Beiträge von SpaceOddity

    Ich bin auf der Suche nach einem Mantel für einen Staff-Mix mit ca. 25kg/55cm Rückenlänge. Er sollte schnell trocknen, wenig verrutschen, relativ warm sein, idealerweise die Hüften bedecken (HD D beidseitig) und nicht über den Kopf gezogen werden müssen (= Verschlussmöglichkeit auf der Brust) und auf keinen Fall ein Mantel sein, wo der Hund in die Beinlöcher steigen muss. Bevorzugt sollte der Bauchlatz auch nicht mit Klettverschluss am Rückenteil befestigt sein, aber den Tod würden wir zur Not sterben.

    Anbei der angedachte Träger, mein Philadendron:


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Hier gab es heute 2x CAC, einmal CACIB und 2x BOB bzw. BOS für meine beiden.

    Und da ich einer Vereinskollegen zugesagt habe, ihr zu helfen, wenn ihre beiden Großpudel gegeneinander laufen müssen, hab ich einige Zeit beim Pudelring verbracht - Das ist schon eine ganz andere Welt der Vorbereitung wenn man von den Nackthunden kommt :lol:

    "Mein" Rüde war im Ring aber super brav und lieb und hat das BOS geholt. Wenn ich ihn morgen noch Mal handle, muss ich aber auf die Rute achten - Bei den Xolos soll die ja entspannt herab hängen, das ist bei den Pudeln ja anders.

    Eexpa steigt ab und an nicht freiwillig ins Auto ein, wenn wir früher von der Arbeit heim fahren als üblich. Leider finde ich es ein bisschen witzig, was der Sache natürlich nicht zuträglich ist - aber es ist halt einfach witzig, wenn ein gesunder junger Hund mit Leidensmiene mehrere vergebliche "Sprung"Versuche startet, bei denen jeder Seniorhund besser abschneiden würde und dann mit einem Seufzer mit den Vorderbeinen auf die Stoßstange haut. Wenn ich ihn dann reinhebe, wird er zuerst richtiggehend sackartig und spreizt dann die Beine in alle Richtungen ab, sodass man ihn dann irgendwie in den Kofferraum fädeln muss.

    Fahren wir hingegen IN die Arbeit, lässt er sich auch nicht von einem riesigen Eisschneeberg vorm Kofferraum abhalten und springt zielsicher aus jedem erdenklichen Winkel ins Auto, ohne auch nur irgendwas zu berühren :headbash:

    Xaco hat heute in San Marino einmal SG bekommen, weil sie zu klein ist ("i don't Like this") und einmal BOS und "typical good size". Angesichts der Tatsache, dass sie für eine Hündin gar nicht klein ist, aber meistens deutlich kleiner als alle anderen und nie nachgemessen wird, obwohl die Hunde offensichtlich größer als erlaubt sind, hat mich der zweite Bericht sehr gefreut.

    Eexpa ist zwei Mal BOB geworden, bei beiden Hunden wurde sehr zu meiner Freude auf beiden Shows die gute Präsentation und das nette Temperament gelobt.

    4 Shows warten dieses Wochenende noch auf uns, ich hoffe mit ähnlich guten Ergebnissen.

    Ein bisschen schade fand ich es ja, dass es bei der CACIB Show keinerlei Preise gab außer bei den BIS Bewerben - Nicht Mal eine BOB-Rosette. Bei der CAC Show gab es dafür Honig für den BOB - Hab ich gleich ein Weihnachtsgeschenk 🤣

    Nein, ein Android Handy von Blackview. Meine Hunde haben was total niedliches gemacht, aber leider latscht mein Freund im Hintergrund in Unterhose durchs Bild. Man könnte ihn gut wegschneiden, aber Geld ausgeben will ich dafür nicht, dann kann ich das Video halt nur Leuten zeigen, die sich nicht an Captain Unterhose stören :lol:

    Ich will mich jetzt leider auch nicht mehr anbieten das zu machen |) :lol:

    Aber im Ernst ich würde vermuten das können viele kostenlose Apps. Das braucht man ja häufiger.

    Also es ist eine wirklich schöne Unterhose, rosa mit Schwänen, einem Portrait von Nextic und Herzen :lol:

    Ja ich weiß nur nicht wie ich nach der richtigen App suchen soll, ich find nur Apps wo man halt Länge, Ton, usw. ändern kann.

    Gibt es eine gratis App, in der man den Bildausschnitt von Videos ändern kann?

    Wenn du ein iPhone hast, da geht das so.

    Nein, ein Android Handy von Blackview. Meine Hunde haben was total niedliches gemacht, aber leider latscht mein Freund im Hintergrund in Unterhose durchs Bild. Man könnte ihn gut wegschneiden, aber Geld ausgeben will ich dafür nicht, dann kann ich das Video halt nur Leuten zeigen, die sich nicht an Captain Unterhose stören :lol:

    Beeblebrox Rein aus Interesse, braucht dein Xolo den Schlafanzug im Winter oder bekommt er den nur vorsichtshalber?

    Mein Chinese Crested trägt nachts ja auch immer was über die Winterzeit, weil er nicht mit ins Bett kann (Hochbett) und zum einen sein Rücken warm bleiben muss (Rückenverspannungen) und er zum anderen zu Erkältungen neigt.

    Bei Xolos hieß es aber immer, dass die mit Kälte viel besser klar kommen als kleine Nackis und gar nichts im Winter brauchen. Wobei es damals bei CCs auch hieß, dass, wenn man sie nicht verzärtelt, brauchen die im Winter auch nichts zum anziehen :ugly: , also... vielleicht ist's beim Xolo ja doch auch anders?

    Also er mags schon warm und er war auch von Anfang an das Sensibelchen unter seinen Geschwistern. Er friert schon schneller mal und findet das dann auch echt blöd. ABER und das bestreite ich auch nicht, hab ich es ihm schon auch so angewöhnt ein Stück weit. Ich wollt ihn halt nicht frieren lassen und jetzt ist er es halt gewöhnt. SpaceOddity s Xolos sind wirklich überhaupt nicht kälteempfindlich. Ist also sicher auch Charaktersache und individuell. Ich bin auch ne Frostbeule im Vergleich zu spaceoddity und das merkt man halt auch bei unseren Hunden🙃

    Und man muss halt auch dazu sagen, dass meine Xolos anders leben - Sie haben ganzjährig tagsüber mehr oder weniger uneingeschränkten Zugang ins Freie und halten sich dort auch zu 90% auf. Klar sind sie am Abend nach der Arbeit (teilweise gezwungenermaßen, Nextic würde oft gerne länger im Garten sein) drinnen im Haus, aber gerade wenn wir krank sind und mehr heizen, finden sie das nicht soooo toll und man merkt, dass sie dann unruhig werden. Zudecken findet nur Xaco toll, aber da auch nur wegen dem "Höhleneffekt" und meistens ist dann bald nur mehr der Kopf zugedeckt. In der Nacht schlafen sie in der Werkstatt - zu der sie auch ganztägig Zugang haben - die natürlich beheizt ist, aber lange nicht so warm wie unsere Wohnräume, da die Xolos sonst am Tag nicht gerne reingehen. Im Garten haben sie zwei Hundehütten, die deutlich lieber genutzt werden.

    Ich denke, die meisten Hunde mögen einfach große Temperaturunterschiede nicht so gerne bzw. kommen damit nicht so gut klar - Das merke ich auch bei den Hunden in meiner Arbeit (alle Felltypen). Da die meisten Hunde bei uns wohl eher 90% ihres Tages drinnen leben, ist es für sie draußen natürlich "kälter" als für Hunde, die großteils draußen sind und umgekehrt.

    Ist bei Menschen denke ich aber auch Gewohnheitssache und individuell, ich brauch selten eine Jacke, meine eine Kollegin rennt gefühlt mit Polar-Expeditionsausrüstung herum, obwohl sie sich gefühlt mehr bewegt als ich.