mit Attest ja eh. In Graz/Premstätten haben sie einige Möpse nicht reingelassen, aber da war nicht BOAS der Grund.
Ich glaub nicht, dass Show-Auflagen die Nachfrage nach Plattnasen schmälert.
-
Ich hab hier drei Hunde gleicher Rasse, die alle von Welpe an bei mir sind und denen niemals Kommunikation verboten wurde - Trotzdem drohen alle unterschiedlich intensiv/lange. Alle drei sind sehr selbstbewusst und werden von sauber kommunizierenden Hunden ernst genommen.
Meine Rüden sind beide eher auf der cholerischen Seite, gehen Konflikten nicht aus dem Weg und drohen sehr schnell und sehr deutlich. Die Hündin ist meist pazifistischer veranlagt und es muss schon "viel" passieren, damit sie droht und da gibt sie dem anderen dann nur kurz Zeit darauf zu reagieren - Trotzdem hat sie nicht mehr "Probleme" mit Fremdhunden
Ich glaube, richtig beibringen kann man das einem Hund nicht und "künstliches" Drohen wird auf andere Hunde nicht wirken - Nextic kann auf Kommando fletschen, das sieht aber einfach nicht authentisch aus, weil die ganze restliche Körpersprache etwas anderes sagt (In seinem Fall "FRESSSI!!!!")
-
Kann man in eine alte Neonröhrenfassung, wo jetzt die Leuchtstoffröhre den Geist aufgegeben hat, eine LED-Leuchtstoffröhre reinschrauben?
Ja, aber du musst den Starter ausbauen und gegen einen LED Starterdummy tauschen.
-
Das Tim Burton Ringelschwänzchen
Wir reden nicht über das Sauschwanzal
-
Puffrindernasen klingt irgendwie anrüchig
Die Xolos empfehlen für langanhaltenden Kauspaß Pferdehufe und Hirschschulterblätter.
-
Wenn du mit der Stoppuhr misst, wie lange die Hunde für möglichst lang haltende Kausnacks benötigen, damit sie länger Freude haben.
L. G.
Und wie lang brauchen sie?