Beiträge von SpaceOddity

    Was habt ihr denn für Rucksäcke zum Wandern? Mein heißgeliebter McKinley - ein Familienerbstück, den hatte irgendwie schon jeder :lol: - gibt nach fast 20 Jahren Festivals, Pfadfinderlagern, Wandertouren und Roadtrips langsam aber sicher den Dienst auf und ich denke, nach dieser Saison kann ich ihn endgültig wegschmeißen :( :
    Ich werde mir dann wohl im Herbst ein verbilligtes Modell kaufen, allerdings gibts da ja mittlerweile echt so viele verschiedene - "Muss" es eigentlich wieder was in der McKinley-Preisklasse sein oder sind die NoNames auch mittlerweile kaufbar? Ich hätte den neuen dann halt schon gern wieder ein paar Jahre und er sollte auch grobe Behandlung gut wegstecken. Wichtig sind mit vorallem Tragekomfort und eine gute Polsterung am Rücken, da ich eine schief zusammengewachsene Rippe habe und da sonst schnell was draufdrückt.

    Hat jemand Ideen, wie man penetranten Hundeuringeruch von Pflastersteinen wegbekommt?
    Der Platz vor meiner Wohnung wird ja leider von den drei Nachbarshunden als Klo benutzt - da sie höchstens zwei Mal die Woche Gassi gehen, kann man sich vorstellen, wie das riecht. Ich schwemme jeden Abend großzügig Wasser mit dem Gartenschlauch drüber, aber seit es so warm ist, nutzt das kaum was :fear:
    Gibt es da irgendeinen Geheimtipp?

    Wir reihen uns dann auch mal hier ein mit
    Serij - Tschechoslowakischer Wolfhund, 3,5 Jahre alt und eigentlich problemlos - oder zumindest hat sie keine Probleme, die mich wirklich nerven oder womit ich nicht leben kann. Ok, es wäre nett, sie bei Besuch nicht immer wegsperren zu müssen, aber das wird wohl eher ein Wunschtraum bleiben :hust:

    Nextic -- Xoloitzcuintle, 2,5 Jahre und auch im großen und ganzen sehr brav. Momentan hat er grad seine "Ich hab die größten Eier"-Phase, aber ich denke, die wird auch bald vorübergehen.

    ansonsten sind die beiden ein echtes Dreamteam:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hatte lange zwei vollkupierte Dobis als Gassihunde - beide von Züchtern aus Italien, also "professionell" kupiert. Die Hündin hat aber einfach nur lustig ausgesehen, wenn sie nicht gerade total angespannt war, sind ihre Ohren seitlich weggeklappt wie bei einem Segelflieger. Hat eher sehr herzig als gefährlich ausgesehen :hust:
    Die Hündin hatte aber auch nicht wirklich Probleme durch das Kupieren, sie hat sehr saber kommuniziert und ist eigentlich recht verträglich gewesen. der Rüde hingegen konnte die Ohren nur minimal in alle Richtungen drehen und das haben viele andere Hunde als bedrohlich eingestuft und darauf reagiert. Somit war er eigentlich "unverträglich", obwohl vom Wesen her ein dodeliges Lamm, das jeden liebt.
    Gesundheitliche Probleme hatten aber beide nicht, soweit ich weiß, nur Wind mochten beide jetzt nicht gar so gern. Und ich habe die beiden nie mit dem Schweif wedeln gesehen, egal wie sehr sie sich gefreut haben oder aufgeregt waren, der Stummel blieb immer ruhig.

    Ich habe ja auch ein ähnliches Problem, meine Nachbarn lassen ihre drei Hunde auch auf unseren Allgemeingrund und teilweise meine Terrasse kacken. Meinen Vermieter interessiert das nicht, Gespräche bringen auch nix - im Gegenteil, es ist jetzt eher schlimmer geworden.
    Ich denke, da kann man leider nicht viel machen :/

    Ja wenn mich der Besitzer nicht angequatscht hätte - er hat uns als Rotkäppchen mit Reh und Wolf erkannt :lol: - hätt ich ja auch gar nicht gefragt, ob wir sie nicht zusammen laufen lassen wollen, aber sie haben sich halt alle gegenseitig an der Leine angespielt und ich mag es ja, die Windigen rennen zu sehen.
    Dass Windspiele empfindlich sind, hab ich ja auch schon öfters gehört, aber von den Barsois eigentlich nicht - in Wien hat Serij auch eine Barsoifreundin, mit der fetzt sie auch über total unwegsames Gelände und die Besitzerin freut sich, dass ihr Mädl so schön rennen kann.

    Wir haben gerade zwei Barsoi-Mädels im Park getroffen - Beide noch recht jung und sie wollten unbedingt mit Serij und Nextic mitflitzen. Der besitzer hat allerdings gemeint, dass er das nicht erlauben kann, weil das Risiko zu groß ist, dass sich die dabei was brechen Ist das echt so? Der Park ist eine gepflegte, ebene Rasenfläche ohne Löcher oder Unebenheiten, also eigentlich ideal zum herumrennen. Und meine beiden sind jetzt auch keine 80kg Doggen, sondern eher in der gleichen Gewichtsklasse angesiedelt, also ich hätte da jetzt kein großes Risiko gesehen, auch Serij fand die beiden total toll und hätte sich gern von ihnen jagen lassen :lol: