Mein TWH (DOB 10/13, also schon erwachsen, intakt, lebt seit ihrem 6. Lebensmonat bei mir)
Sie kann immer ohne Leine laufen, auch im Wald. dafür war Training notwendig, aber das ist es vermutlich bei den meisten Hunden.
Wir gehen täglich normal spazieren, wir haben auch Canicross und Bikejöring gehabt und sie hat täglich die Möglichkeit auf einer Wiese richtig Gas zu geben
Ich arbeite Vollzeit, da ist sie bis vor kurzem mit oder ohne Zweithund super allein geblieben. Momentan ist mein Freund daheim, aber das wird nicht ewig so sein und dann wird sie wieder allein bleiben. Ich habe keinen Garten.
Wir gehen regelmäßig Gassi mit anderen Hunden, vom Chi bis zur Dogge ist alles dabei. Da ich aber zwei Hunde habe, mache ich das nicht täglich, sie haben eh sich, aber zumindest einmal die Woche. spielen tut sie aber eher nur mit meinem Zweithund.
Mit in uns preschenden Fremdhunden ist sie mäßig verträglich, sind sie höflich, geht es, auch bei Kleinhunden. Aber sie ist halt erwachsen, ich erwarte nicht,.dass sie jeden Hund liebt.
Ich kann sie überall hin mitnehmen, sie fährt auch mit mir Sessellift oder Riesenrad, liegt im Pub unter der Bank und macht generell alles mit.
Sie wird trotzdem mein letzter Wolfhund sein, ie hat andere Probleme, die aber eher ihren Schäfererbe und der Selektion des TWHs zugrunde liegen.
Nun muss ich aber sagen, dass ich nicht viele kenne, bei denen das so in der Richtung möglich ist, aber viele, die ein entspanntes Leben mit ihrem Halter führen - Gilt jetzt für TWH und den einen Saarloos, den ich gut kenne.