BieBoss Warum manche Verträge die Kastrationsklausel genau enthalten, kann ich nicht beantworten, ich hab so einen Vertrag nie entworfen und könnte auch nur spekulieren.
Zum Rest: Natürlich sollte ein Tierheim ein lediglich vorübergehendes "Zuhause" sein, aber wie lange ein Hund bleibt, kann man vorher nie wissen. Ich könnte einige Hunde beschreiben und euch raten lassen, wer schnell ein Zuhause gefunden hat und wer nicht und ich wette, die meisten würden falsch liegen. Man steckt manchmal nicht drin. Eine dauerhafte Einzelhaltung ohne Sozialkontakt zu Artgenossen als Standard sehe ich deshalb durchaus kritisch. Klar, es gibt absolut unverträgliche Hunde, da geht es nicht anders, aber auch vermeintlich "nicht so komplizierte" Hunde sitzen oft länger im Tierheim und aus Erfahrung pofitieren die meisten Hunde aus sinnvoll zusammengestellter Kleingruppenhaltung. Und diese sinnvolle Zusammenstellung ist halt definitv leichter, wenn man keine Läufigkeiten berücksichtigen muss - Du weißt ja auch, dass läufige Hündinnen manchmal dann gleichgeschlechtliche Artgenossen auf einmal nicht mehr toll finden und auch intakte Rüden finden sich mit läufigen Hündinnen in unmittelbarer Nähe meistens weniger leiwand. Und je nach Größe und Kapazität des Tierheims ist halt dann quasi "immer" wer läufig. Und auch kastrierte Rüden können decken und finden "Nebenbuhler" auch nicht immer toll.
Ich sage nicht, dass es nicht machbar wäre - Mit viel Platz, genügend kompetentes Personal, ausreichend finanziellen Mitteln usw. Das ist halt nicht die Realität des Durchschnitttierheims, wo die Hunde aber trotzdem leben müssen.
Ich bin wirklich nicht jemand, der sagt "Kastriert alles!", meine privaten Hunde bleiben auch intakt, sofern eine Kastration nicht medizinisch indiziert ist und ich halte auch eine gemischte Gruppe, aber in einer tierheimähnlichen Einrichtung sehe ich Kastration durchaus als sinnvoll an.
Mögliche gesundheitliche Nebenwirkungen sind halt möglich ja, die sind aber auch durch Dauerstress wegen läufigen Hündinnen möglich - Stichwort Stereotypien.
Ich finde, das ist kein Thema, bei dem es nur schwarz und weiß gibt - Natürlich bleibt es die eigene Entscheidung, keinen Hund aus einem Tierheim zu nehmen, das kastriert, leider suchen ja auch woanders genug Hunde ein neues Zuhause, also sollte man auch so den passenden Hund finden.