Beiträge von SpaceOddity

    Also mich würd das Wort Bewerbung auch abschrecken, ist ja kein Job.
    Aber mich hat ehrlichgesagt auch keiner der Züchter meiner Hunde nach meinem genauen Alter oder meinem Beruf gefragt, wichtig waren da nur, wie ich mir das Zusammenleben mit dem Hund vorstelle und was ich mit dem Hund so machen will.
    Im ersten E-Mail hab ich eigentlich nur geschrieben, dass ich mich für den konkreten Hund/die Rasse interessiere, warum und ob man Zeit für ein Telefongespräch hätte. Bei letzterem wurde dann alles andere geklärt, Züchter haben mich dann aufgrund der Entfernung erst bei der Abholung persönlich kennengelernt.

    Interessanter find ich grad die diversen Tierschutzvereine, wir suchen ja einen Hund für die Schwiegereltern. Da geht teilweise ohne Fragebogen nix, und was die alles wissen wollen teilweise :ugly:
    Und nachfragen darf man bei einigen auch nicht, wir haben halt ein paar Kriterien, die der Hund erfüllen muss und ich finde ja, dass es besser ist, einige Hunde von vornherein auszuschließen und länger nach dem idealen Kandidaten zu suchen, als den erstbesten zu nehmen und dann passte einfach nicht. aber anscheinend ist das nicht die richtige Einstellung, man kann ja eh alles mit Erziehung und Liebe hinbekommen |)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Grasfrosch - Glaub ich zumindest:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kohlmeise:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Krähen:


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und Luftratten ;) :


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich konnte meine Hunde bei meinem damaligen Job mitnehmen, nunächst waren sie immer dabei, dann waren sie in einem extra "Raum" - 35qm² auf zwei Stockwerken - wo aber niemand außer mir Zutritt hatte und ich konnte meien Arbeit immer, wenn Zeit war, unterbrechen und mit den Hunden kurz raus gehen, bzw. hatte ich auch zwei Stunden Mittagspause.
    Dann habe ich meine Tierpflegerlehre begonnen, da mussten die Hunde dann 2x4 Stunden täglich zu zweit allein sein. Jetzt wohne ich mit meinem Freund zusammen, der ist momentan am Masterarbeit schreiben und quasi eh den ganzen Tag daheim, später werden die Hunde dann maximal sechs Stunden allein sein, da wir zeitversetzt arbeiten werden. Und sie sind halt zu zweit.

    Aber falls du auch Fragen zur Ausbildung hast, kannst du mir gern schreiben =)

    Also Serij hat durchaus Schutztrieb und ist sehr territorial, aber Schutztrieb zeichnet sich auch für mich dadurch aus, dass der Hund weiß, wann eine Situation "Verteidigung" erfordert und wann es einfach harmlos ist.
    Mein Freund und ich können z.B. herumtandeln und raufen, wie wir wollen, das interessiert Serij nicht. Und auch wenn dann irgendein "Au, lass mich los!" oder so kommt, ist es ihr egal, weil wir ja grundsätzlich Spaß haben und eine ganz andere Stimmung verbreiten.
    Einmischen tut Serij sich dann nur, wenn es wirklich kippt, ist z.B. mal mit einem Kumepl von uns passiert. Der hat meinem Freund sein damals neues Handy weggenommen und wollte es ihm nicht mehr geben, irgendwann fand es mein Freund nimmer lustig, hat das auch so verbal kommuniziert, hat unseren Kumpel aber nicht interessiert und er hat weiter gemacht, dann war mein Freund richtig sauer. Dann stand Serij auf und hat sich einfach vor meinen Freund gestellt, das hat gereicht, sie hat da schon ihre spezielle Präsenz und unser Kumpel hat aufgehört. War eine Sache von zwei Sekunden, danach war alles wieder entspannt und ok zwischen den beiden und Serij hat weitergeschlafen.
    Ich würde es auch eher als Unsicherheit einstufen, wenn der Hund Körperkontakt seiner Bezugsperson kontrollieren will, würde Serij nie tun.

    Generell kann ich mich bei ihr aber auch drauf verlassen, dass sie Gefahren richtig einschätzt - Wenn sie im dunklen Park auf einmal mit entsprechender Körperspannung neben mir steht, ist da irgendwer, der andere Absichten hat, als sich mit mir über Weltfrieden zu unterhalten. Irgendeinem besoffenen Trottel, der schwankend den Weg entlang latscht und vermutlich eh nur hofft, irgendwie heim zu finden, schenkt sie aber keine Beachtung,

    Nextic neigt ja schon ein bissal zur Ressourcenverteidigung, gern auch bei Personen, die ihn streicheln. Schaut dann so aus, dass er Serij angiftet, sobald sie "zu nahe" ist und knurrt, Theater macht, Gift und Galle spuckt und sich eher hirnlos aufführt und reinsteigert.
    Unterbinde ich in der Regel natürlich, aber lässt man es laufen, passiert das so.

    Wachen tun hier beide Hunde, gemeldet wird aber nur, wenn es irgendwas außergewöhnliches ist, der Nachbar, der jeden Tag heimkommt, ist keine Aufregung wert.

    Ich schlepp meine schwere Ausrüstung gerne mit - Mit der Zeit spürt man das Gewicht eh nimmer :lol:
    Dafür kann meine Handykamera gerade mal Fotos zu Dokumentationszwecken bei perfektem Licht und unbewegten Objekten aufnehmen, ist mir aber auch nicht wichtig, zum Fotos machen hab ich die Kamera.
    Und 500€ sind wirklich ein knappes Budget, beim Body kann man ja auch ein älteres Modell gebraucht kaufen, da merkt man als Anfänger sicher nicht so schnell den Unterschied, aber die Objektive sind halt auch gebraucht teuer, wenn man was lichtstarkes will.
    Mein Arbeitskollege möchte jetzt auch eine DSLR fürs Wandern und seinen geplanten Hund, er hat sich jetzt mal meine alte 1200d mit meinen alten Obis geborgt und testet mal, was für Brennweiten ihm taugen und in welche Richtung er generell gehen möchte.

    Habe ich das richtig verstanden....ihr habt die gleiche Qualifikation? Also ihr habt die gleiche Ausbildung gemacht, nur eure Vorausbilung in Form des Schulabschlusses ist anders?

    Genau, es ist so, ich hab Gymnasium mit Matura gemacht und sie hat einen Lehrabschluss als Bürokaufmann. Dann haben wir beide in unserem Betrieb eine Lehre zum Tierpfleger gemacht, angestellt werden wir dann als "Clinical Research Assistant". In unserer Firma gibt es verschiedene Tätigkeitsbereiche, von denen sie in den zwei Bereichen "Tierpflege" und "Treatment" arbeitet, ich auch, aber zusätzlich in den Bereichen "Breeding", in dem außer mir sonst nur ein anderer arbeitet/ausgebildet ist und "Technical Assistant", da bin ich auch einer von zwei Ausgebildeten.

    Soll er ziehen oder nur neben her laufen?