Beiträge von SpaceOddity

    Hm, also mein Auto ist dunkelgrau/antrazith, aber wenn das Folieren wirklich viel bringt, werd ichs wohl im Frühjahr nach dem Pickerl machen lassen, wenn das Auto noch ein Jahr sicher "schafft". Dass man dann nimmer reinschauen kann, find ich zwar nett, aber deswegen würd ich die 250€ nicht investieren, ich schlaf auch gut, wenn mir wer dabei zuschaut :lol:

    Und die Hunde müssen eh selten in dem Auto warten und wenn, muss ich Frühjahr - Herbst so und so den Kofferraum offen lassen wegen der Innenraumtemperatur, also sieht sie dann eh jeder.

    Meine Mutter hat sich einen E-Bookreader gekauft und ich möcht ihr ein paar Bücher dafür schenken, aber da wir unterschiedliche Sachen lesen, bin ich recht unschlüssig, was ich ihr kaufen soll.

    Ich schreib euch mal, was sie in letzter Zeit gern gelesen hat, vielleicht kommen da ein paar Ideen:

    - Ein ganzes halbes Jahr/J.Moyes bzw. die ganzen 3 (?) Teile davon

    -Krimis, die in Skandinavien spielen (Da hat sie aber so viele, das möcht ich nicht unbedingt schenken)

    -So "Familiendramen", die in mehreren Zeitabschnitten spielen, wie z.B. Sommerlicht/Adele Geras, gerne auch aus anderen Zeitepochen

    -"Lustige" Krimis wie "Ausgejodelt"/Eva Rossmann

    -Sakrileg/Robert Langdon und solche Sachen, also generell so Kirchen-Verschwörungstheorie-Bla

    Was sie gar nicht mag:

    -Horror: Für "The Ring" hat sie mich tagelang verflucht |):pfeif:

    -John Katzenbach

    -Zu viel Gewalt in Büchern, sowas wie "Cupido" oder "Morpheus"/Jilliane Hoffman findet sie grausig

    -Bücher in Richtung David Safier oder Tommy Jaud

    -Jack London ( :()

    -Sowas wie "Wir müssen über Kevin reden" findet sie auch schrecklich

    Vielleicht habt ihr ja Ideen, es sollte nur als E-Book verfügbar sein, also keine ganz alte Schinken und unbedingt in deutscher Sprache.

    Ich suche ein stabiles Geschirr mit Brustring, da ich den Hund nicht so oft sehe, sollte es verstellbar sein, damit ich es nach ungefähren Maßen kaufen kann. Nicht zu teuer wär auch super. Der Hund ist ein langhaariger Retrievemix, vom Körperbau ähnlich einem Setter mit weniger Brustkorb. Ich weiß nicht, ob Polsterung Sinn macht, das Geschirr wär nur ab und zu auf Spaziergängen drauf.

    Meine Stoßstange schaut (dank meiner Mutter, deren Stärke nicht gerade beim Rückwärtseinparken lag |)) gottseidank schon so zermackt aus, dass ich mir über sowas keine Gedanken machen muss :headbash::lol:

    (Wobei mir Kratzer auch egal wären, ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand, der muss nicht perfekt aussehen in meinen Augen und mein Auto hat auch keinen Wiederverkaufswert)

    Nachdem ichs ja erfolgreich geschafft hab, den Sommer ohne Scheibenfolierung zu überstehen (konnte das Auto nicht unter der Woche weggeben) - Bringt die wirklich bezüglich der Innentemperatur? Mein Auto ist 13 Jahre alt und da überleg ich natürlich schon, ob sich das dann nächsten Sommer noch auszahlt, außer man merkt wirklich, dass es deutlich weniger heiß im Innenraum ist.

    Ich wollt eigentlich alles hinter der B-Säule so dunkel wie möglich folieren lassen, ist sich aber nie ausgegangen.

    Mein unkastrierter Nackthundrüde war grad eine Hündin "Das sieht man ja, weil die hat ja Zitzen!". :headbash:

    Ich fands sehr faszinierend, dass man 1. meinen Hund so genau anschaut, dass an die Zitzen erkennen kann, dann aber Penis und Hoden geflissentlich übersieht und 2. als Mann tatsächlich glaubt, dass nur weibliche Tiere Zitzen/Brustwarzen haben - Noch nie in den Spiegel geschaut? :hust:

    Mejin Ich kenn einen TWH, bei dem im Frühjahr vor dem Fellwechsel ein Hotspot ausrasiert wurde - Der war an der Flanke und wurde vom Tierarzt richtig schön als 5x5cm Quadrat ausrasiert. Man hat die Stelle fast 2 Jahre gesehen, weil da eigentlich nur Unterwolle gewachsen ist (die ist beim TWH ja heller als das Deckhaar). Ich denke, wenn man da fleißig gebürstet hätte, damit die Unterwolle nicht überhand nimmt, wär das Fell normal nachgewachsen, aber vermutlich denken viele Besitzer nicht daran, dass man eben auch einen geschorenen Hund von seiner Unterwolle befreien soll/kann :ka:

    Da man in Österreich mit 15 die Lehre beginnen kann, kann es durchaus sein, dass ein 18-jähriger ein fertig ausgebildeter, geprüfter Tierpfleger ist und dann natürlich auch alles macht/machen muss, was andere Tierpfleger auch machen und dementsprechend genauso viel/wenig Erfahrung haben, wie jeder andere nach abgeschlossener Lehre.
    Ich hoffe, die beiden Tierpfleger behalten keine dauerhaften körperlichen Schäden zurück.