Beiträge von SpaceOddity

    SabethFaber und Schaefchen2310 meine Ketten sind angekommen (beziehungsweise eine hab ich gefunden vom Vormieter :lol:) und ich hab mal erste Test-Fotos gemacht um zu testen, wie sie so sitzen.

    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mein Rüde hatte zwar nie Prostata-Probleme, aber musste aus (anderen) medizinischen Gründen mit 5,5 Jahren kastriert werden.

    Ich bin wirklich eher ein Kastra-Gegner und mein Rüde war intakt echt ein Träumchen, der hatte nie Probleme mit läufigen Hündinnen (hat auch immer mit einer intakten Hündin zusammengelebt) und freiwillig hätt ich ihn wirklich niemals kastrieren lassen. Ich versteh dich da also wirklich, ich finds noch immer schade, dass die Kastra notwendig war (er hatte Zysten an den Hoden), aber ich muss sagen, meine schlimmsten Befürchtungen, dass er sich total verändert, sind nicht eingetroffen. Nextic ist weiterhin sehr rüdig, markiert gleich viel, flirtet mit seiner Hündin und ist auch weder dick geworden noch lahmarschig. Er ist zwar ein bissal verspielter geworden und ein bissal grantiger, aber alles in allem ist er der gleiche Nextic wie vorher.

    Was ich damit sagen will - Kastration ist manchmal notwendig, aber dann kein Weltuntergang und manchmal muss man seine eigenen Überzeugungen über Bord werfen, um seinem Hund zu helfen

    Also ich muss ja sagen, in Punkto Harmonie sind meine fünf ja echt ein Traum - Als Grise und Noire zu den Wienern gekommen sind, hab ich mich ja schon auf ein bissal Drama eingestellt, aber da gabs kein Jagen und nix, die haben von Tag 1 so getan, also würden sie sich eh schon immer kennen, sogar Kuscheln war da kein Thema.

    Vielleicht aber auch weil sie echt viel Platz haben, ich weiß es nicht :ka:

    Hier gibts auch hauptsächlich alle Sorten Kohl und Kraut und Supermarkt-Grünzeug. Bis der Schnee gekommen ist, hab ich aber eigentlich gar nichts kaufen müssen, da hatte ich genug im Garten zum Sammeln, da merk ich jetzt schon den Unterschied finanziell, aber mei, Kaninchenhaltung ist halt ein Hobby und Hobbies dürfen Geld kosten.

    Momentan kommen meine Kaninchen aber auch in den Genuss der verschmähten Reste der Tierheimkaninchen, die sind noch seeeeeehr haglich, was Frischfutter angeht.

    Die ganz neuen (wurden bei -14 Grad mit Käfig und ewig langen Krallen ausgesetzt) rühren momentan noch gar nichts an, aber ich bezweifle auch, dass die jemals zuvor was Grünes gesehen haben.

    Arme Katharina, ich wünsch ihr gute Besserung! Hoffentlich findest du ein geeignetes Partnertier für sie.

    Sowas niedliches :herzen1: Ist der letzte ein Großsilber?

    Also die Vorbesitzer haben sie als "Deutsche Riesen" abgegeben, aber das sind sie sicherlich nicht. Ich vermute, dass es irgendwelche Stallhasen-Mixe sind, die beiden sind ein Stück größer als die Blauen Wiener.

    Schneehasis:


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Momentan hat die Truppe einen Futterverbrauch jenseits von gut und böse, ich denke aber, das liegt an dem unsteten Wetter und den argen Temperaturschwankungen.

    SpaceOddity ich find es halt schade, wenn einem da der Mund verboten wird. Ist es ein dummer Zufall, dann kann keiner was dafür. Ist es was 'neues' sollte einem doch dran gelegen sein, dass du 'erforschen' :nixweiss: (ich mein jetzt in erster Linie den Züchter).

    Ich hab selber einen Hund mit ner Erkrankung die untypisch ist. Passiert halt. Aber das muß doch offen kommuniziert werden, find ich jedenfalls.

    Das beste Beispiel ist für mich da immer die Sache mit den 'Zappelwelpen'. Gut, da hat es eine Züchterin öffentlich gemacht, aber nur dadurch kam alles ins rollen (und das hat einigen so gar nicht gepasst!). Und nur weil dieser Mensch eben nicht die Gosch gehalten hat, können wir heute testen und dieses Elend super einfach vermeiden.

    Da bin ich ganz deiner Meinung, ich find es schrecklich, wenn sowas totgeschwiegen wird, vorallem wenn es was ist, wo ein hoher Leidensdruck beim Hund herrscht. Aber oft ist es als Halter auch schwer, wenn der Züchter nicht dahintersteht, meiner Tante wurde auch vorgeworfen, dass der Hund nur wegen ihr krank sei, das verunsichert halt zusätzlich.

    Bei meiner Hündin hab ich auch lange überlegt, was ich in die Database als Todesursache eintrage, hab mich dann für eine recht allgemein gehaltene Umschreibung entschieden, aber meine Daten hinterlegt, sodass mich jeder Züchter gerne kontaktieren darf. Bei einer Schwester steht die gleiche Todesursache, die anderen Welpenbesitzer haben leider nix eingetragen.

    flying-paws Ich kann meine Tante fragen, ob sie den Vertrag noch hat, wenn du magst.

    Ich bin zu deppat für Flexis, eine geht grad noch irgendwie, aber ich find die Dinger bei 20kg+ Hunden echt unhandlich und schwer. Bei zwei Flexis geb ich mir glaub ich die Kugel :headbash:

    Schleppleine hab ich nur beim Training (Nasenarbeit), ansonsten gibts hier Freilauf oder kurze Leine. Aber Xaco ist da echt brav, da darf ich mich nicht beschweren, beim Jagen muss man bissal den Daumen drauf haben, aber irgendwelche Abhau-Tendenzen zu anderen Hunden oder Menschen sind (rassetypisch) nicht vorhanden.

    "Am Weg bleiben" testet sie grad bissal aus, aber das find ich normal in dem Alter.