Beiträge von SpaceOddity

    Sorry für die Fotoflut, aber ich hab so eine Freude mit meiner neuen Kamera - Und dank des milden Wetters waren viele freiwillige Vogel-Models unterwegs. Nur "mein" Graureiher war heute leider nicht da, ich hoffe, es geht ihm gut, ich seh den nämlich echt immer wenn ich am Fluss entlanggehe.

    Stockente:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Lachmöwe:


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Krähen;

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Rotkehlchen - Leider ist es dann weggeflogen:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Blaumeisen:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und das Überschwemmungstal:


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    @Vakuole es werden ja nicht 60 Stunden-Wochen eingeführt, sondern die reguläre Tages/Wochenarbeitszeit auf 12 Stunden bzw 60 Stunden angehoben, bei einem Durchrechnungszeitraum von 2 Jahre. Das heißt aber nicht, dass ich jede Woche 60 Stunden arbeiten muss, aber kann. Im Gesamtdurchrechnungszeitraum darf ich aber trotzdem nicht über die Gesamtarbeitszeit einer 40 Stundenwoche kommen, aber kann es mir flexibler einteilen.

    Also ich muss sagen, ich hoffe dass mit der Einführung der 12 Stunden Tage/60Stunden-Woche diese Regelung auch in unserem Betrieb Einzug findet. Ich würd meine 40 Stunden nämlich liebend gern ab und zu an 4 Tagen der Woche abarbeiten und dann Freitag frei haben, bzw im Winter generell mehr arbeiten und dann im Sommer die Mehrarbeit mt früher heimgehen ausgleichen. Wär bei meiner Tätigkeit problemlos möglich, ich kann mir meine Zeit eh frei einteilen. Trotzdem bin ich ned so glücklich über türkis-blau |)
    Ich hatte ja jetzt zwei Wochen Berufsschulferien und durfte wieder arbeiten - Das war so toll, ich will nicht nochmal vier Wochen in die Hölle zurück :mute:
    Die Hunde fandens auch gut,.dass ich wieder jeden Tag gut gelaunt und motiviert heimkomme, ich glaub, die hassen Schule auch.
    Und ich habe erfahren, dass ich jetzt fix in der Zucht bin mit meinem Lieblingskollegen, also ist mein absoluter Wunsch wahr geworden :hurra:

    Unsere Gassi-Strecke:


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und der tolle Sonnenuntergang gestern, von meinem Balkon aus fotographiert:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Besuch bei den Schwiegereltern:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Naja, beim Mops ist es jetzt nicht so schwer, auch Informationen zu Problemen zu finden - Googlesuche mit dem Begriff "Mops" brachte mir schon auf Seite zwei ein Video mit dem Titel "Mops und Co - Wie Hunde unter der Qualzucht leiden!", aber ich denke, bei anderen Rassen ist das weitaus schwieriger, wenn man nicht gezielt danach sucht. Beziehungsweise steht auch auf den Vereinsseiten oft totaler Blödsinn, bei meiner Rasse steht z.B. beim Rasseportrait des betreuenden, dem VDH angehörenden Vereins fettgedruckt "Besonderes Merkmal des haarlosen Xolo beinhaltet das Fehlen von Prämolaren. Im Gegensatz zu anderen Hunden transpirieren sie durch die Haut; fast niemals hängt ihnen die Zunge heraus und sie hecheln nicht."
    Ersteres ist zwar oft leider wahr, aber bitte nicht züchterisch gefordert und letzteres schlicht und einfach Schwachsinn. Klar muss man sich weiter informieren, aber gerade z.B. beim Boston Terrier oder dem Belgischen Zwerggriffon muss ich schon sehr lange suchen, um da was negatives zu finden, wenn ich davon ausgehe, dass ich ein komplett ahnungsloser Mensch bin, der noch nie von BOA gehört hat, noch nie einen Hund hatte und einfach mal nach einer Rasse schauen möchte.
    Und klar, wenn man dann mal eine Rasse toll findet, liest man dann noch mal selektiver, das machts nicht besser :muede:

    Ich finde Axolotl auch total spannend und hätte urchbra gern welche - Das muss aber noch warten, bis ich sicher bin, dass ich mal sicher die nächsten 5 Jahre nicht umziehen muss.
    Ich find ja die Wildfarbenden am Schönsten, ich wusste gar nicht, dass die nicht so beliebt sind.