Beiträge von SpaceOddity

    Ich hab zwei Italien-Bilder:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hatte mal Zeiten, da hab ich halbaufgegessene Döner aus dem Mistkübel gefischt, weil ich schon zwei Tage nix gegessen hatte, und Zeiten, wo ich beim Chinesen in der Küche gepfuscht hab und dafür Essen bekommen hab - Da hab ich gelernt, dass man alles essen kann, wenn man Hunger hat.

    Heute hab ich genug Geld, um keine Mistkübel-Däner mehr essen zu müssen und ja, ich gönne mir den Luxus, Dinge zu kochen, die ich gerne esse. DAS ist mein persönlicher Luxus, und ja, dazu gehört ab und an auch Fleisch, weil ich Fleisch einfach gut finde. Allerdings bin ich da eher der Mensch, der auf Qualität/Herkunft schaut, was ich mir nicht oft leisten kann/will, weswegen ich treuer Kunde des -50%-läuft bald ab- Regals bin und dafür eher spontan entscheide, ob und welches Fleisch es nun gibt.

    Aber es gibt ein paar Dinge, die ich in meiner Döner-aus-dem-Müll-Phase extrem vermisst hab und auf die ich nicht verzichten will und die ich im schlimmsten Fall auch als Billig-Ware kaufen würde - Das sind bei mir Schwarztee, Karotten, Milch und Essiggurken.

    Es gibt für Tierversuchslabore diverse Zertifizierungen, z.B AAALAC oder GLP, die gewisse Standards, die meist über den gesetzlichen Bedinungen liegen, vorschreiben und auch überprüfen - Bei AAALAC geht es hauptsächlich um die Tierhaltung/Umgang mit den Tieren udn Arbeitssicherheit, bei GLP und den Umgang mit den Daten/Fälschungssicherheit (Ganz grob zusammengefasst, ich weiß, dass da mehr dahintersteckt ;)). Ich finds ja spannend, dass man solche Zertifizierungen beim LPT auf der Homepage wohl nur als angemeldeter User einsehen kann, normalerweise wär das nämlich eher ein Aushängeschild fürs Labor und kein Insiderwissen |)

    Beide Zertifizierungen sind übrigens wirklich streng und da kann man schwer bis gar nicht irgendwas grobes Vertuschen - In guten Labors werden da auch keine Daten mehr auf Schmierzetteln protokolliert, sondern am PC mit Programmen, die jede Eingabe mit genauer Uhrzeit und Mitarbeiter dokumentieren und jede nachträgliche Änderung sichtbar ist.

    Bezüglich Austauschen eines Tieres - Das ist NIE seriös. Da gibts schlicht und einfach keinen Grund dafür und normalerweise sind da auch die Kunden sehr dahinter, dass sowas nicht passiert - Immerhin zahlen die einen Haufen Geld für Tierversuchesstudien und wollen dann auch wissen, ob Medikament X mit Dosierung Y wirklich nicht alle Tiere umbringt und man eine Folgestudie angehen kann.

    Ich finde dieses Labor echt unter aller Sau, das ist echt Tierversuch, wie man ihr so gar nicht braucht.