Wie ist denn der Riese? Ich hab da ja echt Schauergeschichten zur Gesundheit im Netz gelesen, das hat mich sehr abgeschreckt. Als Kind durfte ich einige kennenlernen, die waren total charakterlich toll, aber da hab ich halt auf den Rest nicht geachtet.
Beiträge von SpaceOddity
-
-
Nein, war eine Ergänzung zu der Ausgangsfrage.
Welche Kaninchen hast du eigentlich? Zwerge?
-
Sie müssen halt die Wahl haben können, ob sie warm sitzen möchten oder zum aufwärmen herumhoppeln möchten.
Das heißt, sie brauchen rund um die Uhr ausreichend Platz 2-3 Quadratmeter pro Tier auf einer Ebene.
Meinst du mich? Sie haben 300qm² und eben drei Ställe, in die alle drei Kaninchen passen. Zusätzlich halt noch einen Kunstbau und halt "Gebüsch", das sie momentan vorziehen und dort auch laut Kamera schlafen.
-
Ist ja auch ein extrem individuelles Entscheiden, was der jeweilige Hund kann und was nicht. Emil musste halt Ruhe lernen. Und das war ein steiniger Weg für uns beide. Fiete fordert Ruhe ein, wenn es genug ist. Der wird maulig und legt sich dann in irgendeine Ecke, meist mit dem Hintern in den Raum, demonstrativ seine Kehrseite zeigend. Dann ist klar, der Herr möchte seine Ruhe.
Klar, man muss es auch an den Hund (und auch die Rasse) anpassen. Ich schätze an meiner Rasse, dass sie wissen, wann genug ist, weil ich einfach ein Mensch bin, der Hunden gern viel Freiheiten lässt und ich mit einem Hund, der viel Anleitung braucht, eher unglücklich wäre - Ich mag es einfach, meine Hunde beim Spaß haben zu beobachten und mich einfach mitfreuen zu können.
-
Hast du mal ein Foto von den Ställen?
Kann ich morgen gern machen, es sind drei handelsübliche (Wiener Kaninchen-geeignete) Ställe, aber waren von Anfang an eher uninteressant. Ich muss aber sagen, dass das Gehege sehr windgeschützt steht, quasi direkt dahinter ist ein Steilhang und auf zwei Seiten Gebüsch/Hecke. Einen Stall hab ich testweise zusätzlich mit Stroh ausgepolstert, interessiert aber keinen - Rabenvieher
-
Die Plattform ist cool, meine sitzen auch gern auf der Buddelkisten- und Heuraufen-Überdachung.
Heute hab ich ihnen ein paar Karotten ins Gehege geworfen, nach der ersten ist mir Azul leider in die Flugbahn gehoppelt und ich hab ihn mit der Karotte "abgeschossen" - Daraufhin hat er mich angeschaut und lautstark geklopft, der kleine Dramatiker
Ich überleg grad noch, ob ich irgendeine naturnähere Unterkunft bauen könnte, die drei Ställe nehmen sie ja gar nicht an (außer den einen als Klo
).
Andererseits hab ich halt einige Büsche und Strauchwerk im Gehege, das nützen sie als Unterstand, besser kann ich wohl nicht bauen, leider, mir macht das ja so viel Spaß
-
Gassi ist hier unterschiedlich, kommt auch aufs Wetter an, wie viel wir machen, manchmal eben mehrere Tage hintereinander mehr, dann wegen Dauerrregen und Sturm halt eher kurze Runden. In den Garten dürfen die Hunde aber so viel wie sie wollen und da liegt auch Spielzeug/Kauzeug herum und damit darf sich nach Lust und Laune beschäftigt werden, da setze ich keine Grenzen. Xaco kommt aber auch selbst gut zur Ruhe, sie legt sich selber hin und schläft dann, also passt das für sie gut. Momentan ists hier echt grausig, was das Wetter angeht und wirklich ungemütlich draußen, da rennt Xaco drinnen ein bissal mehr herum als sonst, aber das ist im Rahmen.
Richtig unrund werden beide Hunde nur, wenn sie nicht mindestens zwei Mal die Woche ordentlich auf einem großen, freien Feld/Wiese/Strand richtig laufen können, aber das ermögliche ich ihnen immer, dafür ist unser Garten halt zu klein.
Leinenspaziergänge gibts hier sowieso aber eher selten, da seh ich für uns alle nicht so viel Sinn dahinter, das kommt eher vor, wenn ich die Hunde zu irgendwas mitnehme, z.B. Venedig-Besuch oder Spaziergang mit inkompatibeln Hunden im Freilauf.
-
Ich wusste gar nicht, dass man Beaucerons kupiert. In schwarz gefallen sie mir aber besser, aber ich bin eh nicht so der Fan von braun.
Hier hab ich auch eine Fehlfarbe, Xolo in Merle, müsste man eigentlich sehen können: Machete
Sein nackter Bruder ist auch ein Merle, von dem gibts leider kein Bild in der Database.
-
Seal hab ich jetzt gar nicht am Schirm gehabt. Aber witzig, dass man das mit der Zeit immer weniger sieht, wie bei den Merle-Xolos.
Leider haben meine Hunde zu wenig Haare für ein sinnvolles Farb-Ratespiel, sonst hätte ich sie mal hier zum Raten zur Verfügugn gestellt
Ich finds ja total spannend, wie viel neue Erkenntnisse man immer noch über Farben beim Hund herausfindet.
-
corrier War ein Welpe rot? Da der Weimaraner im Standard als Fehlfarbe "gelbliche Farbe" hat , könnte ich mir vorstellen, dass manche Weimis E/e sind und das würde dann in Kombi mit einem roten Setter rote Welpen geben.
EDIT: Hat sich überschnitten