Beiträge von SpaceOddity

    Es gibt bei Hunden verschiedene Farb-Loki, für die Farbe "rot" ist der E-Lokus zuständig.

    "Rote" Hunde - das kann alle Schattierungen von fast weiß wie beim Golden Retriever bis hin zum kräftigen Ridgebacks-Rot sein haben den Genotypus e/e und können somit kein schwarzes Pigment in den Haaren bilden. Für Brindle wäre der K-Lokus zuständig, da aber der E-Lokus quasi über dem K-Lokus steht, kann der Hund zwar Brindle oder dominant schwarz vererben, aber man sieht es ihm nicht an. Mit einem passenden Partner kommen dann natürlich gestromte oder schwarze Welpen raus.

    Mal so ganz einfach und kurz zusammengefasst.

    Ich hab übrigens auch zwei Fehlfarben daheim sitzen :D

    Xaco hat heute ihren ersten Schnee gesehen, das war soooo witzig, am Anfang hat sie gar nicht gewusst, was sie damit anfangen soll und hat sicherheitshalber mal einen Probehappen genommen :lol:

    Dann hat sie aber beschlossen, dass Schnee cool ist und man da gut rennen kann, vorallem, wenns der große Bruder vormacht - Auf der Rampe vom Schlepplift ist sie dann aber nicht ganz so elegant runtergesurft wie er |)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mein Tierarzt ist ein guter Freund von meinem Freund und arbeitet in einer gut ausgestatteten Gemeinschaftspraxis, leider 280km von uns entfernt, was mir aber egal ist, wenns was größeres ist. Bis auf MRT hat er auch alle wichtiges Gerätschaften vor Ort, das finde ich schon auch wichtig, Röntgen und Ultraschall kann man ja schnell mal brauchen.und etwas auszuschließen.

    Wir haben hier im Ort auch eine Klinik, aber da scheine ich immer die schlechten Tage der grad anwesenden Tierärzte zu erwischen, bis jetzt hat bei allen Sachen irgendwas absolut nicht hingehaut, und das waren jetzt keine Operationen am offenen Gehirn, sondern so "Kleinkram" wie Titerbestimmung und ein Abszess |)

    Ich geh nie nur mit einem Hund spazieren, Einzelzeit zwecks Training gibts zwar schon, aber da muss der andere halt "Warten" üben. Ich wüsste aber nicht, was jetzt besser für die Hunde wär, wenn ich allein geh, außer, dass der andere dann halt im Garten hockt und wartet :ka:

    Daheim gibts schon getrennte Übungseinheiten für beide, meist aber abwechselnd, weil ich mir die Zeit halt gezielt nehme und ich finde, dass die Hunde auch vom Zuschauen, was der andere macht, profitieren.

    Umadum blödeln tu ich mit den Hunden, wenn sie dazu aufgelegt sein, da kann es sein, dass grad beide wollen oder nur einer - Genauso mit Streicheleinheiten, die dürfen meine Hunde aktiv einfordern und bekommen sie in der Regel dann auch.

    Hatte ich auch schon. Am besten war so ne Firma mit Klamotten und HB fuer Kleinsthunde. Das passt meinen Hunden vielleicht um ein Bein oder so :lol:

    Naja, das wären dann aber wenigstens wirklich geniale Fotos - Mali mit kitschigem Kleinhund-Prinzessinenkleid um die Gosch :lol:

    Ich reagier da auch nicht drauf, mich hat nur gewundert, dass das in letzter Zeit vermehrt vorkommt, vorallem weil es ja jetzt keine Fotos mehr vom "coolen" Wolfhund gibt.