Beiträge von SpaceOddity

    Hat jemand gute Tipps mit welchen Gerätschaften man bei den derzeitigen Temperaturen (Boden gefroren) am kräfteschonendsten eine Rinne von 6m Länge, 15cm Breite und 30cm Tiefe graben kann?

    Bagger, Presslufthammer und andere professionelle Gerätschaften sind keine Option, da nicht vorhanden bzw. könnte sie auch keiner Bedienen.

    Ich bin mir gar nicht sicher, dass das ohne "schweres" Gerät geht? Vielleicht mit einer Spitzhacke, aber da brauchts sicher Schmackes... Vielleicht besser warten bis es wieder regnet, dann geht das sicher sehr viel leichter.

    Ja, Spitzhacke geht "gut", ist halt aber leider ur anstrengend. Warten auf Regen oder bessere Zeiten ist leider nicht möglich.

    Ich hab gehofft es gibt hier vielleicht den ultimativen Tipp, aber hey, ich und "Hacki" haben ja noch 9 Tage Zeit bis wir fertig sein müssen :headbash:

    Im Vergleich freier Stand, ca. ein Monat später:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Langsam wird es ein Hund - Eexpa mit 20 Monaten, auf Kommando gestackt, aber nicht korrigiert weil ich seine Balance am fahrenden Segelboot nicht stören wollte.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Mit genau 2 Jahren, freier Stand mit schlechter Laune (siehe Ohrenspiel :lol: ):

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wir hatten heute Mal wieder Ringtraining - Geplant war, dass mein Freund mit Xaco geht und ich mit Eexpa und mein Trainingsziel war eigentlich dass sie die beiden sich im Ring nicht gegenseitig ablenken und nicht immer der Hund besser läuft, der mit mir läuft. Xaco war dann aber zu Beginn total abgelenkt und hüpfig, weshalb wir dann spontan Hunde getauscht haben. Mein Freund ist ja noch nie mit Eexpa gelaufen und hat Schlimmstes befürchtet, aber Eexpa war dann wirklich bemüht, auch wenn es definitiv nicht seine beste Vorstellung war. Xaco hab ich dann aber noch schön in den Arbeitsmodus bekommen und bis auf die erste katastrophale Runde war sie dann auch sehr brav.

    Ich bin schon gespannt auf unser Workshop im Februar, da werden wir die Hunde wohl auch ein wenig durchtauschen und dann gewinnt dann hoffentlich in Zukunft der bessere Hund das BOB, wenn wir gegeneinander laufen.

    Es geht um diese kleine Omi.

    https://spitz-und-pawtners.de/2023/12/27/christel/

    Ich finde sie so wahnsinnig süß und sie geht mir voll ans Herz. Und meinem Freund halt auch. Das ist vielleicht der relevante Unterschied. Aber ich heule jetzt schon, weil sie bald sterben wird und frage mich gleichzeitig, ob es Sinn macht, so einer alten Maus noch den Transport zuzumuten. Für Bolle und Alma und alle hat sich der Stress ja langfristig ausgezahlt. Aber bei ihr ist es vielleicht nur noch „Horror und dann sterben.“ 😢

    Ich kenn den Verein ja nicht, aber ich schlussfolgere aus "Aufenthaltsort: Ungarn" und den Fotos mal einfach, dass sie in einer tierheimähnlichen Einrichtung untergebracht ist. Dort hat sie sicherlich auch Stress - Sie ist ja laut Text kein Langzeitsitzer, sondern quasi schon uralt dorthingekommen. Klar ist ein Umzug Stress, aber dort sein ist sicher auch Stress. Auch wenn sie in einer Pflegestelle sein sollte - Immer wechselnde Pflegehunde sind auch Stress.

    Klar kann sie auch am Tag nach dem Transport tot umfallen, da steckt man nicht drin. Oder sie lebt noch ein halbes Jahr und genießt alle Annehmlichkeiten, die man ihr noch bieten kann.

    Eexpa kommt ja immer mit in die Arbeit und heute haben wir für einen Interessenten recht spontan Videos gedreht - Eexpa musste also als Videopartner für Video "rüdenunvertraglicher Rüde geht Gassi mit intaktem Rüden" herhalten und es ist echt schön zu sehen, wie toll er das macht - Nicht stänkern und nicht auf Provokationen eingehen ist ja "privat" nicht soooo seine Stärke |)

    Und man kann Eexpas "Kumpel" die Daumen drücken - Die Videos sind gut angekommen und es besteht großes Interesse.

    Witzig find ich ja auch, dass die beiden gleich viel wiegen, das glaubt uns nie wer :lol:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    CundC also ich denke es gibt aufgrund der Entfernung keine Vorkontrolle, deswegen das Video. Also im Selbstauskunftsbogen musste man noch angeben, wann man immer daheim ist, damit sie eine Vorkontrolle machen können, aber den Bogen bekommt ja jeder.

    Ich persönlich würde dort auch keinen Hund nehmen, mir wär das auch viel zu übergriffig, aber wenn meine Angestellte das mitmachen will, mach ich halt auch mit.

    Fortsetzung "Angestellte will Hund von Tierschutzverein" - Sie hat jetzt noch einen Selbstauskunftsbogen ausfüllen müssen mit unter anderem der Frage nach der Personalausweisnummer. Find ich schräg - Also klar, dass man bei Übernahme den Ausweis braucht, kein Thema, aber bei einem Selbstauskunftsbogen? Dann hat sie noch ein Video von ihrer Wohnung schicken müssen und ich hab ihr eine Bestätigung zur Mitnahme der Hunde und eine Urlaubsbestätigung schreiben müssen.

    Jetzt warten wir gespannt auf Antwort - Ich fiebere auf jeden Fall auch gespannt mit, ist fast so spannend als würde ich selbst einen Hund bekommen :hust:

    Mannmannmann.... Bin gespannt, wann die Frage nach Bankverbindung, PIN und Nacktbildern kommt.

    (Nur zur Einordnung, das soll keine Unterstellung sein: Ich würde eher glauben, dass die Mitarbeiterin das fingiert hat, um von dir schriftliche Zusagen zu bekommen, als dass ich mir vorstellen kann, dass eine "Tierschutzorga" derart kranke Dinge treibt.)

    Also lässige Nacktbilder hab ich genügend am Handy :smiling_face_with_sunglasses:

    Spoiler anzeigen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Fortsetzung "Angestellte will Hund von Tierschutzverein" - Sie hat jetzt noch einen Selbstauskunftsbogen ausfüllen müssen mit unter anderem der Frage nach der Personalausweisnummer. Find ich schräg - Also klar, dass man bei Übernahme den Ausweis braucht, kein Thema, aber bei einem Selbstauskunftsbogen? Dann hat sie noch ein Video von ihrer Wohnung schicken müssen und ich hab ihr eine Bestätigung zur Mitnahme der Hunde und eine Urlaubsbestätigung schreiben müssen.

    Jetzt warten wir gespannt auf Antwort - Ich fiebere auf jeden Fall auch gespannt mit, ist fast so spannend als würde ich selbst einen Hund bekommen :hust: