Beiträge von SpaceOddity

    Naja, ich würde ja gern arbeiten, vorallem weil diese freien Tage immer sehr spontan sind und ich da dann auch nicht wirklich was sinnvolles tun kann, da ich auch noch einen zweiten Job habe, wo ich dann logischerweise trotzdem hin muss.
    Und ich muss ja die "Fehlstunden" dann auch noch einarbeiten, das müsste ich ja bei einem echten Urlaubstag nicht.

    EDIT: Hat sich mit den letzten Antworten überschnitten. Ich hab definitiv keinen Resturlaub mehr und Überstunden bekomme ich ausgezahlt

    Ich hätte mal eine arbeitsrechtliche Frage zum Thema Urlaub. Wenn mein Chef mir freigibt, weil er mich nicht braucht an dem Tag, darf er mir das dann als Urlaubstag verrechnen? Da ich Teilzeit arbeite, arbeite ich die fehlenden Stunden an den anderen Tagen der Woche "nach", das heißt im Endeffekt hab ich meine Wochenstundenzahl dann halt an weniger Tagen absolviert, weil der Chef das so möchte, weswegen ich eigentlich nicht einseh, dass der freie Tag von meinem Urlaub angezogen wird :ka:

    Ich mag Leuchthalsbänder ja auch nicht wirklich, ich ahb jetzt im Super-Sonderangebot Leuchties um 3€ ergattert und den ersten Einsatz hatten sie im Segelurlaub, als wir ohne die Hunde essen waren. Die Hunde hat man aus ca. 200m Entfernung wie leuchtende Christbäume gesehen und sie haben sehr zur Abendunterhaltung aller Gäste beigetragen, weil es echt witzig war, zu beobachten, was sie so tun :ugly:

    Die Hunde hats glaub ich nicht gestört, allerdings seh ich beim Gassi keinen Mehrwert an den Dingern. Freilauf gibts im Dunklen eh nur dort, wo kein Wild und keine Menschen sind und ansonsten sind sie an der 1m-Leine, so nah kommt uns kein Fremder.

    In meiner Familie gibt es ein Kleinkind, dass Tiere sehr gern hat. Aufgrund ihres Alters ist sie allerdings oft noch (ungewollt) recht grobmotorisch unterwegs, auch wenn sie nicht absichtlich böse ist. Wenn auf Familienfeiern meine Hunde anwesend sind, will sie die immer gern streicheln, hat aber gelernt, dass man da IMMER fragen muss. Meine Hündin darf sie nicht streicheln, meinen Rüden schon, aber nur, wenn er will. Oft will er nicht, weil das Kind eben noch sehr grobmotorisch ist, damit sie dann nicht traurig ist, darf sie ihm zusammen mit mir Leckerlis zuwerfen und ich lass ihn ein paar Tricks machen.

    Meine Tante hat auch eine Hündin, die Kinder nicht mag, damit die Kleine aber den Hund streicheln kann, hält meine Tante die Hündin am Kopf fest, damit "nix passieren" kann. Ich find das schrecklich für den Hund und ich finds schrecklich, was das Kind dabei lernt, aber mir wird vorgeworfen, dass ich ja meine Hunde auch einfach festhalten könnte, damit das Kind sie streicheln kann.

    Oft wird zwar gesehen, dass Tiere auch Bedürfnisse haben, aber die sind oft wohl weniger wichtig als die der Kinder :fear:

    Mich hat heute eine Dackelhalterin angequatscht, weil sie dachte, dass ich auch einen Dackel habe, da ich zwei Wackel-Dackel im Auto habe :pfeif:|)

    Leider hat ihr Dackelchen Angst vor großen Hunden, aber wir haben mal Telefonnummern getauscht, damit ich ihr Dackeltier mal kennenlernen kann. Gibts eigentlich auch Charakterunterschiede zwischen den Größen?

    Danke der Nachfrage, der Herr ist seit Dienstag wieder daheim - Leider wurde in der Klinik dann doch keine Gastroskopie gemacht, weil das Gerät wohl noch immer defekt war :ka:

    Auf jeden Fall scheint er was mit dem Magen zu haben, er hat eine ganze Apotheke mitbekommen und wirkt allgemein auch nicht recht fit. Bauchschmerzen hatte er heute auch und blasse Schleimhäute. Die Zähne sehen auch nicht so toll aus, die werden dann aber nächste Woche gemacht.

    Ich liebe ja die Autokorrektur meines Ersatz-Handys |)

    Ich per Whatsapp an meinen Freund:

    "Da komm ich früher heim, weil die Pferde geschlagen werden!"

    "Echt jetzt?"

    "Ja, muss halt auch mal wieder sein, das letzte Mal ist schon sechs Wochen her"

    "Hm, naja, kann man das nicht anders lösen?"

    "Naja es gibt schon Alternativen, aber die sind für uns nicht praktikabel. Und die Pferde kommen ja ganz gut damit klar"

    "Ok, ich würd das mit meinen Pferden ja nicht machen"

    "Was würdest du denn machen? Immerhin fahren wir ja auch viel auf der Straße?"

    "Ja, keine Ahnung, vielleicht würd ich ihnen beibringen, dass das nicht so schlimm ist. Ich mein, Hunde muss man ja auch nicht schlagen, damit sie was lernen."

    "Natürlich muss man Hunde nicht schlagen, damit sie was lernen, aber wie kommst du jetzt drauf, dass wir hier Pferde verprügeln?"

    "Hast du ja geschrieben?"

    "Oh. Scheiße. Ich meine BEschlagen. Der Hufschmied kommt!"


    :headbash:

    Beim Hund der Schwiegereltern ist das Fell durch die Kastra pflegeleichter geworden - Vorher hatte sie so ähnliches Fell wie ein Setter, also mit teilweise trimmbaren Stellen, aber auch Unterwolle. Jetzt sind nur mehr die Flusen hinter den Ohren und die Rute trimmbar, macht die Pflege wesentlich einfacher. Auch ist das Fell ein bissal weniger geworden, vorallem an den Hosen.
    Flattie wurde mit 11 Monaten vor der ersten Läufigkeit kastriert, Verhalten hat sich nicht geändert bis jetzt.

    Den Mischling der Schwiegereltern haben wir während der Kastra komplett röntgen lassen, erstens, weil er ein auffälliges Gangbild hatte und er zweitens dann eh schon geschlafen hat. Der Hund (Goldie x Kl. Münsterländer) hat eine B und eine C-Hüfte, wir hätten schlimmeres vermutet bei dem Gangbild :ugly:

    Schultern und Ellbogen waren dafür ok

    Der vorherige Hund (Goldie x Labbi) wurde nicht geröngt, weil "Mischlinge haben kein HD" und ist dahergehatscht wie sonst was, weswegen ich das Röntgen beim neuen Hund einfach mitangeschafft habe.

    Mein einer Rassehund ist auch im Rahmen der Sterilisation durchgeröngt worden, der andere nicht, weil er noch nie in Narkose war.