Beiträge von SpaceOddity
-
-
Nachdem ich auch schon mal mit Hundeshampoo (Teebaumöl
) Haare gewaschen hab, kann ich bestätigen, dass man davon nicht in einen Hund verwandelt wird
-
-
Da ich gern mehr Pferde fotographieren würd, hab ich jetzt am Mittwoch mein erstes TFP-Pferdeshooting
Wir haben eine große Wiese für Freilaufbilder zur Verfügung, das Pferd ist ein Friese. Habt ihr vielleicht irgendwelche "Das muss man unbedingt beachten" -Tipps? Wären meine ersten "gestellten" Pferdebilder, sonst hab ich mich einfach immer auf die Koppel gesetzt und quasi einfach das fotographiert, was die Pferde von sich aus angeboten haben. Sonst hab ich eher Erfahrung mit Hunden, aber das ist ja doch was anderes
Laut Besitzer ist das Pferd recht brav und steht auch ruhig, geplant sind Portraits und eben Laufbilder.
(Besitzer weiß natürlich, dass ich quasi "Anfänger" bin)
-
Co_Co Ok, dann haben wir wohl ein bisschen aneinander vorbeigeredet, ich wollt eher sagen, dass es nicht immer Mord und Totschlag bedeutet, wenn sich Hunde mal prügeln, aber ich auch weiß, dass man das nicht bei allen Hunden laufen lassen kann. Deinen ersten Beitrag hab ich quasi als "Man muss immer managen, egal bei welchen Hunden und auch wenn nie was passiert ist" -interpretiert. und da wär dann meine Schlussfoglerung, dass man die Hunde ja quasi nie unbeaufsichtigt lassen kann, weil ein Konflikt kann ja immer entstehen aus irgendeinem Grund.
Aber klar, wenn man mal einen Konflikt mitbekommen hat, den die Hunde nicht unblutig lösen wollen, kann man das natürlich nicht in Zukunft einfach laufen lassen und muss eingreifen.
Mit fremden Hunden würd ich auch nichts laufen lassen, da wird hier auch alles außer Liegeplätze weggeräumt.
-
Ja, aber ich denke, das passiert ja nicht "einfach so" aus heiterem Himmel, dass Hund A jetzt Hund B schreddert - Wenn die Hunde zusammen leben, sieht man ja, wie sie miteinander umgehen und kann dann noch immer rechtzeitig anfangen, Dinge zu managen. Aber wenn man denkt, dass jeder Konflikt zwischen den Hunden gleich mit Toten endet, muss man die Hunde dann ja auch permanent getrennt halten, wenn sie z.B, allein sind oder in der Nacht, da kann man ja auch nicht einschreiten.
-
Spielzeug und Kauzeug liegt hier immer herum, Boxen hab ich gar nicht und beim Futter gibts auch keinen Streit - Aus einem Napf fressen geht auch, müssen sie aber nicht, außer es ist was "besonderes" was ich nicht aufteilen will (Teigschüssel ausschlecken, etc.)
Um Liegeplätze streitet sich hier auch keiner, trotzdem prügeln sie sich halt mal - Aber ich streit mich auch mal mit meinem Freund, ich find das nicht tragisch, solang nachher alles wieder gut ist
Und klar, funktioniert nicht mit allen Hundekonstellationen, aber ich hab mir den Rüden eben passend zur Hündin ausgesucht und auch eine Rasse gewählt, die in der gleichen körperlichen Liga spielt.
-
Meine prügeln sich auch hier und da, ich greif da nicht ein, irgendwann beruhigen sie sich schon wieder und haben die Sache geklärt. Ab und zu gibts auch mal ein kleines Loch oder einen Ratscher, aber nix, womit man zum Tierarzt muss. Ich hab hier einen Hund, der gern provoziert und einen, der sich gern provozieren lässt und oft schaukelt sich das über Tage hoch und dann reicht ein kleiner Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt und sie prügeln sich wegen einer Nichtigkeit.
Da beide ca. gleich groß und stark sowie gegengeschlechtlich sind, dürfen sie sich das selber ausmachen, wenn ich da trenne, verschieb ich den Streit nur auf die nächste Gelegenheit. läuft meistens so ab, dass beide laut kreischend am Boden rollen, jeder mal am Rücken liegt und dauert maximal 20 Sekunden - Danach geht man sich kurz aus dem Weg, spätestens 5 Minuten später kann man wieder einträchtig nebeneinander schlafen und die dicke Luft ist weg.
-
@blubbb Meinst du das rechte Pferd im Trab? Das ist nicht der Steiger, der hält den Schweif tatsächlich immer schief, ist aber der verlässlichste. Sind zwei Gespanne, die man sieht.
Den Steiger sieht man am Anfang im Schritt rechts, der hält den Schweif eigentlich nie schief, hat aber extrem viel Schweifhaar, dass es eventuell so aussehen könnte aus der Perspektive.
Rückenschmerzen, hm, kann natürlich immer sein, aber z.B. beim Longieren ist er total locker und versucht nie zu steigen und auch beim Putzen merkt man keine Empfindlichkeiten. Eigentlich steigt er gern, wenn er stehen bleiben soll, weswegen wir ja die Zähne im Verdacht hatten, weil ja bei einer Parade ein kaputter Zahn doch extrem schmerzhaft sein kann. Der Tierarzt hat auch nix auffälliges gefunden, der hat schon neben den Zähnen auch einen Rundum-Check gemacht.
Die Pferde hatten aber auch eine recht lange Arbeitspause und das Pony ist eher der Typ Pferd, der gern mal alles austestet und hinterfragt und im Umgang eine konsequente Führung braucht. -
SpaceOddity Und wenn du ihn übernimmst?
Ehrlichgesagt könnt ich mir das nicht leisten. Also den Unterhalt vielleicht schon irgendwie, aber nicht den Kaufpreis - Ist halt doch ein KWPN mit guter Abstimmung im besten Alter, keinerlei gesundheitlichen Baustellen und - bis auf das kürzlich aufgetretene Steigen - hat er keine Unarten und ein stabiles Nervenkostüm. (Ja, ich habs mir schon überlegt
)
Aber mein Chef hängt sehr an seinen Pferden, also wenn das Pony verkauft wird, dann nicht an den nächstbesten und nicht so schnell wie möglich, der darf ruhig ein paar Wochen/Monate "unnötiger Fresser" sein.
EDIT: Man sieht das Pony am Video übrigens am ersten Teil rechts