Beiträge von SpaceOddity

    Ich denke, ab einer gewissen Anzahl Hunde (mit einem Vollzeitjob) muss dann halt wirklich jede Art von freier Zeit den Hunden gewidmet werden - Was ja auch kein Problem ist, wenn man damit zufrieden ist. Mein dritter Hund war ungeplant und unvernünftig, damals konnte ich aber noch nicht ahnen, wie sich meine berufliche Situation verändert - Jetzt müssen/mussten halt meine anderen Hobbies sehr darunter leiden, dass es noch Hund Nr. 3 gibt, der auch Zeit braucht. Mehr Hunden könnte ich aber tatsächlich nicht dauerhaft gerecht werden, selbst wenn sich meine Arbeitszeit wieder reduziert.

    Mit meinen Hunden kann ich nun auch gut gemeinsam Gassi gehen und ich habe einen großen Garten, zwei betreiben auch den gleichen Sport und sie brauchen recht wenig Pflege (Ich wasche und trockne alle 3 in 5 Minuten und "muss" das auch nicht regelmäßig machen) und sie haben trotz Altersunterschied auch noch den ziemlich gleichen Bewegungsdrang, was die Sache nun doch vereinfacht. Dauerhaft möchte ich aber keine drei Hunde mehr haben.

    Ich habe auch nicht das Glück, dass ich nach Dienstschluss immer frei habe - Mit Pech komme ich nach Hause, trink meinen Tee, will was mit den Hunden machen und dann läutet das Telefon und ich muss wieder in die Arbeit und die Hunde haben "Pech" gehabt, denn wenn ich zurück komme ist es zu dunkel für eine Waldrunde mit Freilauf. Jegliche Art von Hundesport, bei der es eine fixe Anwesenheit an Tag X um Zeit Y erforderlich ist, ist bei meiner Jobsituation für einen Hund schwierig, bei 3 utopisch - Gottseidank hab ich aber bewusst keine "Fachidioten", die das nicht "brauchen".

    Ich mag meine Hunde sehr, sie sind sicher eines meiner liebsten "Hobbies" und ich verbringe gern viel Zeit mit ihnen, aber ich habe auch Interessen ohne Hundebeteiligung, weswegen 3 Hunde die absolute Obergrenze ist.

    Und klar, manche Sachen sind einfacher, wenn man keinen Einzelhund hat - Ein Welpe schaut sich viel ab, die Hunde beschäftigen sich im Idealfall miteinander, man ist nicht drauf angewiesen, dass man regelmäßig Kontakt zu anderen Hunden hat, alleine bleiben ist nicht so schlimm, weil ja noch ein oder mehrere Sozialpartner da sind - Trotzdem ersetzt das nicht die Interaktion mit der Bezugsperson.

    Es gibt auch so "Schlaufen" mit 20cm, die man einfach am Halsband/Geschirr festmachen kann und dort einfach baumeln lassen kann, während der Hund an der Schlepp/Flexi ist und bei Bedarf (Hundesichtung, Hund tickt aus, was auch immer) muss man nix umschnallen und kann einfach reingreifen. Ich hab leider kein Foto zur Hand, nur ein Video falls Bedarf besteht.

    Ich würde mit einem reaktiven großen Hund nicht an der Flexi gehen, ich find die großen Flexis sehr unhandlich und finde das "Einholen" bei einem Hund, der tendentiell nach vorne weg will und nicht auf verbale Ansprache reagiert viel komplizierter als mit einer Schleppleine. Aber mit so einem Hund geht man sowieso nicht Gedanken versunken dahinschlendernd spazieren, das ist eh immer "anstrengend".

    Bei den Flexis sollte man nur wirklich darauf achten, dass man sie rechtzeitig entsorgt, wenn der Hund ein paar Mal mit Vollgas reingekracht ist, damit man nicht irgendwann mit Flexikasten allein dasteht und der Hund weg ist.

    Ich bekomme ja sehr oft skurrile Sachen geschenkt (Die Highlights: LKW-Schneeketten, ein Wandbild, eine Katzenfigur die miaut, wenn man daran vorbeigeht und ein Jesus am Kreuz), aber Bargeld würde ich tatsächlich nicht annehmen bzw. halt sofort in die Spendenbox werfen. Auch meine Angestellten sind angewiesen, Geld für die Kaffeekassa in die Spendenbox zu werfen (Kaffee + Getränke zahlt der Betrieb).

    Bis auf alkoholische Schokolade ala Merci wird bei uns in der Regel aber alles gegessen, wobei ich mich persönlich am meisten über Dinge freu, die ein Mittagessen ersetzen können, wenn man keine Zeit für Pause hat (Soletti, Tuc-Kekse oder sowas).

    Und natürlich Pizza - Nichts ist besser als kalte Pizza zur Vormittagsjause :D

    Der Junghund hier muss für sein Futter jetzt arbeiten - Die fachmännische Ausführung des PVC-Bodenzuschnitts wird von ihm akribisch überwacht und als Stiftehalter muss er auch gleich herhalten

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wir fahren morgen nach Italien - Drei Tage leerer Strand zum Rennen wird Eexpa sicher gut tun - Und ich hoffe ja auf bissal besseres Wetter.

    Und wir werden uns hier wohl auch bald verabschieden - Typische Junghundthemen haben wir kaum und richtig junghundig ist er auch nicht mehr - Dabei war er gefühlt gestern noch ein Mini-Welpi...

    Letztes Wochenende hat der Specksibär in San Marino gezeigt, was für ein cooler Showhund er mittlerweile ist - Sechs Shows in 3 Tagen und er war durchgehend brav und super und hat uns zwei Flaschen Sekt und einen Honig gewonnen :smiling_face_with_hearts:

    Als Kontrastprogramm waren wir dann heute Gassi mit Martin in Nationalpark Donau-Auen - Da die Leinenpflicht dort wohl sehr streng ist, musste Eexpa an die Flexi (und wir haben die Abscheulichkeit aka Geschirr ausgeführt, das Ding ist soooo unglaublich hässlich :ugly: ) , was er eigentlich nicht kennt. Bis auf ein paar Verwicklungen mit Martin war er aber echt brav und es war eine schöne Runde.

    Aber es ist echt so schlimm wie groß er geworden ist, Nextic wirkt so winzig gegen ihn...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Vorne kann gerne Klett sein, nur am Bauch nicht so unbedingt wenn möglich. Aber der Mantel schaut prinzipiell gut aus!