Werden die erst so faltig? Mein Nachbar hat einen Mastino, der müsste jetzt so 6 Monate alt sein und der schaut eigentlich nicht so faltig aus und auch die Augenlider hängen nicht so.
Ein lieber Hund, Serij findet ihn toll, aber leider hat er an beiden Ellbogen ED und leider auch HD und deswegen Tobeverbot und muss sich schonen bis zur OP.
Beiträge von SpaceOddity
-
-
Bei Nextics Sterilisation durfte ich ja - Beruf sei Dank - sowieso die ganze Zeit dabei sein und heim gefahren sind wir dann ca. eine halbe Stunde nach der OP, als er dann so weit wach war, dass er auch mal den Kopf heben wollte und dann haben wir ihn direkt vom OP-Tisch eine Decke gepackt, Zunge aus dem Maul raus und ab ins Auto, da hat er dann erst mal wieder gepennt, aber dann doch immer kurze Wachphasen gehabt. Seinen ersten wackligen Rundgang hat er dann ca. 2 Stunden nach der OP gemacht.
Nextic hatte eine überwachte Inhalationsnarkose und auch kein erhöhtes Narkoserisiko und eine relativ kleine Wundfläche.
Und ich hab natürlich bei der Heimfahrt und bis er wieder komplett normal war, regelmäßig die Vitalwerte kontrolliert. aber ich denke normalerweise behält mein Tierarzt die Tiere auch länger da. -
@Die Swiffer Das klingt aber schon leicht lebensfeindlich
@bad_angel Ja, ich bin eh froh, möcht mir nicht vorstellen, wie das ausgesehen hätt, wenn ich so halb drauf gehangen wär
Hab jetzt aber beschlossen, das Ziehen mit dem Herrn Nackt bis nach Unterzeichnung meines Arbeitsvertrgs zu verschieben, ich trau ihm nicht mehr so ganz. Aber nebenher laufen mag er eh auch gern und da haben wir auch mehr Strecken zur Auswahl.
-
Nein, ich stand ja gottseidank noch wie bestellt und nicht abgeholt neben dem Fahrrad
-
Uns ist gestern das denkbar besch*** passiert - Ich wollte den Hernn Nackt nach langer Zeit mal wieder vorm Fahrrad anspannen und er war dementsprechend seeehr aufgeregt. Ich hab ihn also vors Rad gestellt, nachdrücklich ans Line-Out erinnert und geh zu meinem Rad zurück - Da startet das kleine Deppenvieh einfach komplett durch, reißt das Rad um und schleift es 10m über den Weg
Hat er echt noch nie gemacht, normalerweise musste ich am Anfang eher motivieren und ihn erinnern, dass Zuggeschirr gleich Ziehen und nicht neben her laufen ist. Jetzt spinnt meine Gangschaltung und der Herr Nackt wollte dann auch nicht mehr so recht ziehen - Ich hoffe, das gibt sich nach einer Pause wieder -
Also langsam ist Nextic nicht, er ist auch sehr wendig und hat ansich Spaß am Rennen und Springen - Wie erwähnt machen wir das ja auch schon in Kombi mit dem Dummy und da habe ich schon ein Auge drauf, dass er sich nicht einfach drüber wirft, sondern das mit Sinn und Verstand passiert. Nur gibt es bei unserem - "Fun-Dummy" eher gerade Wege und ich lasse ihn nur selten hohe Hindernisse oder welche mit "blödem" Absprung springen. Das wäre halt beim Agility anders, deswegen auch meine Bedenken.
Generell traue ich mir aber schon zu, dass ich einen vernünftigen Aufbau von "Lass ihn halt mal hirnlos drüberfetzen" unterscheiden kann, bei letzterem wär ich sowieso raus, ich mag meine Hunde nicht hirnlos
Es ist halt schwer, Hoopers würd ich total cool finden, gibts hier halt nicht. Es gibt hier zwei Vereine, die Agi anbieten, ich werd mir beide anschauen, das schadet ja nicht.
Und zum Körperbau - Er ist halt echt nicht dick, aber schwer. Meine Hündin wiegt 3kg weniger und ist 5cm größer.Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
So jetzt hätt ich noch mal eine Frage - Ich hab heut den ultra kompetenten Whippet-Halter getroffen und weil sich seine Hündin und Nexti so sehnsüchtig angefiept haben, gefragt, ob wir die beiden nicht mal laufen lassen wollen. Fand er ene gute Idee, hab dann Madame Wolfhund schnell heimgebracht, die hatte nämlich eher Whippet-Gulasch im Sinn als Spielen - Und dann haben wir uns im Park getroffen. Nextic war sehr charmant, hat ihr nach allen Regeln der Kunst den Hof gemacht und hat sich auch zu einem Rennspiel überreden lassen. Zuerst war die Hündin "Hase" - Da hatte ich ein bisschen Bauchweh, die ist ja schon winzig und filigran gegen ihn
- Aber das hat gut funktoniert, irgendwann haben sie die Rollen getauscht und die Hündin hat Nextic irgendwann eingeholt und ihn in den Arsch gezwickt. Daraufhin hat er das Rennspiel beendet und wollt ein Raufspiel draus machen - Sprich, er stellt sich auf die Hinterläufe und haut mit den Pfoten auf den Schädel und dann beißt man sich gegenseitig in Kehle und Vorderbeine und reißt daran herum, so spielen meine halt. So weit ist er aber nicht gekommen, er hat sich wie in meinem Avataraufgestellt und dann hat die Whippethündin auf einmal total Angst bekommen, Rute unter den Bauch und ist davon geschossen. Nextic ist sehr verdattert stehen geblieben und die Hündin hat ein paar Minuten gebraucht, bis sie Nextic nimmer gruslig fand - Zum Schluss haben sie dann aber wieder nebeneinander geschnüffelt und auch die Hündin war entspannt.
Der Besitezr hat dann gemeint, dass Windhunde nur Rennspiele machen und Nextic zu aggressiv war -- und Windhunde für sowas zu sensibel sind. Wie sind da eure Erfahrungen, glaubt ihr, dass sich so ein Whippet dran gewöhnt, dass Nextic halt bissal körperlicher spielt? Oder würdet ihr euch lieber nicht mehr treffen?
Nextic spielt halt wirklich kaum mit Hunden außer Serij und wir haben hier leider kaum Hundekontakte, deswegen wäre es schon nett für ihn, wenn er eine "Freundin" zum Toben hätte. Dafür würd ich auch den Besitzer ertragen
Generell machen meine beiden auch hauptsächlich Rennspiele, aber wenn man den anderen "gefangen" hat, wird es halt körperlicher. Wobei es damals mit Jin und den Nackis zum Schluss eigentlich auch recht gut gepasst hat. -
Also ich versteh das ja ein bisschen - Ich will bei allen Operationen dabei sein, darf ich berufsbedingt aber eh immer, das ist halt der Vorteil.
Aber ansich ist eine Narkose bei einem normalen, gesunden Hund auch kein Drama, da sollte man realistisch bleiben. -
@Bemmchen Wenn ihr mit einem Appartement mit Kühlschrank und Wasserkocher + umfangreichem Frühstück zufrieden wärt, wüsst ich was für euch in Salzbrg/Pongau. Da ist der Hund und Hundebetreuung gratis
-
Hier kommen die Hunde schon immer mit, wenn es möglich ist, wenn es nicht geht, halt nicht, sie sind eh zu zweit. Schlechtes Gewissen hab ich da nicht, ich mach genug mit ihnen und sie werden nicht dran sterben, mal nicht mit zu dürfen.
Allerdings ist bei einem meiner Hunde Fremdbetreuung nahezu unmöglich, bzw. will ich mit die paar "Not-Optionen" nicht wegen Spaßdingen verbauen, das nervt schon manchmal und schränkt mich grad in Urlaubsfragen schon ein.
Freunde, wo ich mit Hund nicht hin darf, weil z.B. eine Katze vorhanden ist, hab ich schon, da entscheide ich dann individuell, wie ich das Handhabe. Bei einem guten Freund schlafen die Hunde z.B, während des Besuchs einfach angeleint auf der überdachten Terrasse, dann hat die Wohnungskatze ihre Ruhe und ich muss mich nicht heim beeilen, weil die Hunde eh nicht allein sind und kurze Löserunden immer möglich sind. Bei der Schwester meines Freundes und meiner Mutter sind sie einfach im Garten bzw. im Winter auch mal in der Gartenhütte oder Garage. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass die meisten Leute solche Lösungen eh ok finden - Hundehaare in der Gartenhütte stören kaum wen - und ich kann genauso lang bleiben als wären die Wauzis mit dabei.