Beiträge von SpaceOddity

    Spoiler weil OT

    Spoiler anzeigen


    Also es war sicher nicht der erste Wurf, der vermutete Vater ist ja auch irgendwie ein Nachkomme der "Zucht". Allerdings ist meine Schwiegermutter nicht unschuldig, sie wollt den ganzen Mist auch glauben, immerhin hat man dem Welpen schon angesehen, dass der langhaarig wird und kein Labbi ist :headbash:


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Allerdings hat sie - zu den 500€ Kaufpreis - wenigstens die Papiere um 300€ nicht dazugenommen, wobei ich die ja irgendwie schon gern gesehen hätte :lol:

    KlickHatte jemand schon mal über 50% eine Rasse?

    Wenn ein Elternteil reinrassig war und der andere auch zur Hälfte müsste das ja über 50% geben. Habe hier aber noch nicht mal 50% gesehen.

    Der Schwiegereltern-Hund hatte über 76,2% einer Rasse, allerdings beim Test von Embark

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Meine Pflegehündin hab ich zum neuen Zuhause gebracht, nachdem ich mit der Interessentin zum Kennenlernen spazieren war. War Vorgabe vom Verein, von mir aus hätte sie die Hündin auch abholen können, beim Spaziergang haben wir alles wichtige geklärt gehabt.

    Ich hab dann tatsächlich nur das Stüberl vom Reitstall der neuen Eigentümerin gesehen, dort haben wir den Vertragskram gemacht, kurz noch ein paar Sachen besprochen, die uns eingefallen sind (Futterzeiten, Medikation) und dann bin ich gefahren.

    Ich dürfte die Hündin zwar jederzeit besuchen, das möchte ich aber gar nicht, und so beschränkt sich unser Kontakt auf Weihnachtsgrüße mit einer kurzen Info - Das hat sich aber einfach so ergeben.

    Und ja, ich würde meine Hunde durchaus mitgeben, wenn alles passt, wie die Wohnung aussieht, wo sie dann wohnen, ist mir ehrlichgesagt herzlich egal und dem Hund vermutlich auch :ka:

    Xsara Ich hab diese Kamera, die kostet je nach Angebot zwischen 15-30€:

    Die ist ansich super, der Alert bei Lärm funktioniert gut, der meldet wirlich erst bei "Lärm" und nicht, wenn die Hunde mal spielen, einzig muss man sie besser dauerhaft im Nachtmodus betreiben, da sie leider einen Alert sendet, wenn sie vom Tag in den Nachtmodus wechselt, weil sie dann so laut klickt :ugly:

    Sprechen kann man da allerdings nicht, ich fand das für meinen Hund aber immer kontraproduktiv.

    (Funfact: Ich überwach nur mehr sporadisch, weil die Hunde nur mehr in der Regel kurz allein bleiben -Nextic ist viel ruhiger, wenn die Kamera eingesteckt ist und klickt, auch wenn ich keine App zur Überwachung mehr am Handy hab |))

    Ich hab noch nie nach dem Kontostand gefragt. Aber es gibt durchaus Zeichen dafür, dass jemand sich das Tier vielleicht gerade nicht leisten könnte (sowohl finanziell als auch in anderer Hinsicht). Und diese Anzeichen sind in einer Vorkontrolle eher offensichtlich, als bei einem Telefonat. Misshandlung und Finanzen sind für mich dennoch zwei verschiedene Dinge und das habe ich auch so geschrieben.

    Was sind denn Anzeichen, dass man sich kein Tier leisten kann, die man bei einer Vorkontrolle sehen kann? Also jetzt ohne Spaß, das würd mich echt interessieren. Vielleicht Billigfutter-Dosen? Oder ein altes Auto? Oder ein leerer Kühlschrank (wobei das schon etwas übergriffig wär, das zu kontrollieren, meiner Meinung nach)?

    Naja, ich würde ja gern arbeiten, vorallem weil diese freien Tage immer sehr spontan sind und ich da dann auch nicht wirklich was sinnvolles tun kann, da ich auch noch einen zweiten Job habe, wo ich dann logischerweise trotzdem hin muss.
    Und ich muss ja die "Fehlstunden" dann auch noch einarbeiten, das müsste ich ja bei einem echten Urlaubstag nicht.

    EDIT: Hat sich mit den letzten Antworten überschnitten. Ich hab definitiv keinen Resturlaub mehr und Überstunden bekomme ich ausgezahlt

    Ich würde fragen ob da vielleicht ein Fehler passiert ist. Vielleicht war es ein Fehler, vielleicht hat er sich was dabei gedacht :ka: Ich würde wirklich fragen.

    Rechtlich kann dein AG dich aus betrieblichen Gründen in den Urlaub schicken (Betriebsferien zum Beispiel). Aber dich eben zum Urlaub verdonnern wenn der sonst verfallen würde. Da hat der Gesetzgeber meines Wissens nach noch mal nachgelegt und die AGs verdonnert dafür zu sorgen dass die AN ihren Urlaub nehmen. Aber du schreibst ja, dass es daran nicht liegen kann. :???:

    Fehler ist es keiner, wir hatten heute die Diskussion und er ist der Meinung, dass ich automatisch Urlaub habe, wenn ich nicht arbeite.
    Wenns um einen Tag gehen würd, würde ich ja auch nix sagen, aber die Tage kommen oft vor und wenn ich von 25 Urlaubstagen Hausnummer 15 "verbrauche", weil ich einfach nicht arbeiten kommen darf, ist das ärgerlich.

    Betriebliche Gründe sinds jetzt auch nicht wirklich, meist "Ach, morgen ist so wenig zu tun, da zahlt sich das ja nicht aus, dass du herkommst, bleib daheim".

    Eigentlich arbeite ich zwar schon regulär Mo-Fr, hab aber keine festen Arbeitszeiten, aber alles was halt über den vereinbarten Wochenstunden ist, wird als Überstunden verrechnet.