Ich bin ja der Meinung, dass ein seriöser Züchter (bei meiner Rasse ist das nur jemand mit FCI-Anerkennung) durchaus auch was an den Welpen verdienen darf und ich ihm das auch gönne, aber bei "Ich erhöhe meine Preise, weil die Vermehrer sonst teurer sind als ich " hab ich eher wenig Verständnis, man hat sich seine Welpenpreise ja (hoffentlich) einmal gut überlegt und dann sollte man auch zu seinen Überlegnungen stehen.
Xolos sind ansich keine "billige" Rasse, es gibt aber Züchter, die weit über dem Durchschnitt verkaufen, aber bei diesen würd ich das auch zahlen, weil sie einfach geniale Hunde haben und großen Aufwand betreiben. Bei manchen Xolo-Neuzüchtern frag ich mich aber, wie sie den Welpenpreis rechtfertigen, gerade wenn richtig "klassische" Verpaarungen gemacht werden und die Zuchthündin halt gerade die Ausstellungen und Untersuchungen hat, die der Verein vorschreibt.
Meine Mutter ist jetzt auch aktiv auf Hundesuche, sie sucht den "Klassiker" - Tierschutzhund, den man vorher kennenlernen kann, rund 10kg, nett, gern wuschelig, ohne große Macken. Das wird auch eher länger dauern, auch wenn ich quasi an der Quelle sitze.