Also ich würde das ganze schon aus Spaß betreiben, damit man zusammen trainieren kann, der Hudn Spaß hat und sich eventuell auch Bekanntschaften entwickeln und wenns passt vielleicht mal das Ortsgruppenturnier mitmachen und sich freuen, dass man nicht allerletzer geworden ist.
Aber ich will meinem Hund halt auch nicht schaden, wir machen ja für uns alleine sehr viel Apportieren - auch über Hindernisse - aber da lass ich ihn auch nur selten die ganze hohe Mauer springen, meist sind das so 30cm Hindernisse. Und ich mache sehr viel Stangenarbeit fürs Körpergefühl und das macht ihm auch Spaß, also denke ich, dass Agility nicht so schlecht passen würde - Ich hab halt keine großartigen Turnierambitionen, aber Interesse an ernsthaftem Training.
Beiträge von SpaceOddity
-
-
Nein, er ist auch geröngt und Hüften, Ellbogen und Schultern sind in Ordnung, aber das Springen macht mir halt bei seinem Gewicht doch Bauchweh.
@Brizo Wie groß ist Brix denn?
-
Ich hab mal eine Frage an die erfahrenen Sportler. Ich würde gern mit Nextic, Xolo, 3 Jahre, 57cm Hundesport machen - Eigentlich Breitensport, aber das wird hier nicht angeboten und jetzt hab ich die Wahl zwischen BGH-Training, Mantrailing und Agility, was zeitlich für mich machbar wäre.
Mantrailing fällt weg, die BGH-Gruppe ist mir nicht sympathisch und dann bleibt halt nur Agi. Ich hab das vor Ewigkeiten mal kurz mit dem Schäferhund meiner Tante gemacht, aber da war der Aufbau halt eher so Try and Error, bei Schäfi wurde dann HD diagnostiziert und ich bin eh absolut unfähig mir Parcours zu merken, also war unsere "Karriere" da schnell vorbei
Ich denke aber, dass Nextic Agi durchaus Spaß machen könnte und ich muss ja keine großen Turniere laufen. Allerdings ist er halt für seine Größe recht schwer, momentan hat er 25kg, wenn er voll austrainiert ist - Zughundesport - hat er auch schon 28kg gehabt. Er ist aber nicht dick. Ich finde das fast ein bisschen schwer für Agi, oder was meint ihr? Ich hab schon oft gelesen, dass der Hund optimalerweise nicht wesentlich mehr als 20kg haben sollte, und da ist er halt doch deutlich drüber. -
Ich war heute mit dem Herrn Nackt Radfahren und dann schreit mich auf einmal ein Mann mit einer Whippet-Hündin an, dass ich sofort stehen bleiben soll. Ich dachte schon, es ist was passiert, aber nein, der gute Herr wollte mir nur mitteilen, dass man mit einem Whippet auf gar keinen Fall und niemals nicht Radfahren darf, weil der sonst irgendwann tot umkippen kann wegen irgendeiner "Windhund-Sperre"
Also der Typ war jetzt sicher nicht die Kompetenz in Person, aber gibt es sowas wirklich? Also dass der Hund einfach tot umfällt, wenn er zu lang flott trabt?
Die Hündin war aber echt süß, hat mit Nextic geflirtet und war sehr angetan vom Monster-Nackt-Whippet in Sonderlackierung, die gibts beim Whippet sehr selten, hab ich gelernt -
Ich liebe mein Makro-Objektiv -Heute ist es mal richtig zum Einsatz gekommen:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
@tinybutmighty Behälst du den Namen? Bin schon sehr gespannt auf das Mädl, wobei ich ja find, auf dem Foto sieht sie voll nach Chinesen-Yorkie-Mix aus.
-
Du willst einen kleinen Hund, oder? Sonst schreib mir mal eine PN, wir haben einen Hund für die Schwiegereltern mit ähnlichen Charakterzügen gesucht und ich hab einige Hunde "vorgestellt" bekommen, vielleicht wär da einer für dich dabei. Allerdings halt Labrador-Größe und quer durch Ostösterreich verstreut.
-
@MoniqueG ICh hb Serij ja nie ausgestellt, da sie immer Läufigkeiten angedeutet hat und auch nicht gerade der "Ich lass mir ins Maul schauen"-TWH ist und prinzipiell beim Ringtraining wie ein 12-Jahre alter Bernhardiner und einem weltverachtendem Gesichtsausdruck hinter mir hergelatscht ist, aber ich war auf einigen Ausstellungen zuschauen.
Bei den TWHs hat das ganze manchmal ein bisschen was von Tierbändigungen, so richtig gut laufen da selten Hunde, abgesehen von den "Profis". Besonders "toll" fand ich ja immer die explodierenden Kennel neben dem Ring, ich hab da oft gehofft, dass der Kennel dem Hund standhält
Also ich glaub, wenn Newton halbwegs brav neben dir läuft und stehen bleibt, bist du sicher im oberen Drittel der besten Präsentationen -
@SabethFaber Leider ist das mit den Pflegestellen nicht so einfach - Pflegestellen dürfen nur über einen Verein mit Tierheim inserieren und müssen darüber hinaus einen eigenen, leicht zu reinigenden Quarantäneraum mit mindestens 15 m² vorweisen können. Und da zählt z.B. ein Badezimmer nicht.
Also ich muss sagen, es ist echt schwierig, einen "österreichischen" Hund zu finden, wir waren ja jetzt selber auf der Suche und wenn man nicht alle Tierheime, die keine - aktuelle - Homepage haben, persönlich abklappert, findet man tatsächlich zu einem Großteil Tiere, die sich im Ausland befinden oder von recht zwielichtigen "Züchtern" kommen.
Ich hab dann einen Facebook-Aufruf gestartet und dann viel über Privatnachrichten bekommen - So nach dem Motto: Mein Onkel hat einen Bruder, der hat eine Freundin und deren Oma gibt ihren Hund ab, vielleicht passt der.
Also seeeeehr sinnvolles Gesetz -
@RafiLe1985 Leider hab ich nur das Foto, dass der "Züchter" gemacht hat, deswegen kann ichs nicht zeigen. Aber der Welpe hat lange Flusen an den Ohren und die Ohren sind eher wie bei einem Spaniel angesetzt - Wie gesagt, ich dachte gleich an einen Cocker-Mix in schwarz
Ich mein, vergönnen würd ich ihr ja einen kleinen, langhaarigen, sabbernden Spaniel-Mix den all ihre Freundinnen furchbar hässlich findenSie hatten ja bis vor zwei Wochen einen Labrador-Golden-Mix und das war ein Goldstück, das sich im Prinzip selber erzogen hat und total nett, lieb und genügsam war und so einen Hund gibts einfach nicht noch mal. Da der Schwiegervater sich hauptsächlich um den Hund kümmert und er gern eine Gypsy 2.0 hätte, war eben die Idee eines erwachsenen Hundes, der schon erzogen ist, da. Fand er auch gut, er hätte gern wieder einen Labbi/Mix gehabt, aber prinzipiell jeden netten Hund genommen.
Schwiegermutter sind aber fast alle Hunde zu hässlich oder zu alt oder "prinzipiell gestört" weil aus dem Tierheim und naja, mühsam einfach.
Ansich sollte es mir ja egal sein, aber ich mag Hunde im Generellen und meine Schwiegereltern einfach zu sehr, dass ich mir nicht Sorgen mache, dass das "Projekt neuer Hund" komplett schief geht. Einerseits weil sie beide keine Erziehungskoryphäen sind und die Kombination Osteoporose + steiles Treppenhaus + unerzogener, fetter Labbi in der Pubertät auch richtig schief gehen kann und andererseits weil ich halt zwar persönlich niemals einen Labrador haben wollen würde, aber finde, dass sie richtig nette Hunde sind. Wenn man sie erzieht, nicht zu Tonnen mutieren lässt und sie wie Hunde mit Bedürfnissen behandelt.
Und ja, ich muss zugeben, ich steiger mich auch ein bissal zu sehr rein vielleicht, aber immerhin ist Gypsy in meinen Armen gestorben und ich hab sie ihren ganzen letzten Tag begleitet und in den Garten getragen und ich hätt ihr gern mehr geholfen und wollte wenigstens, dass es für den "Nachfolger" so optimal wie möglich wird.Das war sie übrigens, ihr letztes Weihnachten und ihre letzte große Tour:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.