Beiträge von SpaceOddity

    Ich bin ja ein Mensch, den man privat zu 99% in Engelbert Strauss Hosen, T-Shirt und Hoodies sieht und ohne meine Stahlkappenschuhe fühle ich mich regelrecht nackt |)

    Da ich viel in Osteuropa ausstelle und bei meiner Rasse da der klassische "Profi-Handler"-Look mit Kleid, buntem Glitzer-Kostüm oder buntem Anzug für die Herren vorherrscht, würde ich mir ehrlich komisch vorkommen, wenn ich als einziger nicht so kleide. Und ehrlich - So ein knielanges Sommerkleid kostet nicht die Welt (geschmackvoll muss es ja nun wirklich nicht sein wenn man sich auf den Shows so umsieht :pfeif: ) und wenn man es nur für Shows verwendet, hält das eh ewig. Und meine silbernen Glitzerballerinas vom Faschingskostüm haben so auch noch ein zweites Leben bekommen und glitzern sich brav von Show zu Show :lol:

    Mein Dritthund ist optisch (fast) das schlimmste, was ich mir vorstellen könnte bei meiner Rasse, wenigstens ist er nicht rot. Ich hätte ihn mir niemals gekauft, seine Fotos hätte ich vermutlich sofort weggeklickt und vergessen. Aufgrund der besonderen Umstände, weswegen er zu mir kam, find ich seine schreckliche Frisur mittlerweile eigentlich herzig und sein Sauschwanzal kann man gut als Armband tragen. Geblieben ist er aber einzig und allein wegen seinem Charakter - Da ist er nämlich genau das, was ich mir backen würde. Und so ziemlich das, was sonst keiner will :lol:

    Ich bin ja als bekennender Nicht-Welpen-Freund sowieso eher der Mensch, der keinen Hund nach der Geburt reserviert und 1000x lieber einen Junghund kauft, aber wenn es "nur" an der Optik scheitert - Und das die potentielle Sport/Ausstellungskarriere nicht schädigt - Würde ich den Welpen wohl schon nehmen, wenn der Charakter laut Züchter genau der ist, den ich suche. Und ja, da vertrau ich dem Züchter einfach, ich hab aber all meine Hunde erst bei Abholung das erste Mal gesehen.

    Massai Meine Hunde sind auch eher "ursprüngliche" Jäger, das heißt sie zeigen alle Sequenzen des Jagdverhaltens und sind auch nie - in diesem Punkt - auf Kooperation mit dem Menschen selektiert worden. Lustigerweise zeigen alle drei klassisches Vorstehen, das habe ich natürlich immer belohnt, weil ein Hund der vorsteht, rennt - noch - nicht. Grundsätzlich sieht man ihnen aber an der ganzen Körperhaltung an, ob sie gerade Jagen oder einfach nur Gassi gehen und da muss ich einfach drauf achten und dann regelementierend eingreifen - Sei es durch anleinen, Radius verkleinern oder schlicht Gehorsam einfordern/Abbruch.
    Zeigt dein Hund wirklich nichts an? Meine Hunde haben eine ganz andere Ohrhaltung, wenn sie jagdlich unterwegs sind, ihre Körperspannung und "Energie" ist eine komplett andere - Alle Sinne sind darauf ausgerichtet, Beute zu finden. Für Außenstehende oft nicht erkennbar, es sind einfach ganz feine Nuancen, die Ohren ein bisschen anders gespitzt, der Gang minimal anders und bei mir auch noch die "Formation" der Gruppe.

    Wir hatten heute Xacos slowenischen Champion in der Post :herzen1:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Meine kleine Teufelin musste dieses Wochenende ja pausieren und obwohl ich mir manchmal gedacht hab, dass ihr das Ausstellen vielleicht nicht fehlen würd, hätte ich nicht damit gerechnet dass sie soooo dermaßen angepisst ist, wenn sie nicht "darf". Show 1 von 4 war noch ok, aber bei Show 4 von 4 wollte sie partout nicht mehr ins Auto einsteigen und unbedingt mit zum Ring und für das "Wir sind fertig" Stangerl, das hier traditionell alle Hunde bekommen (Nextic wird ja nicht ausgestellt) hab ich einen sehr sparsamen Blick bekommen :lol:

    Da ich sie in Nitra eh gemeldet hab und mein Haustierarzt auch keine Bedenken hat, darf sie also dieses Wochenende wieder starten und dann vermutlich wieder Prinzessinnen-Allüren auspacken :headbash:

    Apropos Nitra - Trifft man jemand auf der Dog Expo?

    Ich muss ja die Veranstalter von der Summer Winner Postojna loben - Ich hab am Freitagabend wegen Hund lahm am letztmöglichen Tag gemeldet und genau dann hat natürlich meine Bank irgendein dummes Problem und hat behauptet, dass mein Kreditkarten-Saldo zu klein ist:woozy_face:

    Dank Feiertag war ich dann trotz gut gefülltem Konto bis Dienstag Nachmittag "pleite" und die Anmeldung dann natürlich zu. Ich hab dann ein E-Mail an die Veranstalter geschrieben und mein Problem geschildert und heute in der Früh hatte ich dann ein Mail mit den Startnummern und Bankdaten zum überweisen im Posteingang :partying_face:

    Fand ich total nett und kulant und ich freu mich auf die vier Shows am Wochenende!

    Das Problem ist halt da tatsächlich die Kontrollierbarkeit. Gerade bei den Brachys ist es ja nicht so einfach, man müsste ja genau definieren ab wann die Schnauze zu kurz ist z.B.. Beim Kupierverbot ist es ja Recht einfach, weil Körperteil abgeschnitten = kupiert = verboten, aber ab wann ist eine Schnauze zu kurz?

    Also, wenn ja die Hunde vor Zuchtzulassung tatsächlich grundlegend untersucht würden, dann bräuchte man keine Schnauzenlänge definieren...

    Ich glaub, ich weiß zwar was du damit sagen willst, aber rechtlich ist es halt nicht so einfach. Weil " Zucht ist nur mit gesunden Hunden erlaubt" ist halt so schwammig dass man damit nur zahlreiche Rechtsanwälte glücklich macht, nicht aber Tierleid verhindert.

    Also ich bin durchaus nicht unbedingt gegen strengere Gesetze, sehe aber auch (beruflich bedingt) die Probleme, wenn diese nicht zu Ende gedacht sind.

    Die Niederlande haben sich ja auch auf den Weg gemacht, die Zucht von extrem kurzen Nasen zu verbieten. Natürlich ist das aufwändig, aber irgendwo muß man ja mal anfangen und was FCI damit zu tun hat erschließt sich mir nicht. Es geht nicht um Rassen, sondern um die Deformierung des Körpers, und da ist dann wurscht, welcher Vereinsstempel drauf pappt oder welcher Massenzüchter oder Hinterhofzüchter sein Werk vollbringt.

    Das Ergebnis ist verboten, und das müßte halt auch mal in Dtl formuliert und durchgesetzt werden. Bei kupierten Hunden gings ja auch

    Das Problem ist halt da tatsächlich die Kontrollierbarkeit. Gerade bei den Brachys ist es ja nicht so einfach, man müsste ja genau definieren ab wann die Schnauze zu kurz ist z.B.. Beim Kupierverbot ist es ja Recht einfach, weil Körperteil abgeschnitten = kupiert = verboten, aber ab wann ist eine Schnauze zu kurz?

    Man muss ja Bedenken, dass es garantiert Menschen gibt, die gegen solche Gesetze vor Gericht gehen und da muss man das halt wirklich "wasserdicht" definieren. Und gerade die Frenchies und Möpse haben eine verdammt große finanzkräftige Lobby. Sieht man ja auch in Österreich, die Nackthunde kann man leicht verbieten weil halt auf den ersten Blick ersichtlich dass das Merkmal da ist, bei den Brachys tun sie sich verdammt schwer und auf jeder Ausstellung waren welche, trotz Ausstellungsverbot und die die nicht ausstellen durften beschreiten Grad großteils den Rechtsweg und haben vermutlich nicht so schlechte Aussichten drauf (teilweise) Recht zu bekommen.

    Hunde mit (FCI) Papieren kann man halt besonders leicht "raussieben", weil die halt oft an Veranstaltungen teilnehmen, bei denen alle Teilnehmer an die zuständige Behörde gemeldet werden müssen, inklusive Rasseangabe.

    Mit 15 Monaten, leider nicht perfekt genug für eine Analyse, aber besser ging es allein mit Selbstauslöser nicht:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Im Vergleich freier Stand, ca. ein Monat später:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.