Naja, aber warum kaufe ich mir einen Pudel, Havaneser oder ähnliches, wenn ich von vornherein weiß, dass ich Fellpflege eher als lästiges Muss sehe
Wir haben auch wegen (Groß)Pudel überlegt, weil mein Freund die absolut toll findet, aber mich hat da der Pflegeaufwand sehr abgeschreckt, einfach weil ich weiß, dass mir Baden und Frisieren nicht wirklich Spaß macht und mein Freund da auch niemand ist, der sich für sowas begeistern kann. Pudel ist es dann aus anderen Gründen nicht geworden, aber nach dem Nackthund bin ich mir sicher, dass ich auf keinen Fall eine Rasse haben möchte, wo man viel Fellpflege betreiben muss.
Den Nackthund muss man logischerweise nicht bürsten, den Wolfhund eigentlich auch nur im Fellwechsel, die hat noch nie gefilzt und auch Kletten und Co. kann man einfach rausziehen, das Fell ist schon sehr funktional und praktisch.
Baden mögen meine Hunde beide nicht wirklich, das ist mir aber egal, wenns sein muss, dann muss es sein und ich versuche, die Prozedur so kurz und angenehm wie möglich zu machen (Serij wird lieber mit kaltem Wasser gewaschen, Nextic mag es richtig warm). Am Anfang haben sich auch beide aufgefürt und herumtheatert, aber ich bin da so böse und ignorier das Gejammer und siehe da, man kann jetzt auch still baden
Ich hab beim Krallenschneiden übrigens auch schon mal ins Leben geschnitten, hat mir Leid getan, aber es war keine Absicht und ich bin jetzt einfach noch vorsichtiger. Allerdings sind meine Hunde auch nicht so sensibel, dass sie mir deswegen nicht mehr vertrauen und mir tun sie im Gegenzug auch nicht so "Leid", dass ich mich nicht mehr traue, Krallen zu schneiden.
Generell versteh ich aber auch nicht, wie man z.B. starken Zahnstein oder verfilztes Fell ignorieren kann, meistens stinkt der Hund ja dann auch fürchterlich und ich muss jetzt nicht unbedint mit einem stinkenden Hund in der Wohnung leben, bei dem mir regelmäßig schlecht wird, wenn er in meiner Nähe atmet
Beiträge von SpaceOddity
-
-
Juhu, das freut mich aber! Die anderen Bilder sind aber auch toll, vorallem die Krippe und der Schneehund gefallen mir gut
Als neues Thema hätte ich mir - passend zum Ende des Jahres "Zeit" überlegt. Entweder in Form von Uhren oder wie auch immer man das frei interpretieren mag - Ich bin auf eure Ideen gespannt!
Wenn das Thema für euch ok wäre, wär der Einsendeschluss eigentlich der 30.12. - Sollen wir da wegen der Feiertage eine Woche dran hängen oder habt ihr da genug Zeit? -
Ich hab ja auch nur zwei Hunde, Serij ist 5, Nextic 3,5 Jahre alt. Serij ist es egal, wenn ich mit Nextic alleine gehe und sie bleibt auch ohne ihn gut allein (Serij-mäßig-gut halt, aber es ist ihr egal, ob Netic da ist). Nextic fand das lang ganz schrecklich und hatte dann massiven Stress, ich hab dann das Üben auch aufgegeben, weil wir eigentlich eh nix machen, wo er zwingend ohne Serij sein muss.
Quasi über Nacht klappt das jetzt aber doch, warum auch immer. Nextic ist nicht mehr gestresst, liegt herum, irgendwann wird ihm aber fad und dann heult er kurz, aber das ist ok für mich. Ich denk, dass da ein dritter Hund bei uns nicht viel helfen würde. -
Ich hab ein paar neue Fotos von Flattie, dem "reinrassigen Labrador" - Mittlerweile ist sie knapp 70cm groß, sehr ressourcengeil und "weiches Maul" kommt in ihrem Repertoire nicht vor
Bin schon gespannt, wenn ich sie zu Weihnachten persönlich sehe, da werd ich sie dann auch mal baden und ordentlich bürsten.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Wir hatten immer eine Fichte aus dem eigenen Wald, die eh geschlagen werden musste, also meistens eher ein recht krummes Bäumchen
Jetzt haben wir keinen Baum mehr, aber wir dekorieren generell nicht wirklich. Nur einen Adventskranz haben wir immer, aber den kaufen wir nach dem zweiten Advent zum Halbpreis, weil wir Kerzen mögen und es schade ist, wenn der weggeschmissen wird. Heuer haben wir sogar einen in nicht ganz abscheulicher Farb- und Dekokombi bekommen, nur ein wenig windschief ist er. -
Ein Grünspecht
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich pendle auch in die Arbeit (76km eine Richtung), momentan mit Zug und Fahrrad, ab hoffentlich Feber hab ich den Führerschein und dann kommt ein Auto. Und das sag ich als überzeugter Bahnfahrer
Ich finde Autofahren ansich sooo eine verschwendete Lebenszeit, weil man einfach nichts machen kann, außer eben fahren. Im Zug schlafe ich in der Früh und am Nachmittag erledige ich gern Telefonate und E-Mails oder ich lese. Aber leider werde ich nächstes Jahr 26 Jahre alt und dann kann ich die Jugend-Jahreskarte nicht mehr kaufen und dann wird das Bahnfahren so teuer, dass es zu den Nachteilen (JEDEN Sommer Streckensanierungen mit Schienenersatzverkehr, was für mich heißt, eine Stunde früher aufstehen, um 20 Minuten später anzukommen, Zufausfälle, die mich Geld kosten, weil ich mit dem Bus fahren muss, viel längerer Arbeitsweg) nicht mehr in Relation steht. Und zu meinen Wochenenddiensten muss ich so und so mit dem Auto fahren, weil es so früh keine Verbindungen gibt.
Die Alternative, mir eine Wohnung in der Nähe zu suchen, kommt nicht in Frage, da Wohnraum dort extrem teuer ist, Mitfahrgelegenheiten gibt es leider auch nicht, wobei ich dann sicher mit meinem Auto eine inserieren werde.
Car-Sharing finde ich eine coole Idee, aber zumindest in Wien konnte man sich da nur Smarts ausborgen, was ich sehr sinnlos fand - WENN man in Wien ein Auto braucht, dann zum Transport von unhandlichen Dingen, da ist so ein Klo mit Rädern eher ungeeignet...
Leider sind hier in meinem Bundesland die Öffis eine Katastrophe, bis auf die Eisenbahn ist nichts wirklich gut ausgebaut und dann sind die Tickets auch exorbitant teuer, da wundert mich nicht, dass jeder gleich einmal ein Moped und dann ein Auto hat. -
Ich freue mich auf Wels, wir fahren auf die Eurodogshow nächstes Jahr. Unterkunft ist schon gebucht
Cool, dann seh ich Holly mal in echt
-
Hast du denn die Möglichkeit, im Notfall auch ohne Rad wieder nach Hause zu kommen?
ich bin Eineinhalb Jahre zu Fuß in die AArbeitund wieder zurück gegangen, bzw mit dem Rad gefahren, wenn die Hunde nicht mit waren (Nextic war damals zu jung um am Rad zu laufen).
Einfache Strecke waren 6km, das hab ich in einer Stunde zu Fuß geschafft, aber naxh ganz besonders stressigen oder anstrengenden Tagen war ich dann schon froh, den Bus als Notoption zu haben, auch wenn ich mit dem dank "tollem" Fahrplan noch länger gebraucht habe. -
Vielleicht ein Peruaner in mittlerer Größe?
Mit dem Alleinbleiben haben die was ich weiß keine großes Thema, sie haaren nicht, wenn nackt, sind in der Regel für bissal Hundesport zu begeistern, nicht komplett unverträglich.
Ich hab zwar einen Xolo, aber die sind sich ja doch ähnlich und Nextic ist im Sommer bei 30°C auch noch topmotiviert. Er hatte auch kein richtiges Problem mit dem Alleinsein, wobei er richtig allein ohne Serij erst seit kurzem kann - Weil ich das aber auch nie geübt hab.