Ich hab 3-5 idente, stabile, lange Taue zum Zergeln. Wichtig ist lang (damit der Hund nicht so leicht im Eifer des Gefechts in die Hand beißt) und ident, damit keines das "Lieblingstau" wird.
Ich beginne damit, dass ich mit dem Hund zergel und bevor (ganz wichtig) es ihm das Hirn endgültig rausknallt und er eventuell nachfasst und in Richtung meiner Hand geht darf er "gewinnen" und sich selber mit dem Tau feiern. Oft sind das echt nur 10 Sekunden halten vom Tau am Anfang, bevor ich loslassen. Danach spiel ich dann mit Tau 2, bis Hund mitbekommt, dass die Party bei mir lustiger ist. und das Spiel wiederholt sich. Umso "lustiger" der Hund, desto mehr Taue hab ich mit, damit ich sie unauffällig wieder einsammeln kann während Hund sich selber feiert.
Die meisten Hunde lernen schnell, dass mit mir die Party lustiger ist - hier beginne ich dann aktives Tauschen der Taue zu etablieren - wird getauscht, wird umso intensiver gezergelt, der Hund bekommt somit also nur was "besseres" wenn er seine Beute aufgibt und profitiert nur davon. Will er nicht tauschen, bekommt er halt nix besseres, dann weiß man dass man einen Schritt zurück gehen muss.
Nach und nach kann man dann auch "Aus" ohne Tausch etablieren und natürlich mehr Regeln. Das Spiel beende ich immer mit Beute beim Hund, die darf er dann solange haben, wie sie spannend ist und wird dann irgendwann unauffällig weggeräumt.
Das ist natürlich keine Anleitung für jeden Hund, nicht anzuwenden bei Hunden mit Ressourcenproblemen, die dann gegen den Menschen gehen, Hunden, die Taue anfressen und ich gehe davon aus, dass man weiß wie man mit starken Hunden spielt ohne dass man umfällt oder ähnliches.
Ich hab auch sicher nicht alle Zwischenschritte, Sicherheitsmaßnahmen und Gefahren erwähnt, aber Bbylabi hat ja einen Trainer, mit dem das besprochen werden kann und mein Text soll auch nur als Anregung dienen.