Beiträge von SpaceOddity

    Wiener Wildnis - Unten am Wienfluss

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Halter scheinen ja recht pragmatisch zu sein

    :lol:
    Das hast du sehr nett gesagt

    Optik ist eh zweitrangig, solang es keine Kanllfarben sind, ist es eh egal, was da für ein Halsband am Hund ist. Hab mich schon durch einige Biothane-Shops gewühlt und jetzt wart ich nur noch auf den richtigen Halsumfang, dann wirds ein dunkles Biothanehalsband mit Klickverschluss.

    Ich hab bei Flattie übrigens auch alles gekürzt und abgeschnitten, was man abschneiden kann, vorallem die sinnlosen Flusen an den Beinen und die Haare zwischen den Ballen, das verringert den Dreck am Hund und im Haus schon deutlich. Kurz hatte ich beim Trimmen auch den Gedanken, einen Nackthund aus ihr zu machen, das ist ja eine Heidenarbeit :flucht:
    Mir persönlich macht Fellpflege keinen Spaß und ehrlich gesagt würd ich Fellpflegerassen deswegen auch von meiner Liste streichen, auch wenn der Rest passt.
    Bei Flattie ists jetzt aber nun mal so, da muss ich durch, der Hund kann ja nix dafür und wenigstens ist sie wirklich brav dabei - Beim Trimmen ist sie sogar auf meinem Schoß eingeschlafen :lol:
    Generell erinnert sie mich oft an meinen Ex-Gassi-Setter, der konnte gleich blöd dreinschauen und war ein genauso heller Stern am Abendhimmel wie Flattie |)
    Serij hat das auch schon überzuckert und spielt einige Setter-Spiele jetzt auch mit Flattie - Serij rennt weg, Flattie ist zu langsam und sucht Serij mit der Nase. Serij schleicht sich an und schleicht hinter der mit tiefer Nase suchenden Flattie her, um sie im richtigen Moment mit einem Stups in den Hintern so richtig zu erschrecken - Das hat sie mit Valli, "ihrem" Setter auch immer gemacht und er hat auch nie was draus gelernt :lol:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Spoiler anzeigen


    Ist zwar nicht ok und ich befürworte das überhaupt nicht, aber da nicht mein Hund, kann ich nicht viel ändern.
    Wenn niemand Zeit für Flattie hat, hängt sie an der Leine im Garten, deswegen find ich Zugstopp nicht so sinnvoll, da kann sie dann ja doch schnell weg.

    Bei Kette hab ich eben auch Bedenken, dass das Haar noch mehr kaputt wird, wenn es sich drin verfängt, ich denk, Biothane ist da sicher nicht schlecht, damit kann das Flattie-Tier auch gut schwimmen gehen.
    Viel Haut hat sie - bis auf ihre Lefzen - gottseidank eh nicht, aber halt eine Unterwoll-Halskrause, die seinesgleichen sucht :lepra:

    Ich frag mal hier, da hier vermutlich die meisten Hunde mit ähnlichem Fell anzutreffen sind. Flattie, der Schwiegerhund hat ein setterähnliches Fell - Sie hat teilweise Unterwolle und Deckhaar und an der Rückenpartie und der Rute Trimmfell, wie ich zu meinem Leidwesen feststellen durfte. Gekauft wurde sie als "reinrassiger Labrador", also keine Ahnung, was drin ist :hust:
    Flattie muss leider 24 Stunden am Tag ein Halsband tragen (Das kann ich nicht ändern) und momentan hat sie so ein einfaches Gurtbandhalsband, unter dem ihr Fell leider fürchterlich filzt und auch schon ziemlich kaputt ist. Deswegen möcht ich ihr ein neues Halsband spendieren, aus dem alten ist sie eh fast rausgewachsen. Was könnt ihr denn da als Polsterung empfehlen, damit man das Filzen minimieren kann? Ich hab ja an Leder gedacht, aber sie geht auch viel ins Wasser und ich denke, das wird nicht lang halten, wenn es ständig nass ist.
    Anbei ein Bild vom Flattie-Getier (Vorm Trimmen, jetzt hat sie keine abstehenden Haare am Rücken mehr :lol: )

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Unerwartet frühes Wiedersehen mit Flattie - Mein Schwieger-Labrador hat übrigens Trimmfell am Rücken, hab ich festgestellt |) :pfeif: :hust:

    Sie hatte seeeeehr viel Spaß im Schnee:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich denke auch, dass es Newton sicher stresst, wenn Hunter so einen Krawall macht. Du würdest dich ja auch nicht entspannt hinlegen können, wenn dein Zimmergenosse die ganze Zeit herumschreit.
    Bei mir war ja der Heulhund zuerst da, deswegen kann ich zum Separieren nicht viel sagen - Wenn meine beiden während der Läufigkeit räumlich getrennt sind (Jeder in einem Raum mit verschlossener Türe dazwischen) verhalten sie sich aber genauso wie wenn sie im selben Raum sind.