Beiträge von SpaceOddity
-
-
Ich frag mal hier, wo ja doch einige dabei sind, die sich mit zuchtrelevanten Untersuchungen auskennen:
Nextic soll im Herbst/Winter sterilisiert werden und wenn er eh schon schläft, würde ich ihn gern HD/ED röntgen lassen. Nun habe ich aber gesehen, dass man in Österreich zum HD-Röntgen nur zu speziellen Tierärzten gehen darf, wenn man es offiziell ausgewertet haben will. Nextic hat aber VDH-Papiere, und da muss man ja anscheinend nur die Bilder zu einem Gutachter schicken, soweit ich das herausgefunden habe. Kann ich also theoretisch Nextic bei meinem Tierarzt röntgen lassen und die Bilder dann zu einem deutschen Gutachter schicken? Brauche ich da irgendein Formular? -
@Mejin Ich glaube aber, dass es durchaus normal ist, dass Hunde wählerischer in der Wahl ihrer Kontake werden. Wie wählerisch udn wie sie dann reagieren hängt sicher auch von Rasse/Charakter/Umfeld ab, aber wenn man mal ehrlich auf die Hundewiesen schaut, wo die ganzen lieben, fröhlichen, kastrierten Tut-Nixe herumlaufen, ist es auch nicht immer schönes Spiel und Freude und Friede, nur lösen diese Hunde blöde Situationen halt einfach "netter" fürs menschliche Auge. Wenn man dann einen Hund hat, der -Oh, schrecklich - knurrt oder gar Zähne zeigt, ist das dann halt schon das große Drama
Und ganz ehrlich - zwar ein Hund/Mensch-Vergleich - Du bist mit dem älter werden sicher auch wählerischer geworden bei der Auswahl deiner Freunde/Bekanntschaften und es ist niemand mehr gleich dein bester Freund, nur weil ihr euch zufällig in der Sandkiste getroffen habt und beide Kuchen backen spielen wolltet. -
Also ich habe ja mittlerweile auch drei Pensionen für den Notfall - Serij kann man ja nicht fremdbetreuen lassen. In allen war es kein Problem, dass beide Hunde intakt sind, ob läufige Hündin mehr kostet, müsste ich fragen. Allerdings fand ich es eher schwierig, eine Pension zu finden, wo die Hunde im Zwinger sind und nicht im Haus, nicht Gassi gegangen wird, die Hunde nicht in einen großen Auslauf kommen zum Spielen und der Zwinger den Namen auch verdient und nicht von einem mittelmäßig motiviertem Hund zerstört werden kann.
Aber klar, wenn man eine Gruppenhundebetreuung oder Pension mit Familienanschluss sucht, kann es sicher schwieriger werden, wobei ich das Problem von intakten Rüden nicht sehe, unverträglich können ja auch kastrierte Hunde sein. Bei intakten Hündinnen kann ich mir schon vorstellen, dass da seitens der Pensionsbetreiber schon die Erfahrung gemacht wurde, dass die Besitzer die Läufigkeit "übersehen"und der Pensionsbetreiber dann blöd dasteht und das irgendwie managen muss.
Und @Mejin Serij ist ja gleich alt wie Zoey und unkastriert - war allerdings auch erst zwei Mal läufig
Serij merkt man verschiedene Zyklusphasen durchaus an, nach der Läufigkeit ist sie eine Zeit lang Horror und aussetzungswürdig, aber danach merkt man ihr deutlich an, dass sie einen Entwicklungsschub macht - DIe letzte Läufigkeit hat sich so positiv auf sie ausgewirkt, das hätte ich so nicht erwartet und hoffe, dass es diesmal wieder so ist.
Nextic ist ja auch nicht viel jünger und ebenfalls noch intakt - Er hatte mit ca. 1-1,5 Jahren eine ganz blöde Phase, in der er gemeint hat, dass man jedem Rüden zeigen muss, wer die größeren Eier hat und teilweise echt lästig war. Aber auch das hat er gelernt und ist jetzt recht entspannt, klar, zu ein bissal Rüdengeplänkel sagt er nicht "Nein" und provozieren ohne Ende lässt er sich auch nicht. Mit anderen Hunden hat er eh schon immer selten gespielt, muss er auch nicht und ich sehe keinen Grund für eien Kastra.
Allerdings wird er für meine Nerven sterilisiert, da ich doch Vollzeit arbeite und während der letzten Stehtag von Serij recht unentspannt war und ständig befürchtet hab, sie könnten sich durch Türen fressen oder so
Haben sie nicht, sie haben die ganze Zeit Tür an Tür geschlafen und waren total entspannt, also eigentlich müsste der Eingriff nicht sein, aber mir geht es damit besser -
Also ich glaube, so richtig wolfssicher einzäunen kann man nicht. Ich hab ja "nur" einen Wolfhund, aber was der an Problemlösestrategien mitbringt, reicht mir um keinen Wolf in der Nähe haben zu wollen.
Stromzaun mit ordentlich Krawumm drauf hat sie zwar kurzzeitig beeindruckt - Sie hat sich am Draht ordentlich die Nase verbrannt - Aber man hat gemerkt, dass sie durchaus Wege gesucht hätte, den Zaun zu umgehen. Sie hat auch schnell gelernt, dass der Zaun nur wehtut, wenn das Weidezaungerät Geräusche macht.
Außerdem kann sie wahnsinnig hoch und weit springen, wenn sie die Motivation dafür hat, Stacheldrahtzäune sind gar kein Hindernis, da kann man durchrasen oder drüberklettern und schwimmend jagen hat Madame mir heuer auch demonstriert. Und wie gesagt, sie ist "nur" ein Wolfhund.
Ichmag Wölfe, finde sie wahnsinnig faszinierend aber ich glaube, es gibt hier bei uns - ich rede mal von Österreich, in Deutschland kenne ich mich nicht so aus - nicht mehr wirklich Platz für sie. Und gerade die Almbewirtschaftung ist wahnsinnig wichtig und wird nicht umsonst gefördert.
Allerdings wäre es mir lieber, dass ich bei Bergwanderungen auch auf HSH treffe als dass ich bald gar kein Vieh auf den Almen mehr treffe... -
Ich mache es auch abhängig, wenn viel los ist, bekommen die Hunde auch ohne Vorschrift den Maulkorb drauf - Gibt ja genug Leute mit Hundeangst und gerade Serij schaut für viele Leute sehr gefährlich aus.
Generell hab ich die Maulis aber immer mit, man weiß ja nie und dank Biothane sind die auch nicht schwer und man kann sie gut an den Rucksack hängen. -
@rinski Also das geht natürlich nur, wenn wir zu zweit sind - Dann nimmt jeder einen Hund auf den Schoß. Nextic ist das komplett egal, Serij findet das eher nicht so toll, weil sie engen Körperkontakt an sich nicht so toll findet, aber es ist ok.
Da mein Freund eine Knieverletzung hat und ich mir die Bänder überdehnt hab, ist es heuer für uns eine gute Alternative auf die Berge zu kommen ohne steile Auf und Abstiege.
Ist aber nicht bei allen Sesselliften erlaubt, da sollte man vorher nachfragen. -
Nextic hat ja seinen Vorbiss und Serij ist weiterhin zu dünn und Zähne-zeig-unfreudig
Ich geh jetzt keine hochalpinen Touren, meist bin ich ja in der Ober- und Südoststeiermark unterwegs und da sind sie eigentlich durchgehend im Zuggeschirr oder frei, aber es ist eben auch nichts wirklich gefährlcihes wie Klettersteige dabei und ich würde auch alleine nichts gehen, wo ich die Hunde tragen muss - geht ja auch nicht bei zwei. Sollte ich Straßen/Kuhweiden queren, kommen die Leinen ans Halsband und fertig.
Nur zum Sessellift Fahren wäre ein "normales" Geschirr schon praktisch, aber erstens mache ich das nicht oft und zweitens nur für die kurze Fahrt noch zwei Geschirre mitschleppen ist mir dann doch zu blöd. -
SpaceOddity: oh schön, bist du auch dort? Wir sind am Sonntag ausstellen - die Nase vom Zwerg ist noch immer zu lang und die Augen ein bisschen zu hell (
) aber mich würde jetzt die Einschätzung zum ausgewachsenen Hund interessieren.
Was hast du für ein Geschirr? Wobei du ja auch viel ziehen lässt, oder?
Ja, ich komme aber nur zuschauen bzw. einkaufen - Hab ja keinen ausstellbaren Hund
Also meistens ziehen ja jetzt beide, da hab ich Zuggeschirre - Das NonStop Freemotion für Serij und das Faster von Uwe Radant für Nextic - und sonst haben sie nix oben, weil sie eh freilaufen. Als Serij noch nicht wirklich brav gezogen hat, hatte sie eine Maßanfertigung von Modog mit Griff am Rücken.
-
Hm, das machts jetzt nicht leichter
. Vielleicht habe ich Glück, und es gibt die Geschirre auf der Hundeausstellung hier in 2 Wochen, dann können wir dort mal probieren.
P.S.: hättet ihr vielleicht Fotos von euren Hunden? Gibt ja doch Unterschiede im Körperbau. Meine Hündin ist recht gedrungen und kompakt.OT: Du bist in Tulln? Stellst du auch aus? Dann sehen wir uns vielleicht.
Das Ruffwear hat Serij gar nicht gepasst, weder S noch M, das ist ganz komisch gesessen.