Beeblebrox Rein aus Interesse, braucht dein Xolo den Schlafanzug im Winter oder bekommt er den nur vorsichtshalber?
Mein Chinese Crested trägt nachts ja auch immer was über die Winterzeit, weil er nicht mit ins Bett kann (Hochbett) und zum einen sein Rücken warm bleiben muss (Rückenverspannungen) und er zum anderen zu Erkältungen neigt.
Bei Xolos hieß es aber immer, dass die mit Kälte viel besser klar kommen als kleine Nackis und gar nichts im Winter brauchen. Wobei es damals bei CCs auch hieß, dass, wenn man sie nicht verzärtelt, brauchen die im Winter auch nichts zum anziehen
, also... vielleicht ist's beim Xolo ja doch auch anders?
Also er mags schon warm und er war auch von Anfang an das Sensibelchen unter seinen Geschwistern. Er friert schon schneller mal und findet das dann auch echt blöd. ABER und das bestreite ich auch nicht, hab ich es ihm schon auch so angewöhnt ein Stück weit. Ich wollt ihn halt nicht frieren lassen und jetzt ist er es halt gewöhnt. SpaceOddity s Xolos sind wirklich überhaupt nicht kälteempfindlich. Ist also sicher auch Charaktersache und individuell. Ich bin auch ne Frostbeule im Vergleich zu spaceoddity und das merkt man halt auch bei unseren Hunden🙃
Und man muss halt auch dazu sagen, dass meine Xolos anders leben - Sie haben ganzjährig tagsüber mehr oder weniger uneingeschränkten Zugang ins Freie und halten sich dort auch zu 90% auf. Klar sind sie am Abend nach der Arbeit (teilweise gezwungenermaßen, Nextic würde oft gerne länger im Garten sein) drinnen im Haus, aber gerade wenn wir krank sind und mehr heizen, finden sie das nicht soooo toll und man merkt, dass sie dann unruhig werden. Zudecken findet nur Xaco toll, aber da auch nur wegen dem "Höhleneffekt" und meistens ist dann bald nur mehr der Kopf zugedeckt. In der Nacht schlafen sie in der Werkstatt - zu der sie auch ganztägig Zugang haben - die natürlich beheizt ist, aber lange nicht so warm wie unsere Wohnräume, da die Xolos sonst am Tag nicht gerne reingehen. Im Garten haben sie zwei Hundehütten, die deutlich lieber genutzt werden.
Ich denke, die meisten Hunde mögen einfach große Temperaturunterschiede nicht so gerne bzw. kommen damit nicht so gut klar - Das merke ich auch bei den Hunden in meiner Arbeit (alle Felltypen). Da die meisten Hunde bei uns wohl eher 90% ihres Tages drinnen leben, ist es für sie draußen natürlich "kälter" als für Hunde, die großteils draußen sind und umgekehrt.
Ist bei Menschen denke ich aber auch Gewohnheitssache und individuell, ich brauch selten eine Jacke, meine eine Kollegin rennt gefühlt mit Polar-Expeditionsausrüstung herum, obwohl sie sich gefühlt mehr bewegt als ich.