Beiträge von SpaceOddity

    Mein Freund hat Mal einen relativ kleinen, zarten asiatischen Richter überrannt. Der Hund hat trotzdem ein V bekommen, ich sag immer weil der Richter Angst hatte dass er sonst nochmal umgerannt wird :lol:

    Bei der Richterin, bei der mein Freund konsequent 3 Runden in die falsche Richtung gelaufen ist war es dann aber glaub ich tatsächlich ein "Sehr Gut".

    Ich bin nur bei der Eurodog zwei Mal zur falschen Zeit in den Ring gelaufen und tröste mich damit, dass ich mir das noch in 10 Jahren auf Video anschauen kann :lol:

    Also ich gehe auch nochmal zu Richtern, die meine Hunde schlecht bewertet haben, tatsächlich gibt es nur 2 Richter, zu denen ich nicht mehr gehen würde, der eine hat meinen Hund gezwickt und der andere war zwei Mal richtig gemein und unfair. Unabhängig von der Bewertung, das muss ich mir nicht geben.

    Mir macht das Ausstellen allerdings tatsächlich Spaß, die Titel sind natürlich nett, aber ich freue mich genauso wenn meine Hunde einfach gut gelaufen sind und Spaß hatten und wir vielleicht noch ein "Nice Presentation" bekommen.

    Nächstes Jahr wird es showtechnisch bei uns ein wenig ruhiger werden, was ich jetzt schon schade finde, aber der Tag hat halt nur 24 Stunden.

    Heuer geht es dafür zum Abschluss nochmal nach San Marino :herzen1:

    Meine Hunde melden ungewöhnliche Dinge, dir Türklingel oder die Nachbarn sind ihnen komplett egal.

    Einer der drei hat immer ein halbes Ohr für ungewöhnliche Dinge offen und sie haben auch unterschiedliche "Wachaufgaben" - Xaco bewacht z.B. meinen Parkplatz (und da darf sie gewollt komplett ausflippen, wenn da wer anderer parkt, die Leute hauen dann immer schnell ab. Als ich mein neues Auto das erste Mal heimgebracht hab, hab ich das Spektakel mal am eigenen Leib erfahren und war ehrlich beeindruckt :lol: ), Nextic ist für die "allgemeine Grundstücksbewachung" zuständig. Eexpa wird von den großen immer geschickt, wenn was komisch ist, sie aber nicht aufstehen wollen oder so.

    Ich schätze an allen, dass sie wirklich ohne viel Anleitung wissen, was komisch/meldenswert ist und was einfach "Alltag".

    In Österreich gibt es auch eine Chipregistrierungspflicht bei einer amtlichen Datenbank und klar, es gibt auch weiterhin ungechipte und nicht registrierte Hunde, aber wenn man drauf kommt, kann man die Halter wenigstens strafen. Und auch wenn jetzt keine Chip-Kontrolleure herumrennen sind die 0815-Hundehalter durchaus motivierter, ihren Hund zu registrieren, weil kostet ja ned viel und bewahrt vor einer Geldstrafe.

    Die Halter, die keinen Hund halten sollten und es trotzdem tun, interessieren sich in der Regel so und so nicht für Gesetzestexte und werden meist ohnehin in der einen oder anderen Weise so auffällig, dass irgendwer sie Mal kontrolliert.

    Ich hab 1000€ Tankgutscheine, Fußmatten und bessere Felgen bekommen und 1500€ Rabatt.

    😳

    kommst du mir Auto kaufen? 🥹

    War das denn ein sehr teures Auto? Vielleicht kriegt man beim Maserati mehr als beim Dacia!

    Ein Mazda 3 (BJ22, aber Erstzulassung 23) mit bissi Zusatzaustattung, Neuwagen, bestellt und nie abgeholt/bezahlt und dann vom Händler verkauft.

    Ich muss aber sagen, der Händler und ich haben uns echt gut verstanden, der war mit Leib und Seele ein Mazda-Fan und hat meine "Was ich mit meinem alten Madza 3 alles erlebt hab" Geschichten toll gefunden und er hat meine Pläne ("Also als erstes fahr ich mit meinen drei großen Hunden mit dem neuen Auto allein durch Polen") cool gefunden und ein bisschen Mitleid hatte er dann auch, als ich ihm gesagt hab, wie viel ich verdiene (er fand meinen Job richtig wichtig und war schockiert, wie wenig ich verdiene, weil selber Hundehalter). Nur über die Umsiedelung meines Wackeldackel-Rudels hat er sich ausgeschwiegen |)

    SpaceOddity Danke für die Erklärungen! Jetzt kann ich die Gründe doch einfacher nachvollziehen. Ja, ist sicher keine einfache Entscheidung....

    Ich hab da auch aus Tierschützer Sicht Verständnis, wenn man den hundertsten "ups-Wurf" oder "nur mal Welpen-Versuch" miterleben darf, wird´s einem wahrscheinlich irgendwann zu doof, und man möcht glaub ich nicht mal mehr ne Amöbe unkastriert abgeben, weil man erlebt hat, wie dumm die Leute sind :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing:

    Aber als Hundehalter, der sich halt in der Lage sieht, aufzupassen und damit umzugehen, gefiele mir das dann trotzdem nicht wirklich, wenn ich mit in diesen Topf geschmissen würde und die Tiere vor Abgabe an mich auf jeden Fall "noch schnell kastriert" werden sollten...... :winking_face_with_tongue:Weil ich selbst weiß ja, daß ich mir vertrauen kann *gg (aber klar - die abgebende Seite kennt mich net, hat nur ihre blöden Erfahrungen machen müssen)

    Also gerade bei Hündinnen ist die Kastration durchaus eigentlich meist erwünscht - Auf Läufigkeiten oder gar Welpen haben die meisten echt keine Lust - Zum Glück, und die Gesetzgebung bezüglich Vermittlung bei uns dürfte da auch positiv mit reinspielen. Bei Rüden wollen manche schon lieber "warten bis er so einen richtigen Rüdenkopf hat", aber grundsätzlich erlebe ich da auch eher eine Pro-Kastrationseinstellung. Die Leute sind eher froh, dass wir die Hunde gratis kastrieren, weil sie würden das sowieso machen.

    Ausnahme davon sind Frenchies - Da gibt es gefühlt 1000 Interessenten, egal wie kaputt der Hund ist, bis man sagt, der Hund ist kastriert - Dann sind es auf einmal nur mehr 1-2 :woozy_face:

    BieBoss Warum manche Verträge die Kastrationsklausel genau enthalten, kann ich nicht beantworten, ich hab so einen Vertrag nie entworfen und könnte auch nur spekulieren.

    Zum Rest: Natürlich sollte ein Tierheim ein lediglich vorübergehendes "Zuhause" sein, aber wie lange ein Hund bleibt, kann man vorher nie wissen. Ich könnte einige Hunde beschreiben und euch raten lassen, wer schnell ein Zuhause gefunden hat und wer nicht und ich wette, die meisten würden falsch liegen. Man steckt manchmal nicht drin. Eine dauerhafte Einzelhaltung ohne Sozialkontakt zu Artgenossen als Standard sehe ich deshalb durchaus kritisch. Klar, es gibt absolut unverträgliche Hunde, da geht es nicht anders, aber auch vermeintlich "nicht so komplizierte" Hunde sitzen oft länger im Tierheim und aus Erfahrung pofitieren die meisten Hunde aus sinnvoll zusammengestellter Kleingruppenhaltung. Und diese sinnvolle Zusammenstellung ist halt definitv leichter, wenn man keine Läufigkeiten berücksichtigen muss - Du weißt ja auch, dass läufige Hündinnen manchmal dann gleichgeschlechtliche Artgenossen auf einmal nicht mehr toll finden und auch intakte Rüden finden sich mit läufigen Hündinnen in unmittelbarer Nähe meistens weniger leiwand. Und je nach Größe und Kapazität des Tierheims ist halt dann quasi "immer" wer läufig. Und auch kastrierte Rüden können decken und finden "Nebenbuhler" auch nicht immer toll.

    Ich sage nicht, dass es nicht machbar wäre - Mit viel Platz, genügend kompetentes Personal, ausreichend finanziellen Mitteln usw. Das ist halt nicht die Realität des Durchschnitttierheims, wo die Hunde aber trotzdem leben müssen.

    Ich bin wirklich nicht jemand, der sagt "Kastriert alles!", meine privaten Hunde bleiben auch intakt, sofern eine Kastration nicht medizinisch indiziert ist und ich halte auch eine gemischte Gruppe, aber in einer tierheimähnlichen Einrichtung sehe ich Kastration durchaus als sinnvoll an.

    Mögliche gesundheitliche Nebenwirkungen sind halt möglich ja, die sind aber auch durch Dauerstress wegen läufigen Hündinnen möglich - Stichwort Stereotypien.

    Ich finde, das ist kein Thema, bei dem es nur schwarz und weiß gibt - Natürlich bleibt es die eigene Entscheidung, keinen Hund aus einem Tierheim zu nehmen, das kastriert, leider suchen ja auch woanders genug Hunde ein neues Zuhause, also sollte man auch so den passenden Hund finden.

    Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, TikTok irgendwie davon zu überzeugen, dass man gewissen Content nicht sehen will?

    Ich hab dort nur einen Firmenaccount, der zwar von mehreren Personen bedient wird, aber wirklich keiner davon schaut absichtlich diese Katzen- und Fuchsmenschen. Den halbnackten langhaarigen Tänzer bin ich durch exzessives Anschauen von Pferdevideos losgeworden, aber diese Katzemenschenvideos werden einfach immer mehr, egal wie sehr ich sie wegwische :ugly:

    (und nein, ich hab nix gegen Menschen, die sowas machen, aber TikTok ist generell schon schwer erträglich für mich und da will ich dann bitte einfach nur nette Pferde-, Katzen oder Hundevideos sehen)

    Meine Hunde haben prinzipiell total Spaß an Christkindlmarkt-Besuchen, weil dort einfach tonnenweise Essensreste am Boden liegen und sie zusätzlich auch natürlich immer was von meinen Maroni/Waffeln/Grumpanpuffer bekommen, da ich aber berufsbedingt nicht mit potenteillem Glühweinhäferl in der Hand + Hund fotographiert werden will, müssen sie leider zuhause bleiben, wenn ich "aktiv" auf den ortsansässigen Christkindlmarkt gehe.

    Sind wir sowieso grad am Nachmittag in der Stadt und ich will nur durchgehen, tu ich den Hunden den Gefallen aber und wir drehen eine Runde dort.

    Aber WonderWheel fahren wir immer einmal im Jahr, das finden die Hunde toll