Beiträge von SpaceOddity

    Ui steigen vorm Wagen ist nicht witzig. :fear: Ich guck mal morgen auf Arbeit, da hab ich Netz. :hust: Freu mich schon drauf und berichte mal von vierspännig, da hab ich mich nie ran getraut, zuviele Leinen.. |)

    Ja, ist echt nicht witzig, vorallem, wenn er das vorm Einbiegen in die Bundesstraße bringt :ugly:

    Wir haben ja gehofft, dass die Zähne Schuld sind, aber leider hat sich da auch nach dem Zahnarztbesuch nichts geändert - Er würd immer wieder gern steigen. Wenn das nicht besser wird, wird das Pony auch verkauft, ich mein ich verstehs, weils einfach gefährlich ist, aber er ist halt mein Liebling :verzweifelt:

    Mein Chef ist ja echt ein Fahr-Fanatiker, Traditionsfahrer und er hatte ja schon viele Pferde, mit denen er wirklich so ziemlich alle Anspannungsarten durchhat - Von den "klassischen" 1-5 spännigen Anspannungen über Random, Tandem und Einhorn hat er alles schon probiert.

    Vom Vier- und Fünfspänner mach ich dann aber auf jeden Fall Bilder!

    Ich lass euch auch mal ein Fahrvideo da (zwei verschiedene Gespanne) - Heute waren alle Pferde total brav, sogar unser "Problemkind", das Pony. Das Pony meint nämlich, dass man, wenn man seinen Willen nicht bekommt, einfach steigen kann :muede:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nächste Woche wollen wir dann, wenn alle so brav bleiben, erstmal vierspännig fahren :mrgreen-dance:

    Haha, ja das sag ich auch immer, dass da sicher Setter mit drin ist. Oder Spaniel, die schauen auch so drein :lol:

    Vom Fell her wär Setter auch plausibel, sie hat ja Trimmfell an manchen Stellen, eben wie ein Setter.

    Von der Größe her ists schwer zu sagen, sie hat so um den Dreh 60cm, allerdings wurde sie auch vor der 1. Läufigkeit kastriert, was vielleicht Einfluss auf das Wachstum hatte :ka:

    Ich hab mal wieder ein paar Flattie-Bilder - Wir haben jetzt einen DNA-Test machen lassen und ich bin schon gespannt, wie viel Labrador da wirklich drin steckt |)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich drehe mich bei der Autosuche immer wieder im Kreis. Eine Sache die ich gerne hätte wären getönte Scheiben, damit vorbeigehende Idioten den Hund nicht sehen und ärgern können.

    Wie wäre das denn wenn ich nachträglich Tönungsfolie raufgeben lasse im Bezug auf Sicht (nach außen), Haltbarkeit und kosten? Lohnt sich sowas bei einem älteren Gebrauchtwagen? Oder dann direkt lieber nach einem Auto suchen das bereits getönte Scheiben hat?

    Ich hab hier Kostenvoranschläge für die dunkelst mögliche Folierung (alles hinter der B-Säule) von 250-350€ bekommen (Steiermark).

    Ich hätts auf jeden Fall gemacht bei meinem 13 Jahre alten Mazda, habs nur aus zeitlichen Gründen nicht geschafft und werds dann nächsten Sommer machen, falls beim Pickerlmachen im März keine bösen Überraschungen auftauchen

    Ich hab je nach Jahreszeit unterschiedliche Decken drin liegen - Im Sommer maximal eine Kühldecke über der der Schondecke, in der Übergangzeit eine Polyester-Bettdecke (die kann man als ganzer in einer normalen Waschmaschine waschen und die überleben auch 60°C |)) , aus der man die Haare gut rausschütteln kann und im Winter dazu zusätzlich einen selbstgenähtem Donut für Nextic und eine zusätzliche Bettdecke.