Beiträge von SpaceOddity

    Da hier ja schon einige Leute ein paar Jahre mehr arbeiten und vielleicht ein bissal mehr ERfahrung in sowas haben:
    Ich bin in 2,5 Monaten mit meiner Lehre fertig und werde vom Betrieb übernommen. Meine Kollegin, die das selbe gelernt hat ist jetzt schon fertig und hat heute ihren Arbeitsvertrag unterschrieben - Das Gehalt ist mehr als erwartet und wenn ich das auch bekommen würde, wär ich ansich nicht unglücklich.
    Aber ich habe eine bessere Ausbildung als sie - Ich hab Matura, sie einen Lehrabschluss in einem komplett anderen Beruf - und ich mache auch mehr Dinge als sie. Also jetzt nicht subjektives "Ich arbeite mehr als sie", sondern ich bin neben den Sachen, die sie auch macht, noch in zwei weiteren Bereichen geschult und mache diese auch, einer davon ist ein sehr aufwändiger und verantwortungsvoller Bereich.
    Ansich find ichs dann aber irgendwie schon unfair, wenn wir beide das gleiche bekommen und überlege, ob ich verhandeln soll, dass ich mehr bekomme. Glaubt ihr, kann man das machen? Oder ist das eher eine schlechte Idee?

    Ich bin auch aus Österreich und bin gerade mit meiner Ausbildung zum Tierpfleger fertig - Tierarztassistent ist ja dann ab heuer ein neuer abgespaltener Lehrberuf, aber an der gleichen Berufsschule und mit den gleichen Lehrern. Du sitzt da fünf Tage die Woche mindestens acht Stunden am Tag dort plus noch einer Stunde Mittagspause, fehlen kann man da nicht viel, und das je nach Vorbildung 2 bis 3 Mal je 10 Wochen. Du solltest dir da dann unbedingt einen Plan überlegen, was du da mit den Hunden machst, bzw. vielleicht die Anschaffung nach hinten verschieben. Ich hab ja selber zwei Hunde, die waren aber schon vor der Ausbildung da, aber geholt hätte ich mir da keinen Hund. Ich kontne meine Hunde im Endeffekt nur behalten, weil mein Partner studiert und sich dann in der Zeit um die Hunde kümmern konnte. Gut, meine Hunde sind jetzt keine "ich liebe die Welt und alles ist schön"-Hunde, aber ein Hundesitter für so lange Zeit ist halt auch nicht grad billig.
    Abgesehen davon kenne ich wenig Tierärzte, wo man seinen Hund mitbringen kann - Meist haben ja doch alle Mitarbeiter Hunde und das ist dann schlicht oft ein Platzproblem. Auch Vollzeitstellen in dem Bereich sind eher selten, das nur mal so nebenbei.

    Wir waren heute nach einer sehr, sehr langen Pause wieder lauen - Meine Kondition ist zwar noch grauenhaft und ich fühl mich grad halbtot, aber es war genial :lol:
    Die Hunde haben brav gezogen, nix vergessen und waren recht motiviert, so kanns weiter gehen. Jetzt hoff ich nur, dass es mir weiter so gut geht und dem Laufen nichts mehr im Weg steht in Zukunft

    Wir waren heute 15 Kilometer am Gulsenberg in Kraubath wandern - Dort blüht gerade das Heidekraut und deswegen wollte ich unbedingt hin. Auch sonst eine sehr nette Strecke, größtenteils auf einer Forststraße und ohne Menschen, dafür habe ich einige seltene Vögel beobachten können.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hab gestern im Futterhaus eine total coole Leine im Abverkauf gefunden. Ich wollte ja eigentlich eine leichte, verstellbare Leine, die man gut einstecken kann, falls ich mal eine extra Leine für einen der Chaoten brauch, die laufen ja normalerweise an einer Koppelleine.
    Zuerst bin ich total verzweifelt, weil die Leinen entweder sauteuer - Ich zahl echt keine 80 Euro für eine stinknormale Leine :headbash: - extrem wuchtig oder viel zu filigran waren. Und dann hab ich die gefunden, mir gefällt sie total gut und extrem leicht ist sie auch noch:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Wie man einen Wolfhund von einem Wolf unterscheidet:
    Wolf oder Wolfhund? - Eine Aufklärung - Würzburg erleben
    Ich würde den Punkt, dass man die Wolfhunde an Halsband, Leine oder Halstuch ganz prima erkennen kann, ja gern mal vertiefen - denn merkwürdigerweise laufen diese Hunde sehr häufig nackig durch die Gegend, warum?

    Also zu dem Punkt mit dem HAlsband/Halstuch/Geschirr - Grad in der TWH-Szene wird sehr propagiert, seinen Hund im Freilauf niemals ohne irgendwas laufen zu lassen, eben dass man da sieht, es ist ein Wolf. Mach ich ehrlichgesagt nicht, ich mag im Freilauf kein Zeug an meinen Hunden, unabhängig von der Rasse.
    Ich würd aber mal sagen, man kann einen freilaufenden Wolfhund gut an dem dahinter latschenden Halter von einem Wolf unterscheiden, sollte zumindest so sein.
    Ansonsten find ichs aber auch schwierig, klar, aus der Nähe sieht man auch als Laie deutliche Unterschiede, aber von weiter weg ists halt schwer. Meine Hündin schnürt z.B. und ist auch farblich den hier lebenden Wölfen recht ähnlich, da denke ich schon, dass man sie verwechseln könnte, wenn man weiter weg ist.
    Ich finde ja, sie sieht nicht wirklich aus wie ein Wolf, deswegen hab ich auch mal das Vergleichsbild gemacht - Karpatenwolf "Fritzi" und Serij:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Auf der anderen Seite haben die meisten Leute auch gar keine Ahnung, wie Wildtiere aussehen, Serij war auch schon oft ein Schakal, Kojote, Afrikansicher Wildhund oder Dingo, mein Rüde ist ständig ein Reh und vor kurzem hat wer gefragt, ob er eine Fledermaus wäre.

    Ich hab ja heut meien Wecker überhört und total verschlafen, deswegen meine große Wanderung auf morgen verschoben |)
    Dafür waren wir heut drei Stunden am Präbichl "wandern" - Dort liegt ja noch Schnee, ist ja eigentlich ein Skigebiet und für mich was das Vorankommen recht mühsam. Ich glaub, ich muss mir mal Tourenski leihen, wenn der Schnee nächstes Jahr auch so lang liegen bleibt, das ist sicher lustig. Und die Hunde hatten so und so Spaß und haben nicht verstanden, warum ich so langsam bin :lol:


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.