Xaco ist grad im Läufigkeits-Hormonrausch, die Stehtage stehen unmttelbar bevor - Da ist so ein eigener Rüde als Indikator schon praktisch 
Wobei Xaco eh brav ist, sie sucht nur mehr Nähe, wil wieder vermehrt Kuscheln und ist ein bissal empfindlicher, was Maßregelungen angeht - Man darf sich nicht beschweren.
Wie macht ihr das eigentlich mit dem Futter während/nach der Läufigkeit? Bei Serij hab ich zwecks Verhinderung ausgeprägter Scheinschwangerschaften schon drauf geachtet, reduziert zu füttern, aber die war halt auch schon ausgewachsen bei der ersten Läufigkeit. Beim 7 Monate alten Junghund im Wachstum, der gefühlt einen ganzen Ochsen am Tag verputzen könnte, ohne dick zu werden, tu ich mir da irgendwie schwer mit Futterreduzierung.