Beiträge von SpaceOddity

    Sojajoghurt schon ausprobiert? Bzw Sojaskyr ?

    Also ich kauf immer nur das, was grad im -50%-läuft bald ab-Regal ist und man da fast nur mehr vegane Joghurts findet, weil die wohl kaum wer kauft bei unserem Spar. Da die Frucht/Vanille-Dinger eh alle im Müsli schmecken, egal ob Kokos/Soja/Cashew (nur Lupinen ist echt ned essbar), kauf ich sie halt gern - Leider hab ich mich beim letzten Mal eben vergriffen und das "Naturjoghurt" erwischt, weil das sinnvollerweise die ähnlich gelbe Packung hat wie das mit Vanillegeschmack :ugly:
    Jetzt hab ich eben Verwertungsideen gesucht und Knoblauchsauce passt halt gut zu Gemüselaberl - Ich werd aber in Zukunft bei Joghurtsaucen wieder auf das normale Kuhmilchjoghurt zurück greifen, außer ich tätige wieder einen Fehlkauf.

    Naja halt im Prinzip eine 0815-Knoblauchsauce, ich mach die gerne zum Fondue oder zu irgendwelchen Laberln oder zu Spießen. Ist auf Joghurtbasis, dann kommt viel Knoblauch dazu, ein bissal Senf, Salz und Pfeffer und Liebstöckel. Dann am Besten über Nacht stehen lassen, damit sie durchzieht und fertig. Bei der Cashew-Variante schmeckt man eine leicht süßliche Note raus, die ist nicht wirklich störend, aber auch nicht wirklich gut.

    Ja, das versteh ich, ich hatte gar nicht im Kopf, dass die beiden noch so jung sind. Da eilt natürlich nix und wenn sie mal zweispännig zuverlässig sind, ist vierspännig ja dann auch nicht mehr das große Drama, wenn die Ponies harmonieren.

    (Übrigens find ich das Geschirr echt süß - Das würd vermutlich nicht mal über den SChädel von "meinen" Pferden passen :lol:)

    Habt ihr eine Idee, was man mit Cashew-Natur-Joghurt machen kann, wo man das nicht rausschmeckt? Ich hab mich leider vergriffen, ich wollte das Vanillejoghurt kaufen und hab dann das Naturjoghurt erwischt, weil es eine gelbe Verpackung hat :muede:

    Leider find ich es wirklich ungenießbar, im Salatdressing flockt es und die Hunde wollen es auch nicht fressen - Wegschmeißen will ichs aber auch nicht wirklich, wär ja auch schad drum.

    Danke für eure Infos!

    Das mit den Bandscheiben ist echt blöd, da muss ich noch gut in mich gehen, ob ich damit leben kann - Mit TWH und Xolo sind hier extra Rassen eingezogen, die kaum gesundheitliche Baustellen haben.

    Charakterlich denk ich aber auch, dass er zum Xolo passt und mir gefällt eben auch, dass der Dackel kein typischer Kleinhund ist.

    Aber ich hab ja (hoffentlich) noch einige Jahre Zeit, ein paar Dackel und Züchter kennenzulernen.

    Mein Freund interessiert sich sehr für Dackel, wenn einer einziehen würde, würde er auch jagdlich ausgebildet werden.

    Vorab - Es wird (hoffentlich) wenn dann noch sehr lange dauern, bis ein Dackel einziehen würde, da wir nicht mehr als zwei Hunde haben wollen und meine beiden erst 4 + 6 Jahre alt sind und hoffentlich noch lange leben.

    Aber ich denke, man kann sich nie früh genug informieren, vorallem, da ich den Dackel auch gesundheitlich als leicht problematisch einstufe. Ein guter Freund von uns, der Tierarzt und Jäger ist, hat jetzt nach zwei Dackeln eine Brandlbracke, weil beide Dackel Bandscheibenvorfälle hatten und rät eher vom Dackel ab.

    Warum nun der Dackel? Erstens wird hier immer ein Xolo leben und da will ich einen Hund dazu, der genug Ego hat, um nicht unterzugehen. Dann finden wir beide Dackel ansich total cool und auch jagdlich hätte der hier bei uns eine echte Aufgabe.

    Wenn würde natürlich nur ein Dackel in Standardgröße in Frage kommen - Mein Traumdackel ist ja rot und langhaarig, aber ich habe auch gelesen, dass da eher wenige noch wirklich für die Jagd taugen.

    Was sind da eure Erfahrungen? Sind Langhaardackel noch Jagdhunde oder eher schon Begleithunde? Und wie steht es um die Gesundheit - Ist der Bandscheibenvorfall quasi wirklich vorprogrammmiert? Und gibt es sonst noch gesundheitliche Baustellen, die man beachten muss? Und denkt ihr, die Kombi Dackel + Xolo würde funktionieren? Ich hab ja Dackel bis jetzt eher als laute, aber selbstbewusste Kerlchen kennengelernt, aber das waren halt auch nicht extrem viele, da man (reinrassige) Dackel hier eher selten sieht.