Also ich habe ja zwei Mal das absolute Gegenteil von Hibbelhund hier sitzen, aber ein paar Erfahrungen zum Entspannungssignal.
Ich habe auch mit Nextic eines aufgebaut, da er als Junghund im Gegensatz zu meiner Hündin nicht überall sofort eingeschlafen ist, wenn ich mich hingesetzt habe, sondern herumgeschaut hat und mich das genervt hat (=Luxusproblem).
Da ich ein Mensch bin, der Ruhe/Entspannung wirklich nur dann vermitteln kann, wenn er es selbt ist, habe ich mir überlegt, welche Situationen es gibt, wo sowohl ich als auch die Hunde zuverlässig in einer ruhigen Grundstimmung sind. Bei uns war das am Abend vor dem Schlafengehen der Fall und ich habe angefangen, vor dem Schlafengehen "Gute Nacht" zu sagen.
Relativ schnell ist Nextic auf das "Gute Nacht" sofort eingeschlafen, statt wie zuvor zunächst eine Runde durch die Wohnung zu drehen. Nach ca. zwei Monaten hab ich das "Gute Nacht" dann das erste Mal außer Haus verwendet und Nextic hat sich augenblicklich hingelegt und geschlafen.
Mittlerweile braucht es das "Gute Nacht" nur noch sehr selten, meist schlät er jetzt von alleine, aber es hat Nextic sehr geholfen und der große Vorteil ist, dass ich es jeden Abend in einer richtig entspannten Situation "auffrischen" kann.