Beiträge von SpaceOddity

    @CharlieCharles Unregelmäßige, überlange und abgebrochene Läufigkeiten sind ja leider bei der Rasse keine Seltenheit, ich bin da auch imemr in Kontakt mit einem kompetenten Tierarzt. Serij gehts ja nciht schlecht dabei, es it halt nur für mich nervig.
    Im Herbst wird dann Nextic sterilisiert, damit ich nicht immer ewig wie ein Haftlmacher aufpassen muss, dann kann Madame Rabenvieh sich vielleicht auch entspannter überlegen, wie sich sich ihre Läufigkeiten in Zukunft vorstellt :hust:

    @Chris2406 Ich hab mich ja gestern so gefreut, am wieder einen Schwalbenschwanz zu sehen am Wienfluss, ich hab sicher vorher seit Jahren keinen mehr gesehen und soweit ich weiß, sind die ja auch sehr gefährdet.
    Legen die auch Eier bei dir, bezeihungsweise hast du immer so viele auf deinem Hof?

    Serij ist heute genau 3 Wochen läufig und die STehtage sind noch immer nicht in Sicht :muede:
    Ich hoffe ja, das RAbenvieh bricht nicht wieder ab, diesmal ists nämlich echt gut losgegangen mit erkennbaren Mengen Blut - sonst wars imemr nur ein Tropfen auf der hellen Decke, Fressanfällen und "Ich kille jeden". Nextic ist ja auch intakt und hat sich gleichmal dem "Ich kille jeden" angeschlossen, sonst ist er aber total entspannt und beide brav - Aber langsam wär ein Ende schön, auch für die beiden, so sind sie ja jetzt doch recht lange während der NAcht und während ich arbeite getrennt.


    Aber in ein EZ wo sich solche Sachen abspielen, angepischte Säulen (wer weiß, was die noch alles angepischt haben? Kleiderständer, Tische, Sessel - wäh ur grindig), kläffende Hunde, einfach so! schnappende Hunde, etc. würde ich sowieso kein 2. Mal gehen. Das würde ich mir sicher nicht antun.

    Ich denke, das bekommt man als Kunde oft gar nicht mit, normalerweise putzt da ja im Center die ganze Zeit das Center-eigene Reinigungspersonal und auch in den Geschäften latscht man eigentlich - wenn nicht gerade Kunden da sind - die ganze Zeit durch die Regale und räumt hitner den Leuten auf und entfernt Verschmutzungen aller Art. Ich hab ja auch in einem Einkaufszentrum gearbeitet - DAs große im Westen Wiens ;) - Und das empfinde ich als sehr sauber und überhaupt nicht grindig. Allerdings hab ich halt bei meinem von 9 - 20 Uhr dauerndem Arbeitstag durchaus einige Hunde gesehen, die wild markiert haben und sogar Haufen hitnerlassen haben, aber klar, das wird halt sofort entfernt. Menschen sind da im übrigen natürlich auch nicht besser, die machen auch genug Dreck.
    Und ja, leider waren die Markierhunde schon oft das Klischee - ältere Dame oder Tussi mit Flexi-Mini :muede:
    Ich glaub halt auch, dass Großhundebesitzer da besser aufpassen, weil es einfach auffällt. So eine Chihuahua-Lacke oder Haufen kann man ja schon übersehen oder als was anderes identifizieren, wenn Nextic mal markiert und einen Haufen macht, wird das halt schon eher auffallen.
    Aber dafür hab ich mehr ungepflegte Großhunde - vorallem Goldies - erlebt, die einfach so penetrant gestunken haben, dass ich auch als Hundehalter keine 3 Meter an die ran wollte :kotz:

    Klassisches Beispiel das ich letztes Jahr im Urlaub hatte (blöderweise war es meine Familie nebst Hund... das war sehr häufig starkes Fremdschämen):In Großbritannien sind Hunde in Restaurants ja generell eher unüblich. Hund wurde trotzdem überall mit hin geschleppt - so weit so gut, ist ansich eine nette, aber eben auch verzogen. Schlussendlich saß der Junghund dann mit Sabberfäden neben dem Tisch und wurde zwischendurch von der Gabel gefüttert.

    Nein, die andern Gäste haben nichts gesagt, aber ihre Blicke haben Bände gesprochen und ein Bettelnder, sabbernder Hund der auch noch am Tisch gefüttert wird ist auch für mich als Hundehalter echt ekelhaft. Sowas geht einfach nicht, selbst wenn das daheim für
    okay halte.

    Naja das ist aber auch nicht gerade "Hund liegt unauffällig unterm Tisch und man kann ihm allein seine Existenz vorwerfen". Das würde sogar ich als Hundehalter ziemlich unnötig finden und ist schon sehr rücksichtslos.

    Aber klar, wenn man hauptsächlich solche Hundehalter kennt, dann versteh ich, warum man gegen Hunde mitnehmen ist. Und klar, es ist viel Arbeit, einen Hund - gerade einen großen - tauglich für öffentliche Orte zu amchen, sodass er sich zu 99% so benimmt, dass er nicht im Weg ist, niemanden belästigt, die Klappe hält und natürlich muss man als Halter darauf achten, dass der Hund nichts verdreckt, niemanden ängstigt und generell rech unsichtbar ist. Ich versteh auch, wenn man sich die Arbeit nicht antun will, weil man eh lieber ohne Hunde Essen geht oder so. Und es geht sicher auch nicht mit allen Hunden.

    @Cindychill Danke!
    Hab erst grad die Insekten/Vögel/Naturfotographie für mich entdeckt und bin noch viel am Herumprobieren - Und die richtige Ausrüstung fehlt mir auch noch ein bisschen. Aber es wird langsam :lol:
    Und ich finds spannend, wie viele kleine Tiere man überall findet, wenn man ein bisschen danach sucht - Und wie cool Libellen eigentlich aussehen können :lol:

    Am Wienfluss:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hab gestern einen Französische Bulldogge getroffen - Bezeihungsweise war das ein Mix aus Fr.Bulldogge x r.Bulldogge/Beagle. Das Wauzl war 13 Jahre alt, hat trotz heißem Wetter - Wir waren zwar am Fluss, aber es war richtig warm - nicht aufällig geatmet und ist herumgerannt wie eine Irre. Sogar meine beiden haben sich dann von ihr zu einem Spiel hinreißen lassen, weil sie einfach so lustig penetrant war.
    Deshalb bin ich dann mit der Halterin ins Gespräch gekommen und hab sie natürlich gleich gefragt, wo ihr Bully denn herkommt, weil die ja echt super beinander war. Klar, sie kommt von einem "Hobbyzüchter", hat aber außer einer Futtermittelallergie auf Rind keine sonstigen Probleme, auch der Bewegungsapperat udn das Herz sind gesund. Die Halterin meinte aber auch, dass das ihr erster und letzter Hund sein wird, der Charakter ist so ganz ihres und sie habe lang recherchiert, wo man denn einen gesunden Bully herbekommen könnte - Da das anscheinend nich möglich ist, gibts keinen Hund mehr.
    Und das find ich schon arg, Bulldoggen sind ja gar nichts meins, sowohl charakterlich als auch optisch, aber ich versteh, dass man dieses Clown-Verhalten mag und dann z.B. nicht auf einen Maltester oder Dackel umsteigen will.

    Ich hab ja auch mal im Zoofachhandel garbeitet wo wir auch Welpen verkauft haben - Nein, fand ich nicht toll, ich hab den Job gebraucht.
    Wir hatten hauptsächlich kleine Moderasse bzw. deren Mixe, natürlich vom "verantwortungsbewussten Massenzüchter" :roll:
    Natürlich auch Französische Bulldoggen - Unser Rambo war warum auch immer ziemlich lang bei uns und ja, man hat ihm deutlich angemerkt, dass er Atemprobleme hat. Sobald ein bisschen Aufregung da war - es geht raus, Futter, Medical Training - Hat der kleine angefangen zu grunzen und röcheln. Die Leute fanden das alle süß :verzweifelt:
    Auch beim Spazierengehen war er deutlich schneller platt als sein Kumpel, ein gleichalter Kleinspitz - Und wir sind keine Mosnterrunden gegangen, sondern Wald-Erkundungstouren - Vom Wesen her war er aber einer unser Lieblinge, Rambo war eben Rambo |)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dann hatten wir auch einmal Shih-Tzus, Dick und Doof - Auch hier Nomen est Omen, die haben keine offensichtlichten Atemprobleme gehabt, wobei der Rüde doch deutlich keine Nase hatte. Dei beiden waren aber auch echte Schlaftabletten und haben sich selten schneller als Schrittgeschwindigkeit bewegt, vielleicht ist es deshalb nicht so aufgefallen.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und am schlimmsten waren die angeblichn Mops-Shih Tzus, die wir einmal hatten :verzweifelt:
    Die hatten echt gar keine Nase, Power ohne Ende und dann musste man Angst haben, dass sie umkippen - Wir haben sie ständig ausbremsen müssen, spazieren gehen mit meinen Hunden war nicht möglich, da haben sie sich zu sehr aufgeregt. Auch diese Hunde waren sofort heiß begehrt und "Och, schau mal wie süß der schnarcht!"

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.