Meine Hündin habe ich auch mit 6 Monaten übernommen, sie hat allerdings zuvor beim Züchter gelebt. Obwohl sie in einer anderen Umgebung aufgewachsen ist, gab es mit der Eingewöhnung bei mir keine Probleme.
Mein Zweithund kam als Welpe zu mir, das fand ich persönlich schon nerviger, weil mir Welpen einfach nicht so liegen und ich mich immer schon auf die Zeit freu, wo man "richtig" mit dem Hund spazieren gehen kann usw.
Ich denke, es ist einfach Geschmacksache, was einem eher liegt, wenn der Junghund gut sozialisiert ist und keine schlechten Erfahrungen gemacht hat.
Bezahlt habe ich für meine Hündin allerdings nur den halben Welpenpreis.
Beiträge von SpaceOddity
-
-
Ich sag halt mal dazu, dass Serij, 62cm/21kg, kurz angeleint und mit Maulkorb versehen in 10 Minuten Abwesenheit ein Vollholz-Schuhkastl so dermaßen zerlegt hat, dass wir es nur auf den Sperrmüll bringen konnten.
Und nein, das erzähl ich nicht, weil ich stolz drauf bin ( ich finds eher beschämend) oder Wolfhunde verteufeln will, aber sowas ist halt was, was dir mit Wolfhund blühen kann. Diese Hunde können extrem kompromisslos sein - Und sie könnnen dich lesen wie kaum ein anderer Hund.
Und ich weiß, das klingt jetzt so blöd abgehoben und exklusiv, aber ehrlich, ich kenn viele Hunde und auch mein Nackthund ist sicher keiner, dem ich einen Anfänger anvertrauen würd, aber die Kreativität und Ausdauer, die mein Wolfhund an Ausbruchs- und Zerstörprojekten an den Tag an den Tag gelegt hat, hab ich halt noch bei keinem anderen Hund erlebt.
Und ich denke, wenn du einen Therapiehund suchst, wirst du mit anderen Rassen viel glücklicher. -
Ich hab zwar einen Tschechoslowakischen Wolfhund, aber die Optik ist ja ähnlich und da haben echt sehr, sehr viele Leute Angst, weil so "wölfisch".
Abgesehen davon denke ich, dass sich die wenigsten Saarloos für dein Vorhaben eignen- ich kenne doch ein paar - und selbst wenn, mit einer anderen Rasse könntest du es glaub ich wesentlich einfacher haben.
Und das sag ich nicht, weil ich keinem einen Wolfhund vergönne, aber ich denke mit einer"klassischen" Therapiehundrasse würdest du es dir und dem Hund leichter machen - Und das ist ja der Sinn dahinter, es soll ja euch beiden Spaß machen.
Die Saarloos, die ich kenne, sind zwar durchaus coole Hunde, aber für dne Job als Therapiehund würd ich keinen als geeignet betrachten.
Und man muss halt auch als Wolfhundhalter die "Freuden" der Wolfhundhaltung bedenken, ein vom SWH umgestaltetes Auto kann dir @Die Swiffer sicher verlinken -
Oder man nutzt seinen vorandfahrenden Freund als Bremsblock
-
Ja, der Serij-Gott hat sogar Spielen erlaubt
(Maulkorb ist wegen Sunny drauf)
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Vom Tönnchen hab ich noch einige Bilder
Spoiler anzeigen
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.(Mein Lieblingsbild, da hat sie sich hinreißen lassen, dem jungen Gemüse nachzurennen. Ich musste sie dann zwar aus dem Schnee retten, aber das Grinsen auf ihrem Gesicht war das wert, dass ich 36kg aus dem Tiefschnee zerre)
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ja, Flattie hat eine Chance verdient, ich tu auch alles in meiner Macht stehende, sie ist halt nicht mein Typ Hund, aber Serij hat sie schon ins Rudel aufgenommen, also was solls, der Gott hat gesprochen
Sunny ist halt der klischee-Labbi: Brav, süß, folgsam, wie man sich ein Hundsi halt so ausmalt. Und fesch nochdazu, da verliert man schnell sein Herz, vorallem, wenn man sie erst wieder in einem Jahr sieht. -
Schwiegereltern bitte, darauf besteh ich
Und ja, deiner würd da auch den Tanz seines Lebens aufführenEuch auch einen guten Rutsch, ich lass auch noch zwei Bilder da, das erste ein Gruppenbild vom letzen Jahr, mit dem "Labratönnchen" Gypsy, ihres Zeichens Labbi x Goldie, mit einem Herz aus Gold und leider schon im Hundehimmel:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und von heuer, mit Wolfhund, Nackthund, echtem Labbi und Flattie
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Die Flat coated Retriever haben ja eher so "platte" Schädel ohne Stop (sorry an die FCR-Besitzer!), Flattie hat auf dem letzten Foto etwas "Setteriges". aber man weiß es eben nicht.
Bei meiner "Schnullerbacke" stehe ich auch vor einem Rätsel. Ich vermute irgendetwas "Retrieveriges" mit irgendwas (ist aber leichter und hat hellere Augen, genauso groß wie mein Labbi):
Wer mitraten möchte: bitte gerne!
L. G.Ja, eben, wir finden ja auch, dass sie etwas vom Setter oder Spaniel hat
Bei deinem find ichs echt schwer, ich find, der Labbi schaut dich schon an, aber eben nicht nur, vorallem wenn man dann z.B. Sunny anschaut. Vielleicht noch mit Bracke? -
Ich auch nicht - nur mal so rein von der Optik.
(Habe aber von einem "Langhaargen" auch noch nichts gehört.)
L. G.Was würd dir denn für Rasse(mix) ins Aug springen? du hast ja schon einige Labbis gehabt?
Mein Freund vermisst "unsere" Sunny übrigens noch immer, er hat jetzt den Besitzern Silvestergrüße geschickt und der Sunny auch einen guten Rutsch und ruhige Silvester gewünscht
-
Zwischendurch kommt doch beim Labbi auch mal langes Fell durch, oder? Ich meine das gelesen zu haben
Das weiß ich nicht, aber bei so einer dubiosen Quelle wie den Flattie-Erzeugern würd ich halt nicht auf das seltene, rezessive Langhaargen tippen