Beiträge von SpaceOddity

    Also ich bin eigentlich auch kein Frühaufsteher, mein alter Job war da perfekt - um 8 aufstehen, Tea-to-go machen, 40 Minuten zu Fuß mit den Hunden in die Arbeit Latschen und dann langsam anfangen.
    Dann musste ich im neuen Job um halb 7 anfangen und auch noch vorher die Hunde bespaßen - Quasi die Hölle auf Erden :ugly:
    Die Umgewöhnung war echt hart und ich hab mich zeitweise nur mehr wie ein Zombie gefühlt, aber mittlerweile find ichs ganz cool dass ich so früh anfangen kann und komm auch meist um halb 7 auch wenn ich das jetzt nimmer müsste. Jetzt mit der Pendelei muss ich um 10 nach 4 aufstehen, kann dann aber noch eine Stunde im Zug weiter schlafen.

    Bei uns muss auch jeder Bewerber, der beim Vorstellungsgespräch gut ist, probearbeiten. Oft auch dann mehrere an einem Tag und wir schauen dann halt, ob sie praktisch arbeiten können, ob sie auch unangenehme arbeiten machen und ob sie halbwegs normal sind. War auch oft gut, was uns unsere ehemalige Chefin da oft zum Probenarbeiten geschickt hat, ist uns eher wie ein Beitrag bei der "versteckten Kamera" vorgekommen :ugly:

    Ich darf ja nach ewig langen 10 Wochen Berufsschul-Hölle endlich wieder arbeiten gehen. Auch wenn ich gesundheitlich noch sehr angeschlagen bin hätt ich heute noch drei Stunden länger bleiben können, so toll fand ichs, mal wieder was sinnvolles zu machen, mit normalen Leuten zu reden und einfach wieder zu arbeiten :lol:
    Und ich hab erfahren, dass ich auch nach der Lehre fix bleiben darf, wenn nicht was ganz blödes passiert. Also quasi Traumjob mit tollen Kollegen, direkt in der Zucht arbeite ich nur mit einem, mit dem ich meine Urlaubsplanung absprechen muss und das Gehalt ist auch super und die Arbeitszeiten mit Gleitzeit auch. Besser geht's fast nicht.
    Jetzt hoffe ich nur, dass ich meine Lehrabschlussprüfung vorziehen kann, damit ich nicht nach der Lehre monatelang zum Hilfsarbeiterlohn arbeiten muss.
    Und eventuell will ich schauen, ob ich mit ein bisschen Zustzaufwand auch noch den Berufsjäger dazumachen kann, das wär eine tolle Ergänzung zu meiner Ausbildung.

    Für die Hunde wird es dafür wieder eine große Umstellung, ich wohne jetzt bei meinem Freund und muss daher pendeln und so sind die Hunde nun bei meinem Freund in "Betreuung". Er schreibt an seiner Diplomarbeit und ist dementsprechend viel zuhause, ich hoffe Serij gewöhnt sich daran. Heute war sie noch sehr lästig und hat dann die Abwesenheit meines Freundes zwecks Auto in die Werkstatt bringen auch gleich für Blödsinn genutzt :muede:
    Man sollte ja eigentlich meinen, dass ihr das besser gefällt als 2x4 Stunden allein bleiben täglich...

    Und unser Vermieter denkt dank Serijs "Ich schalte das Radio ein und drehe auf volle Lautstärke auf und beschalle das ganze Haus mit Radio Grün-Weiß-Schlagermusik"-Aktion jetzt sicher auch, dass mein Freund einen Schaden hat. Sie war nämlich ernsthaft besorgt und hat nachgefragt, ob eh alles ok wäre und die Ausrede "Ja, das war nur mein Hund" klang wohl eher weniger glaubwürdig |)

    Nextic - Xoloitzcuintle- wird im Feber sterilisiert und im Rahmen der Narkose wird auch auch gleich HD,ED, OCD, PL und ein Dentalröntgen gemacht. Genetisch frei ist er von PRA und PLL, deswegen werd ich das nicht testen lassen.
    Serij - TWH - hatte eine zeitlang Läufigkeitsprobleme bei denen eine Kastration im Raum stand, bei der auch gleich HD und ED geröngt geworden wären. Da sie aber gottseidank nicht kastriert werden musste, werd ich das dieses Jahr angehen. Bei DM und HZ ist sie genetisch maximal Träger, das lass ich auch nicht testen, da sie nicht in die Zucht geht und es somit nicht relevant ist.

    @Lendril Ja, da hast du sicher Recht, wobei ich ja eh um 6 in der Arbeit sein muss, also unter der Woche sicher der erste bin, der wach ist. Gottseidank ist das Haus nicht sehr hellhörig, aber Rücksicht nehmen muss man sicher.

    @Lorbas Ja, ich weiß, dass sie sicher nicht immer fit sind, mir macht nur ein bisschen Sorgen, dass ich es quasi "überseh" wenn sie mehr Hilfe brauchen würden, ich hab mit dem Thema noch gar keine Berührugnspunkte gehabt :/
    Generell ist es aber der Wunsch meiner Großeltern, zuhause betreut zu werden, im Notfall eben mit einer 24-Stunden-Pflege, dafür wurde auch finanziell vorgesorgt und würde auch so sein, wenn ich nicht dorthin ziehe.
    Gottseidank sind meine Großeltern da Realisten und wir haben schon oft über dieses Thema geredet.

    Und ja, man müsste vorher sicher viel besprechen, aber es ist für mich schon klar, dass ich den Großteil der schweren Haus- und Gartenarbeit erledigen würde, immerhin bin ich noch jung und da bricht mir nun wirklich kein Zacken aus der Krone. Wobei meine Oma mir sicher immer ein Warmes Essen zum Mitgeben kochen würde, da könnte sie sicher nicht aus ihrer Haut :lol:

    Ich muss das auch noch mit meinem Freund besprechen und natürlich noch gut überlegen, ich will ihnen da keine falschen Hoffnungen machen, bevor ich mir nicht selber sicher bin, dass ich mir das vorstellen könnte.

    Ist von euch jemand zu seinem Großeltern gezogen/mit seinem Großeltern zusammengezogen?
    Die Idee ist jetzt bei uns aufgekommen, da ich so und so gern einmal in das Haus ziehen würde, es eine nette Pendeldistanz hat zu meiner Firma und es mir natürlich Kosten sparen würde. Meine Großeltern haben ein sehr großes Haus mit zwei Stockwerken, in denen man problemlos quasi "getrennt" wohnen könnte. Nur die Küche müsste man sich teilen, wobei oben auch alle Anschlüsse für eine Küche da wären.
    Meine Großeltern glaube ich würden sich sehr freuen, sie haben sich immer gewünscht, dass eines ihrer Kinder wieder zurück zieht zu ihnen und ich verstehe mich auch sehr gut mit meinen Großeltern. Da diese ja leider auch nicht jünger werden - Baujahr 28 bzw. 34 - denke ich dass es auch für sie eine große Erleichterung wäre, wenn jemand da wäre, der das doch große Haus und den riesigen Garten versorgt - Gerade Sachen wie Badputzen oder Thujen schneiden sind schon sehr anstrengend für die beiden, auch wenn sie noch sehr fit sind für ihr Alter.
    Ich hab aber ein bisschen Angst, falls sie pflegebedürftig werden, damit habe ich gar keine Erfahrung. Wobei das Haus so groß ist, dass man auch ein schönes Zimmer für einen 24-Stunden-Pflegehelfer einrichten könnte.
    Denkt ihr sowas kann klappen? Gibts Dinge, die ich noch in die Überlegung mit einbeziehen sollte? Momentan seh ich nur für beide Seiten Vorteile, aber naja.